Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012

Diskutiere Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; und noch ein kleiner fahrbericht der tiger explorer - auf englisch .. ;)...
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
Boah... das ist harter Stoff.

Man denkt erst der Schreiber hängt sich da ziemlich mit der höheren Motorleistung auf... und was Wunder, dass da diese Triumph doch tatsächlich die 12er abzieht... das steckt man recht locker weg... wer hätte schon was anderes erwartet .. aber das Aufzählen hört dann ja gar nicht mehr auf ... bis ins letzte Detail wird jeder Punkt gegen die Konkurrenz aufgelistet.
Das ist kein Fahrbericht mehr, das ist ein Feuerwerk in dem die Konkurrenz vollkommen gelegt wird.
Auch wenn es aus englischer Feder stammt, darf man sich darauf einstellen, dass was dran sein wird. Also diesmal wird man bei BMW anders angespannt darauf warten was nach ersten Tests in den angesagten deutschen Fachblättern berichtet wird. Dürfte noch etwas dauern weil die es ja gern rauszögern und spannend machen um das Thema lange verkaufen zu können... aber es dürfte klar sein: die ersten Fahrberichte interessieren keinen wirklich, hier geht es einzig und allein um den direkten Vergleich mit der 12er. Und wenn man ehrlich ist, geht es nur darum WIEVIEL höher die Triumph gewinnen könnte. Denn die ist recht offensichtlich als Konkurrentin für die 1250 zu sehen und überlässt der aktuellen 12er offenbar nur noch ein einziges Plus: beim Gewicht.
 
YAHA

YAHA

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
205
Ort
Mittlerer Sueden
Modell
R1250GS & KTM 990 ADV
Der Kommentar sagt wohl alles:
For now, it's a little cheaper than a similarly specced BMW, and by almost all criteria, it's also a better bike.

Da Kevin eigentlich immer sehr realistische und unabhaenginge Berichte verfasst, die sich mit meinen eigenen Erfahrungen durchaus decken, bin ich so scharf auf eine Probefahrt wie schon seit Jahren nicht mehr...
Man darf allerdings nicht vegessen wo der Kevin seine Wurzeln hat.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Boah... das ist harter Stoff.

Man denkt erst der Schreiber hängt sich da ziemlich mit der höheren Motorleistung auf... und was Wunder, dass da diese Triumph doch tatsächlich die 12er abzieht... das steckt man recht locker weg... wer hätte schon was anderes erwartet .. aber das Aufzählen hört dann ja gar nicht mehr auf ... bis ins letzte Detail wird jeder Punkt gegen die Konkurrenz aufgelistet.
Das ist kein Fahrbericht mehr, das ist ein Feuerwerk in dem die Konkurrenz vollkommen gelegt wird.
Auch wenn es aus englischer Feder stammt, darf man sich darauf einstellen, dass was dran sein wird. Also diesmal wird man bei BMW anders angespannt darauf warten was nach ersten Tests in den angesagten deutschen Fachblättern berichtet wird. Dürfte noch etwas dauern weil die es ja gern rauszögern und spannend machen um das Thema lange verkaufen zu können... aber es dürfte klar sein: die ersten Fahrberichte interessieren keinen wirklich, hier geht es einzig und allein um den direkten Vergleich mit der 12er. Und wenn man ehrlich ist, geht es nur darum WIEVIEL höher die Triumph gewinnen könnte. Denn die ist recht offensichtlich als Konkurrentin für die 1250 zu sehen und überlässt der aktuellen 12er offenbar nur noch ein einziges Plus: beim Gewicht.
Wie schon vor Dutzenden von Seiten geschrieben und wohl auch allgemein anerkannt - diese Triumph ist die erste (zumindest theoretisch) ernstzunehmende Alternative, vielleicht sogar Konkurrenz für die 1200 GS. Und somit das einzige, was BMW nicht selbst machen konnte. Schlimm, dass es so lange dauerte, denn nur durch KOnkurrenz kommt effektive Verbesserung so richtig in Gang. An sich erstaunlich, dass die GS da ist wo sie ist, ohne den Druck alternativer Konzepte!

