Umbau 1600 GT

Diskutiere Umbau 1600 GT im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; geile Formulierung :daumen-hoch:
Lucky_Seven

Lucky_Seven

Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
325
Ort
Östliches Niedersachsen
Modell
R 1200 GS Adventure LC


So kann eine CBX auch aussehen. Sehr gelungen. Nun gut, eine 1600 wird so wohl nie aussehen, dazu sieht der Motor schon zu übel aus.

Tja, die alten Fahrwerke, wobei, ich hatte damals eine GPZ1100UT und eine GPZ1000RX, die waren vom Fahrwerk eigentlich schon ganz gut, aber damals waren Wir ja auch anders, weniger entsetzt, weniger sensibel usw. Damals das war halt Motorhead und heute ist es eher Revolverheld.
 
Lucky_Seven

Lucky_Seven

Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
325
Ort
Östliches Niedersachsen
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Achso, ich gucke gerne den Kanal von Stefan Druschel, der sitzt in Kalbach und baut diverse Mopeds zu Cafe Racern um. Frag doch mal bei dem nach, was der so meint mit der GT.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.693
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich weiß gar nicht was ihr habt.
Dieser Umbau ist doch schon ein Schritt in die richtige Richtung:




Da noch Sitz, Tankverkleidung. Lenker, Cockpit, Lampe nach eigenem Gusto gestalten und ab auf die Piste.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich weiß gar nicht was ihr habt.
Dieser Umbau ist doch schon ein Schritt in die richtige Richtung:

Da noch Sitz, Tankverkleidung. Lenker, Cockpit, Lampe nach eigenem Gusto gestalten und ab auf die Piste.
Zumindest hat er mit den minimalistischen Applikationen am Rahmen die gröbsten Ansatzpunkte verschwinden lassen.
Die Farbe finde ich K..e aber das ist natürlich Geschmackssache.
Das Moped selbst geht so wirklich in die richtige Richtung.
Bin mal gespannt ob der TS wirklich das Thema angeht....
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Die "minimalistischen Applikationen am Rahmen" gehörten bis Bj. 2016 so da dran :daumen-hoch:. Waren dann ab Bj. 2017 nicht mehr vorhanden, aber ich fand den alten Rahmen gelungener.

Der auf dem Bild gezeigte Umbau geht für mich eindeutig in die richtige Richtung. Jetzt fehlt nur noch eine Angabe, wieviele Kilos der Brummer geschmissen hat :Augenzwinkern_2:. Bei unter 280 kg wäre das echt eine sehr gute Leistung.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Der hatte vorher eine Münch.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.965
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
was wird es wohl kosten, den Duolever weg und ne konventionelle uSDGabel reinzubauen....?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
was wird es wohl kosten, den Duolever weg und ne konventionelle uSDGabel reinzubauen....?
Kommt drauf an, die Länge die gebraucht wird, dass dann gebraucht mit Anbauteilen und Felge = ab 1.500 €

Das gleiche in neu deutlich teurer.

Obere und untere Brücke wenn man es nicht selber fräßen kann, ab ~ 900 ohne Gutachten.

Frontrahmen = ab 3.000 mit Festigkeitsnachweis, z. B. https://www.bakker-framebouw.nl/products/motorbikes/bmw?lang=en


Eintragungen durch Fahrversuche runde 2.500 €, etwas billiger wenn man sich bei einem Termin auf der Rennstrecke mit dranhängen kann.



Ist halt schade ums Geld. Es gibt dafür keine Nachfrage auf dem Gebrauchtmarkt.









 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ist halt schade ums Geld. Es gibt dafür keine Nachfrage auf dem Gebrauchtmarkt.
Ich denke mal das Argument zieht bei so einem Projekt nie.
Wenn doch sieht man die Ergebnisse auf ebay für irrwitzige Preisvorstellungen (10 Millionen Arbeitsstunden reingehängt und so) und werden irgendwann für einen Spottpreis vertickt oder verschwinden aus den Angeboten.

Bis dann,

Ralf
 
S

StefanSch

Dabei seit
30.09.2019
Beiträge
135
Ist eine Serie 1 mit der guten Ausstattung ( PVM Felgen, Fahrwerk). Gelaufen hat sie so 1500km. Alle wichtigen mechanischen Umbauten hab ich machen lassen. Steuerkettenspanner und Engführung. Seit dem letzten Sommer habe wir auch noch ein Softwareupdate bekommen. Damit lässt sie sich nun super fahren. Defekte bislang keine. Ersatzteile zu bekommen ist zwar Mühsam aber möglich. Bislang ist noch jede wieder auf die Straße gekommen. Ist aber eher was für die Schönwetter Sonntagsrunde.

Viele Grüße

Stefan
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.793
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ist wahrscheinlich das Effektivste, die häßliche Technik unter einer häßlichen Verkleidung verstecken.
Irgendwie lockt mich soetwas überhaupt nicht hinterm Ofen her. Da hätte ich nicht mal Lust die Probe zu fahren.
Und wenn schon 6-Zylinderumbau dann soetwas:
1578256431600.png


Da bekommt man doch wenigstens keine Kopfschmerzen, wenn man sie anschaut.

Gruß,
maxquer
 
Zuletzt bearbeitet:
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Sieht chic aus, taugt aber maximal fürs Wohnzimmer :Augenzwinkern_2:. Trommelbremsen und das Fahrwerk aus alten Zeiten... Optisch ein Leckerbissen, fahrtechnisch eher fragwürdig. Da würde mich wiederum nicht viel "locken".
 
guy66

guy66

Dabei seit
25.11.2019
Beiträge
314
Ort
D NL BE
Modell
R21* ADV 4-2004 - Honda Pan European ST1300 - Kwak ZRX 1200
Hallo, in absehbarer Zeit werde ich 30, und das gleich 2 mal an einem Tag😎.
Die meiste Zeit werde ich wohl gefahren haben. Zu meinem Geburtstag möchte ich mir was besonderes gönnen. Ich möchte mir eine 1600 GT kaufen und aus ihr einen Roadster machen. Alles entfernen und abbauen was zu entbehren ist. Hat jemand Erfahrung mit so was? Ist das überhaupt möglich bei der Elektronik? Das wird sicher das größte Problem werden.

Hab diese Lippenbekenntnisse gerade gelesen.-)

Ich könnte in dieser Sache Input geben-
wenns nicht Blau Weiss sein soll.
So etwas bin ich schon vor 20 Jahren gefahren. Mittlerweile gibts dafür
Upgrades bis 25% mehr NM. Kosten wirds wohl das gleiche.
Falls noch nicht geschehen und Neugierde besteht, PN schicken.
Greetz
 
Thema:

Umbau 1600 GT

Umbau 1600 GT - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau

    Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau: Hallo zusammen, ich benötige mal eure Einschätzung zu dem Fall. Es geht um meine 1150GS Bj. 2001 78000 KM gelaufen. Nach der letzten Tour habe ich...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau

    Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau: Hallo zusammen, ich benötige mal eure Einschätzung zu dem Fall. Es geht um meine 1150GS Bj. 2001 78000 KM gelaufen. Nach der letzten Tour habe ich...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • Oben