Umbau Öldruck auf Doppelanzeige: Zeigerinstrument und Warnlampe

Diskutiere Umbau Öldruck auf Doppelanzeige: Zeigerinstrument und Warnlampe im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Servus, hat schon mal jemand den Öldruckgeber /-schalter bei der R100 GS o.ä. von Warnlampe auf Zeigerinstrument umgebaut ? Habe an meiner PD...
H

Hawaii

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
6
Ort
it´s complicated
Modell
R100 GS-Montagsmaschine
Servus,

hat schon mal jemand den Öldruckgeber /-schalter bei der R100 GS o.ä. von Warnlampe auf Zeigerinstrument umgebaut ?

Habe an meiner PD ein schönes, analoges Dreier-Instrument mit Volt-, Öltemperatur- und Öldruckanzeige montiert.

Öldruck war bisher nicht angeschlossen, weil ich den Originalschalter für die Warnlampe nicht "tot legen" wollte.

Gibt es irgendwo ein Y- oder T-Stück, so daß ich den Öldruck einmal für den Originalschalter abgreifen und ihn parallel zum Öldruckgeber für das Analoginstrument bekomme ?

Hat jemand das schon mal selbst gebaut?

Empfehlt Ihr mir das eher mit starren Röhren (Vibration) zu lösen oder besser mit flexiblen Panzerschläuchen ?

Wie hoch ist der Schaltdruck des Originalschalters? (Teilenummer 61311243414)
--> der analoge Geber hat nämlich zusätzlich einen zweiten, geschalteten Kontakt/ausgang, müsste dann mal messen, bei welchem Druck der anspricht.

Macht es Sinn den analogen Geber in den Kreislauf zum Ölkühler einzubauen ?
--> da wäre es nämlich mit Abstand am einfachsten; aber ist der Druck da gleich oder zumindest sehr ähnlich wie links am serienmäßigen Öldruckschalter ?

bin für alle Tips dankbar,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Servus,

hat schon mal jemand den Öldruckgeber /-schalter bei der R100 GS o.ä. von Warnlampe auf Zeigerinstrument umgebaut ?

Habe an meiner PD ein schönes, analoges Dreier-Instrument mit Volt-, Öltemperatur- und Öldruckanzeige montiert.

Öldruck war bisher nicht angeschlossen, weil ich den Originalschalter für die Warnlampe nicht "tot legen" wollte.

Gibt es irgendwo ein Y- oder T-Stück, so daß ich den Öldruck einmal für den Originalschalter abgreifen und ihn parallel zum Öldruckgeber für das Analoginstrument bekomme ?

Hat jemand das schon mal selbst gebaut?

Empfehlt Ihr mir das eher mit starren Röhren (Vibration) zu lösen oder besser mit flexiblen Panzerschläuchen ?

Wie hoch ist der Schaltdruck des Originalschalters? (Teilenummer 61311243414)
--> der analoge Geber hat nämlich zusätzlich einen zweiten, geschalteten Kontakt/ausgang, müsste dann mal messen, bei welchem Druck der anspricht.

Macht es Sinn den analogen Geber in den Kreislauf zum Ölkühler einzubauen ?
--> da wäre es nämlich mit Abstand am einfachsten; aber ist der Druck da gleich oder zumindest sehr ähnlich wie links am serienmäßigen Öldruckschalter ?

bin für alle Tips dankbar,
Phil
Schaltdruck steht auf dem alten Geber...bei ner 11er ist der bei 0,5 Bar

Ölkühler sind nicht in den Druckkreislauf integriert und laufen drucklos nebenher..der würde dicke Backen machen...bei 6-8 Bar..so bei mir der Druck wenns kälter wird...:cool:
 
Thema:

Umbau Öldruck auf Doppelanzeige: Zeigerinstrument und Warnlampe

Umbau Öldruck auf Doppelanzeige: Zeigerinstrument und Warnlampe - Ähnliche Themen

  • Umbau zur R1300 GR

    Umbau zur R1300 GR: Eins vorweg: MIR GEFÄLLT ES SO! und endlich ein gut sichtbares Rück- und Bremslicht. Mein Umbau zur R1300 GR neigt sich dem Ende, nur noch einen...
  • Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

    Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung: Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS - Ähnliche Themen

  • Umbau zur R1300 GR

    Umbau zur R1300 GR: Eins vorweg: MIR GEFÄLLT ES SO! und endlich ein gut sichtbares Rück- und Bremslicht. Mein Umbau zur R1300 GR neigt sich dem Ende, nur noch einen...
  • Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

    Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung: Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Oben