Wie aber ein Motorradfashrer guten Gewissens schreiben kann, dass ihn anhand von hundertfach durchgekauter Theorie ein echter Fahrbericht gar nicht interessiert, das erstaunt mich nicht nur, das erschreckt mich!
Was anderes ist denn für mich an einem Motorrad interessant als das Fahrgefühl?
Nichts.
Da können 65,5 (die halben sind die, die den Töff gar nie gesehen haben und einfach nur nach Presseberichten hinterherbellen...) hoch(ein)gebildete Menschen ihre schriftlichen Traktate abhandeln - bevor nicht meine Wenigkeit oder Menschen meines Vertrauens mit dieser Maschine unterwegs waren, ist sie ZUkunft, keine Konkurrenz.
Die Theorie tönt gut. Nun muss noch das (für mich) allentscheidende Kriterium ran: Verlässlichkeit. Und da muss die Triumph nicht nur besser sein als der Ruf der BMW (der Ruf der BMW-QUalität ist ja ausserhalb dieses Forums erheblich besser als hier drin) - nein, die Triumph muss dann mindestens so gut sein wie MEINE beiden BMW.
Das beweist mir kein Testbericht, schon gar keiner, der VOR einem langen Test geschrieben wurde.

Schreiben solcher Berichte ist kein ganz grosses Geheimnis:
1.: Zielgruppe festlegen
2.: Botschaft überlegen
3.: Länge und Genauigkeit planen
4.: Abhängig von 1.-4. Sammlung von Argumenten anlegen
5.: Diese Argumente der Reihe nach diskutieren. 1-2 mal sollte, der Glaubwürdigkeit wegen, das am Ende unterlegene Bike siegen. Natürlich nur auf Nebenschauplätzen.
6.: Fehlerkorrektur.
Fertig ist der Standardbericht.

Wer von euch legt denn die Qualität eines guten Weines nach der Theorie fest, nach dem Oechslewert und nach den Etikettangaben?
Der Wert eines Fahrzeugs wird erfahren. Für mich gibt es da keine ALternative.
Aber schon lange hat mich kein anderes Fahrzeug neben der GS so gluschtig gemacht!
Ich halte es mit dem Autor des englischen Berichts:
If time shows it's as robust and reliable as Triumph is keen to keep telling us, then a few years down the line, who knows?
Wenn sich mit der Zeit erweist, dass der Töff so robust und reliable (weiss ich grad nicht auf deutsch), wie Triumph nicht müde wird uns zu erzählen, dann, in ein paar Jahren, wer weiss...(wird Triumph eine echte Konkurrenz für die GS auch in Bezug auf Verkaufszahlen. Dies ergibt sich aus dem Zitatzusammenhang)
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Für mich persönlich ist es immer noch wurscht, welches Mopped wie in welchem Test abschneidet, entweder es taugt MIR oder nicht....und wenn die GS auch jeden Test gewinnt, bei mir wird es keine mehr werden, solange sie in dem Stil gebaut wird.....und an jeder Ecke steht ;), und wenn die Tiger so gut sein sollte, wird es bei mir auch keine werden, weil die steht dann auch an jeder Ecke :p

btw. ich bin nach 2,5 Jahren immer noch glücklich mit dem was ich gerade fahre und bereue es keine Minute die 1150er GSA gegen die Tiger getauscht zu haben. Darf jetzt auch nach Lobhudelei klingen, aber ich hatte von der Verarbeitungsqualität und Repararturanfälligkeit kam keine meiner 4 vorherigen BMW´s und Suzi zu meinen Anfangszeiten auch nur annähernd ran :cool:, Nicht mal ein defektes Birnchen auf über 30tkm und die Werkstatt nur zur Inspektion gesehen, jeweils ohne Auffälligkeiten.

