TÜ - Wo fasst eure Kupplung?

Diskutiere TÜ - Wo fasst eure Kupplung? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Tü Fahrer, ich würde gerne einmal wissen wo euer Kupplungspunkt ist. Bei mir ist das am Ende des Weges. Ziehe ich geringfügig mit dem...

Wo fasst eure Kupplung

  • In Lenkernähe

    Stimmen: 3 17,6%
  • In der Mitte des Hebelweges

    Stimmen: 6 35,3%
  • Am Ende des Hebelweges

    Stimmen: 8 47,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    17
P

PitBremen

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
267
Modell
R1200GS 9/11
Hallo Tü Fahrer,

ich würde gerne einmal wissen wo euer Kupplungspunkt ist.

Bei mir ist das am Ende des Weges. Ziehe ich geringfügig mit dem Finger am Hebel rutscht sie schon durch.

Ich würde es besser finden wenn sie deutlich weiter in der Nähe des Lenkers einkuppeln würde als jedesmal lange Finger machen zu müssen.

Ich war deswegen gestern in der NL. Dort wurde die Kraftschlüssigkeit und der Flüssigkeitsstand kontrolliert. Mit angezogener Bremse rutscht im Stand nichts.

Kein Fehler festgestellt, das soll so sein, sagte man.

Wie ist es bei euch?

Gruß
Pit
 
M

Mitglied 15676

Gast
Hallo Pit,

wenz bei deiner Frage egal ist, obs sich um ne TÜ 12er R oder GS handelt, dann probier ich das am Sonntach gerne mal aus. So aus dem Lameng könnt ich den Punkt garnich genau beziffern, ich mach das halt einfach und gut. Aber werde da morgen gerne drauf achten.


Gruß, Gaby
 
Murgtalbiker89

Murgtalbiker89

Dabei seit
21.05.2014
Beiträge
189
Modell
BMW R 1250GS Adv.
Moin Pit,
Wenn ich mich jetzt gerade recht erinnere, wobei ich das auch mache ohne nachzudenken, fasst sie bei mir auch ziemlich am ende was ich pers. Aber nicht schlecht finde.

Grüße

Flo
 
P

PitBremen

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
267
Modell
R1200GS 9/11
Hallo Pit,

wenz bei deiner Frage egal ist, obs sich um ne TÜ 12er R oder GS handelt, dann probier ich das am Sonntach gerne mal aus. So aus dem Lameng könnt ich den Punkt garnich genau beziffern, ich mach das halt einfach und gut. Aber werde da morgen gerne drauf achten.


Gruß, Gaby

Klasse - Danke Dir

Gruß Pit
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Moin Pit,
Wenn ich mich jetzt gerade recht erinnere, wobei ich das auch mache ohne nachzudenken, fasst sie bei mir auch ziemlich am ende was ich pers. Aber nicht schlecht finde.

Grüße

Flo
ja, dadurch kann man an der Ampel die Faust fast schließen und recht entspannt die Kupplung wieder kommen lassen.
Läge der Druckpunkt auf der Hälfte des Hebelweges, würde Dir jeder Halt oder Anhalt im Stau "lange Finger" machen.
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
896
Modell
R 1300 GS Adventure
Hmmm.
Meine Kupplung greift vom Hebelweg her, eher zu früh als zu spät...habe die Hebel aber auch nach hinten (für kurze Finger) gestellt. Wenn man den Hebel verstellt, ändert sich auch der Druckpunkt. Vielleicht solltest Du mal damit spielen.
Gruss Daynie
 
M

Mitglied 15676

Gast
Hallo Pit, wir sind morgen nen paar Stündchen mit unseren TÜs R+GS unnerwegs und werden mal drauf achten.
Ich habe allerdings auch die verstellbaren Hebel von v-trec dran, kann da ja auch mal mit spielen.:wub:
 
Othello

Othello

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Wenn man den Hebel verstellt, ändert sich auch der Druckpunkt
Der Druckpunkt mag sich in Bezug auf die Krümmung der Finger verändern, weil die Finger bei vorverstelltem Hebel von Anfang an mehr gekrümmt sind, an der Kinematik von Kupplungsgeber/ -nehmer ändert das jedoch nichts.

Wenn die Kupplung bisher nach den ersten 1-2mm Kupplungshebelweg trennte, dann tut sie das nach dem Verstellen ebenfalls.

Etwas anderes wäre es, wenn man die Untersetzung des Hebels ändern könnte, also das Verhältnis von Hebelweg / Weg des Kolbens im Druckzylinder.

Gibt es Hebel mit solch einer Verstellmöglichkeit??

Gruß
Othello
 
Thema:

TÜ - Wo fasst eure Kupplung?

TÜ - Wo fasst eure Kupplung? - Ähnliche Themen

  • Gewicht des Motors K25 DOHC/TÜ - 3 kg leichter geworden?

    Gewicht des Motors K25 DOHC/TÜ - 3 kg leichter geworden?: Hallo Leutz, es hat mich mal interessiert, um wieviel der DOHC-Motor der TÜ 2010-12 schwerer ist als der der Modelle 2003-2009. Überraschung...
  • Erledigt R 1200 GS TÜ Triple Black 32tkm

    R 1200 GS TÜ Triple Black 32tkm: Biete hier meine 2011er GS TÜ Triple Black in gepflegtem Zustand aus zweiter Hand an. Natürlich Garagenfahrzeug. Sie hat aktuell 32.200 km...
  • Suche Hinterradabdeckung R 1200 GS ADV TÜ

    Hinterradabdeckung R 1200 GS ADV TÜ: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Hinterradabdeckung (Limberger, Puig etc.) in Schwsrz oder Carbon. DLzG Olli
  • Suche Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012

    Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012: Suche Seitenständer, bitte alles anbieten.
  • Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12)

    Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12): Hallo, ich habe diese Lenkererhöhung drauf, hat schon der VB montieren lassen: Die passen für mich prima. Laut Hersteller Voigt 20 mm höher, 30...
  • Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12) - Ähnliche Themen

  • Gewicht des Motors K25 DOHC/TÜ - 3 kg leichter geworden?

    Gewicht des Motors K25 DOHC/TÜ - 3 kg leichter geworden?: Hallo Leutz, es hat mich mal interessiert, um wieviel der DOHC-Motor der TÜ 2010-12 schwerer ist als der der Modelle 2003-2009. Überraschung...
  • Erledigt R 1200 GS TÜ Triple Black 32tkm

    R 1200 GS TÜ Triple Black 32tkm: Biete hier meine 2011er GS TÜ Triple Black in gepflegtem Zustand aus zweiter Hand an. Natürlich Garagenfahrzeug. Sie hat aktuell 32.200 km...
  • Suche Hinterradabdeckung R 1200 GS ADV TÜ

    Hinterradabdeckung R 1200 GS ADV TÜ: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Hinterradabdeckung (Limberger, Puig etc.) in Schwsrz oder Carbon. DLzG Olli
  • Suche Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012

    Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012: Suche Seitenständer, bitte alles anbieten.
  • Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12)

    Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12): Hallo, ich habe diese Lenkererhöhung drauf, hat schon der VB montieren lassen: Die passen für mich prima. Laut Hersteller Voigt 20 mm höher, 30...
  • Oben