Nichtsdestotrotz sind die beiden Komkurrenten tolle Untersätze, die eine hat sich schon bewiesen und ihren großen Käuferkreis, die andere muß und wird es noch.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Selbst wenn die Tiger jetzt ab sofort alle Testberichte gewinnen sollte, werden doch nicht alle Fahrer einer GS zum T-Händler laufen und ihr Bike umtaiuschen. Warum sollte ich z.B. meine MÜ für ein anderes Motorrad weggeben, wenn ich mit dieser restlos zufrieden bin? Und die Fahrer einer GS, die im Laufe der Jahres eine Neuanschaffung planen, werden wahrscheinlich noch das Erscheinen der wassergekühlten 1250er GS abwarten.

CU
Jonni
 
YAHA

YAHA

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
205
Ort
Mittlerer Sueden
Modell
R1250GS & KTM 990 ADV
I haette echt kein Problem damit BMW Kardanmaengel zu verzeihen die offensichtlich ja einige hatten (bevor die Oelwechsel kamen).
Aber, nur dann wenn sich BMW ultrakulant gezeigt haette.
Wenn ich wuesste, ich kann auch nach 4 Jahren kommen, bei 45tkm auf dem Tacho, mit einem defekten Endantrieb und BMW sagt: " Tut uns leid, dass unser Kardan nicht viel laenger haellt als 1 oder 2 Kaettensaetze, deswegen uebernehmen wir die vollen Kosten.", dann waere das OK.
Mehr aber auch nicht.
Deshalb finde ich die Anspielung von Triumph auf den Kardan gar nicht so schlecht, weil sie dann umso mehr dazu gezwungen sind was gescheites zu bauen.
Gibt es eignetlich noch Probleme mit dem Endantrieb bei der GS seit 2008 ?
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
Wie aber ein Motorradfashrer guten Gewissens schreiben kann, dass ihn anhand von hundertfach durchgekauter Theorie ein echter Fahrbericht gar nicht interessiert, das erstaunt mich nicht nur, das erschreckt mich!

Was anderes ist denn für mich an einem Motorrad interessant als das Fahrgefühl?
Nichts.

Da können 65,5 (die halben sind die, die den Töff gar nie gesehen haben und einfach nur nach Presseberichten hinterherbellen...) hoch(ein)gebildete Menschen ihre schriftlichen Traktate abhandeln - bevor nicht meine Wenigkeit oder Menschen meines Vertrauens mit dieser Maschine unterwegs waren, ist sie ZUkunft, keine Konkurrenz.
Die Theorie tönt gut.

Das beweist mir kein Testbericht, schon gar keiner, der VOR einem langen Test geschrieben wurde.

Schreiben solcher Berichte ist kein ganz grosses Geheimnis:
1.: Zielgruppe festlegen
2.: Botschaft überlegen
3.: Länge und Genauigkeit planen
4.: Abhängig von 1.-4. Sammlung von Argumenten anlegen
5.: Diese Argumente der Reihe nach diskutieren. 1-2 mal sollte, der Glaubwürdigkeit wegen, das am Ende unterlegene Bike siegen. Natürlich nur auf Nebenschauplätzen.
6.: Fehlerkorrektur.
Fertig ist der Standardbericht.

Wer von euch legt denn die Qualität eines guten Weines nach der Theorie fest, nach dem Oechslewert und nach den Etikettangaben?
Der Wert eines Fahrzeugs wird erfahren. Für mich gibt es da keine ALternative.
Aber schon lange hat mich kein anderes Fahrzeug neben der GS so gluschtig gemacht!
Ich halte es mit dem Autor des englischen Berichts:
If time shows it's as robust and reliable as Triumph is keen to keep telling us, then a few years down the line, who knows?
Wenn sich mit der Zeit erweist, dass der Töff so robust und reliable (weiss ich grad nicht auf deutsch), wie Triumph nicht müde wird uns zu erzählen, dann, in ein paar Jahren, wer weiss...(wird Triumph eine echte Konkurrenz für die GS auch in Bezug auf Verkaufszahlen. Dies ergibt sich aus dem Zitatzusammenhang)

Das klingt aber etwas widersprüchlich-zumindest so wie ich es verstanden habe.

Falls du dabei u.a. auf meine Äußerungen Bezug genommen hast, möchte ich dich ein wenig berichtigen: ich schreibe nicht, dass ein “echter“ Fahrbericht uninteressant ist, sondern dass ein “erster“ deutscher Fahrbericht in diesem Fall kaum interessent sein kann, weil man den Vergleich möchte. ... es sollte bekannt sein, dass die Presse ein neues Modell immer zunächst vorstellt bevor direkte Vergleiche stattfinden. Hier wird eindeutig nicht nur erwartet was es damit wohl Neues mit sich bringt... Hier ist bereits klar definiert welche Vorstellungen erfüllt sein sollten-und das Maß um objektiv beurteilen zu können ist kein irgendwelcher Fahrbericht... das kann nur der Vergleichstest zeigen.

Eventuell wolltest du ausdrücken, dass Tests nicht viel bringen, dass dies belanglose Theorie bleibt. Insofern stehst du dem evtl. kritisch gegenüber. Andererseits ist doch eine Diskussion hier, oder auch ein persönlicherAustausch von Erfahrungen und Eindrücken genauso bloß eine Weitergabe von Information ... aber schließlich trägt JEDE Information dazu bei sich ein Bild machen zu können.

Das Beispiel mit der einzig wahren Möglichkeit auch beim Wein nur durch Praxis ein Urteil bilden zu können, trifft nicht zu. Keiner probiert vollkommen orientierungslos JEDE Weinflasche aus - und bei einem Fahrzeug sind die Informationen und Daten durchaus Anhaltspunkte um sich ein Bild machen zu können. Selbstverständlich sieht man der Flasche selber nicht an was sich darin befindet-und schon gar nicht welche Qualität...

Bei Fahrzeugen kann sich jedoch sogar ein 5jähriger bereits bloß durch Anschauen eine Meinung machen wie ein Lamborghini wohl fährt...und er wird diese Beurteilung nie bei einem VW Polo machen...

Warum wohl?

Ein 5jähriger kann nicht nur nicht Autofahren, er kann in der Regel noch nicht einmal lesen.

Denn dann wüsste er noch mehr.
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
Selbst wenn die Tiger jetzt ab sofort alle Testberichte gewinnen sollte, werden doch nicht alle Fahrer einer GS zum T-Händler laufen und ihr Bike umtaiuschen. Warum sollte ich z.B. meine MÜ für ein anderes Motorrad weggeben, wenn ich mit dieser restlos zufrieden bin? Und die Fahrer einer GS, die im Laufe der Jahres eine Neuanschaffung planen, werden wahrscheinlich noch das Erscheinen der wassergekühlten 1250er GS abwarten.

CU
Jonni

Würd ich auch nicht machen. Wäre bei mir nicht das BKV Problem gewesen hätte ich die 04er GS noch auf ewig behalten. Das, was die konnte war für mich absolut passend und für meine Zwecke bestens. Zudem mag man das mom als den einzigen Nachteil der Triumph sehen-und mag das für viele kein Thema sein-aber ich betrachte jede Grossenduro kritisch deren Gewicht über der 12er liegt. Die Triumph mag eine tolle Maschine sein-aber bisher hat mich noch nie überzeugt wenn es hiess, dass man das Gewicht “gut kaschiert“ hat.

I haette echt kein Problem damit BMW Kardanmaengel zu verzeihen die offensichtlich ja einige hatten (bevor die Oelwechsel kamen).
Aber, nur dann wenn sich BMW ultrakulant gezeigt haette.
Wenn ich wuesste, ich kann auch nach 4 Jahren kommen, bei 45tkm auf dem Tacho, mit einem defekten Endantrieb und BMW sagt: " Tut uns leid, dass unser Kardan nicht viel laenger haellt als 1 oder 2 Kaettensaetze, deswegen uebernehmen wir die vollen Kosten.", dann waere das OK.
Mehr aber auch nicht.
Deshalb finde ich die Anspielung von Triumph auf den Kardan gar nicht so schlecht, weil sie dann umso mehr dazu gezwungen sind was gescheites zu bauen.
Gibt es eignetlich noch Probleme mit dem Endantrieb bei der GS seit 2008 ?
Habe meine mit 59tkm damals nach Fehleranalyse BKV-defekt grad beim Händler stehen lassen wollen, worauf der eine aberwitzige Rechnung veranschlagte was da noch zu erwarten sei. Er müsse u.a. den Kardan wechseln..
der sei schließlich gefährlich.. man wüsste schließlich nicht was da demnächst passiere... Restwert einer Topgepflegten GS, neu bereift, jeder Service, vollausgestattet, aber Bremse defekt =Schrottwert. Ich hab gar nicht weiter diskutiert, es war klar, dass der mich voll verarschen will. ... hab garnicht erst erwähnt, dass er ne rege Fantasie besitzt, dass der Kardan schon ziemlich zu Anfang gewechselt wurde. Aber bei diesem Händler wäre garantiert nix bei 'nem def. Kardan zu erwarten... Bis auf eine große Rechnung. Würde mir da aber keine großen Gedanken machen.. es hieß bei dem ausgetauschten Kardan bereits, dass dieses Problem damit erledigt gilt, ist also bei 'ner GS ab 08 bestimmt kein Thema mehr.

Ich sehe das Thema Zuverlässigkeit recht neutral. Ich würde BMW keinen generellen Pfusch unterstellen (bin auch schon mit der“unkaputtbaren“ Africa Twin liegengeblieben), sehe aber auch nicht ein weshalb andere sozusagen erst mal beweisen müssen dass sie gleich zuverlässig wie BMW sind... also so abgehoben braucht man sich mit BMW absolut nicht zu fühlen. Vergleiche diesbezüglich machen zu wollen führt ins Unendliche. Am besten fährt man einfach das was einem gefällt und geht von allem und nichts aus.
 
E

Edi990

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
578
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
Interessant, dass Triumph in der Presseinfo darauf hinweist, dass sich BMW-Pressemaschinen von den verkauften in der Leistungsentfaltung unterscheiden und offensichtlich dem "Journalistengeschmack" angepasst sind.
Is natürlich ne reine Unterstellung, BMW würde doch sowas nieee tun, oder? :rolleyes: Zünd-/Einspritzmapping ins halt doch was Nettes... :D
Solche Unterstellungen lese ich auch hier im Forum zum ersten Mal :(

Grüße
Steffen
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.021
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
naja diese Berichte lesen sich schon noch sehr nach Herstellerangaben, bei aller Euphorie. :D schon klar, dass engl. Tester von nem engl. Moped begeistert sind.

Dass der Motor der Bringer ist, wundert mich nicht, ist ja der 1050er der GS schon überlegen, was Leistungsenfaltung, Drehvermögen, nutzbarer Bereich usw betrifft, das hats ja immer wieder auch in den Tests geheißen.
Wichtiger ist doch, wie sich Fahrwerk und Bremsen im Vergleich schlagen, wie die Handlichkeit und die Stabilität ist (hier ist nämlich die GS deutlich vorne) und wieviel von der Tauglichkeit auf unbefestigten Wegen übrig bleibt. Von Langstrecken- und Soziuskomfort noch garnicht gesprochen.
Warten wir mal auf den ersten Vergleichstest.
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Ich frage mich ob Triumph sowas nötig hat.
Selbst wenn es so sein sollte, ändert das etwas an der neuen Explorer?
Das Produkt sollte doch für sich selbst sprechen, ohne diese "Hinweise" (zB Kardan).
Oder sind die Jungs so verunsichert?
Das der Motor besser geht, war zu erwarten. Alles andere wäre eine Reinfall.
Der Rest ist gut kopiert, also mindestens gleichwertig.
Sie werden Käufer finden, auch wenn der Preis doch nicht so günstig ist wie (von mir) erhofft.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.021
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
stimmt, ein eigenes Produkt wird nicht besser, wenn man die Konkurrenz anpißt (gilt ja auch für die vehementen GS-Verfechter) aber es lenkt die Aufemerksamkeit auf das neue Produkt, auch wenn dabei ein Nachgeschmack bleibt.
Vor allem werden sich alle Kritiker hämisch die Hände reiben, sollte die Tiger mit Kinderkrankheiten kämpfen. ;)
was allerdings kopiert sein soll, versteh ich immer noch nicht, technisch hat die Tiger aber garnichts, was die GS hat, abgeschaut. Kardan? haben andere auch.
Optisch ist der Gepäckträger noch das ähnlichste Teil. :D
Wie schon bei der 800er, man orientiert sich am Branchenprimus und versucht es besser zu machen. Je näher die Tiger an der BMW ist (vom Gesamtpaket, dass sie bietet) desto besser sieht doch die GS aus.
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
....zum kopieren eine kurze Geschichte als die Motorrad im letzten Jahr ein ganzseitiges Foto der Explorer drin hatte.
Meine Angetraute geht vorbei und wirft nur ein Blick auf die Zeitung. Zu sehen bekam sie aber nur das Heck (ich hatte die M. halbseitig zusammengefalltet). Ihr Kommentar:"...ach bringt Motorrad mal wieder ne Geschichte über die GS....ist ja langweilig..."
Ich:" nö, das ist die neue Explorer." ...sie stutzte etwas und sagte dann,:" der Arsch sieht genau so aus......
Sie ist bestimmt keine Expertin und wenn's schon Laien auffällt....:rolleyes:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.021
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich höre die Vorwürfe ja hier dauernd, aber so richtig......außer dass man "beleidigt" ist, dass es ein Hersteller wagt....
Die serienmäßige Tiger hat optisch nur sehr wenig, was sie einer GS ähnlich macht.
ein paar Kleinigkeit, wie Gepäckträger naja, das Schnäbelchen (hier könnte ALLEN Herstellern langsam mal was neues einfallen) aber sonst?
Die Tiger ist ja nicht im eigentlichen Sinne schön, aber im Vergleich zur GS ist sie Next Generation, technischer, kantiger.
 
A

Airdinger

Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
151
Ort
Erding
Modell
R 1150 GS Adventure (2004)
... dass sich BMW-Pressemaschinen von den verkauften in der Leistungsentfaltung unterscheiden und offensichtlich dem "Journalistengeschmack" angepasst sind.
...
Journalisten-Geschmack - was ist das eigentlich? Und wer hat den sonst noch?

Wenn ich mir das Leistungsdiagramm aus dem Artikel im Vergleich so ansehe, dann bevorzuge ich das höhere Drehmoment unten (bis ca. 5000 U/min) der gemessenen GS gegenüber dem höheren Drehmoment oben (ab ca. 6000 U/min) der 'Journalistenversion' ganz klar.

Gut, die Tiger Explorer liegt in allen Bereichen etwas (und oben weit) darüber... aber was bedeutet das bei engen Kehren und niedertouriger, schaltfauler Beschleunigung aus der Kehre heraus in der Praxis - speziell wenn man das höhere Gewicht mit in Betracht zieht?
Da gibt's nur eines: eigene Probefahrt statt lang rumlamentieren!

Als GS-Freund oder gar Liebhaber (heilige Q wie in Indien?):
Wenn ich wirklich mehr haben will (ich vor allem unten), dann gehe ich zu einem Fachmann wie M-TEC BMW Motorrad Tuning (auch via m-tec.org) und hole mir dort Power Commander, eine Acrapovic-Tüte, Öhlins-Fahrwerk und mehr. Ich bin deren getunte R1200GS mit Schaltautomat, Öhlins-Dämpfern & Co. mal Probe gefahren und habe festgestellt, dass eine GS mit noch mehr Durchzug sowohl unten als auch jenseits 200 km/h richtig begeistern kann.

Und wer meint, wie die Triumph Explorer, vor allem oben zulegen zu müssen, dem empfehle ich einen Blick auf DACAR Motorsport Europe - die haben eine R1200GS per Turbo auf über 180 Pferdestärken aufgeblasen!

Keine Garantie (meinerseits) auf die Standfestigkeit, und auch nicht wirklich hübsch, aber wenn's stark und schnell macht? :p
Die Leistungskurve des Twin-Turbo an der GS beeindruckt schon irgendwie... und für Bastler ist die Installationsanleitung vorab per Download verfügbar. :p

Aber gut... manche zittern lieber... wird die böse Triumph Explorer meine heilige Q gefährden oder gar erlegen? Man weiß es nicht ... ;)

Meine wird sie jedenfalls nicht erlegen... ich bin Ende 2006 mal relativ unfreiwillig von meiner R1150GS Adv nach vorne über ein Autodach hinweg (berührungsfrei) abgestiegen. Und ich muß sagen, die beiden massiven Zylinder vor meinen Beinen und die hohe, aufrechte Sitzposition waren in diesem kurzen Augenblick für mein Bikerleben mehr als alles Gold dieser Welt wert. (Ich muß, glaube ich, nicht anmerken, dass ich die Bauhöhe von heutigen SUVs für eine Gefahr halte, oder?)

Euch allen imerzu immer gute und unfallfreie Fahrt,
der Airdinger.
 
Thema:

Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012

Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer: Verkaufe eine top gepflegte Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der luftgekühlten BMW R1200GS bis 2012 oder Triumph Tiger Explorer. Der...
  • Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017

    Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017: Servus motorisierte 2-Radfans, da ich zur Zeit einen Schaden auf Garantie an meiner 2016 TB habe, kann ich momentan sämtliche BMW´s und Triumph`s...
  • Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer: Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer Verkaufe hier meine Touratech-Tasche aus Cordura. Sie wird direkt über dem...
  • Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200

    Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200: Meine Probefahrt mit der Tiger ExplorerXRt Bin am Dienstag mal die ExplorerProbegefahren, die Originalsitzbank in der Stellung Niedrigentspricht...
  • Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?

    Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?: ... nachdem die XTZ bzw. KTM SA hier schon einen eigenen Thread füllen, wollte ich mal die Triumph Explorer in der virtuellen Raum werfen...
  • Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer: Verkaufe eine top gepflegte Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der luftgekühlten BMW R1200GS bis 2012 oder Triumph Tiger Explorer. Der...
  • Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017

    Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017: Servus motorisierte 2-Radfans, da ich zur Zeit einen Schaden auf Garantie an meiner 2016 TB habe, kann ich momentan sämtliche BMW´s und Triumph`s...
  • Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer: Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer Verkaufe hier meine Touratech-Tasche aus Cordura. Sie wird direkt über dem...
  • Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200

    Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200: Meine Probefahrt mit der Tiger ExplorerXRt Bin am Dienstag mal die ExplorerProbegefahren, die Originalsitzbank in der Stellung Niedrigentspricht...
  • Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?

    Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?: ... nachdem die XTZ bzw. KTM SA hier schon einen eigenen Thread füllen, wollte ich mal die Triumph Explorer in der virtuellen Raum werfen...
  • Oben