J
Jack68
- Dabei seit
- 15.05.2015
- BeitrÀge
- 2.366


Vor 3 Wochen hat sich dort ( Stilfser, Bormioseite ) in einer Kehre ein FotoverkĂ€ufer aufgebaut.Ja, die gibtâs dort auch, zumindest in der Hauptsaison. Auch bei den Radfahrern beliebt.

deswegen gefallen mir die Fotografen auch nicht in den Alpen, das reizt manche zu sehr fĂŒr ein Kurvenlage Foto....Vor 3 Wochen hat sich dort ( Stilfser, Bormioseite ) in einer Kehre ein FotoverkĂ€ufer aufgebaut.
Der war offensichtlich Anlass fĂŒr waghalsige Ăberholmanöver eines GS-Piloten. Der kam mir zunĂ€chst entgegen, kurz danach kachelte er wieder runter. Ich nehme an, dass es es dabei einfach nur um ein gutes Foto ging.
Fahrunkundige Biker könnten doppelt verunsichert sein. Einmal wegen der Kehre selbst und dazu noch jemand der das fotografisch festhĂ€lt. So könnte das eben auch zu einer höheren Anzahl von Umfallern fĂŒhren.
Der TO kam ja genau mut einer solchen Situation.


Wenn er selber umfĂ€llt, oder auch nicht. Verantwortungslos, wenn er dadurch andere in gefĂ€hrliche Situationen bringt ...Eigenverantwortung âŠ

Aber ein mögliches eigenes Unvermögen auf Fotografen abzuwÀlzen ist schon sehr billigWenn er selber umfÀllt, oder auch nicht. Verantwortungslos, wenn er dadurch andere in gefÀhrliche Situationen bringt ...


deswegen gefallen mir die Fotografen auch nicht in den Alpen, das reizt manche zu sehr fĂŒr ein Kurvenlage Foto....
#454
Sieht bei uns aber nicht so danach aus oder, ist ein Zufalls Foto
geht auch mit Vernunft

Im SchwÀbischen sagt man auch: "Wenn dr Bauer net schwimme ka, isch emmer d'Badhos schuld!"Aber ein mögliches eigenes Unvermögen auf Fotografen abzuwÀlzen ist schon sehr billig![]()

Ich denke die wenigsten welche den Stelvio hochfahren und ihren Bock nicht beherrschen achten nicht auf den Photografen. Die sind froh, wenn Sie sicher oben ankommen.deswegen gefallen mir die Fotografen auch nicht in den Alpen, das reizt manche zu sehr fĂŒr ein Kurvenlage Foto....

Was ist gegen die Finger am Bremsgriff einzuwenden?Gut zu erkennen sind die Kollegen welche die Finger rechts am Bremsgriff haben und bei jeder Kehre die Fahrbahn des Gegenverkehr voll ausnutzen.

Rein gar nichts!Was ist gegen die Finger am Bremsgriff einzuwenden?




damit hatte ich nicht die gemeint, die da das erste mal hochfahren, eher diejenigen, die um die Fotografen auch bescheid wissen....Ich denke die wenigsten welche den Stelvio hochfahren und ihren Bock nicht beherrschen achten nicht auf den Photografen. Die sind froh, wenn Sie sicher oben ankommen.
Gut zu erkennen sind die Kollegen welche die Finger rechts am Bremsgriff haben und bei jeder Kehre die Fahrbahn des Gegenverkehr voll ausnutzen.

Das schreibt nach einem Verbot!deswegen gefallen mir die Fotografen auch nicht in den Alpen, das reizt manche zu sehr fĂŒr ein Kurvenlage Foto....
Also ganz ehrlich:Rein gar nichts!
Ich wĂŒrde es vorbildlich nennen!

davon hab ich nix gesagt....Das schreibt nach einem Verbot!

Und ich hab nur etwas gestÀnkert.davon hab ich nix gesagt....


Volle ZustimmungOft passieren gefÀhrliche Situationen auch, weil unerfahrene Fahrer einfach den Mut verlieren. Dann sieht man sie plötzlich auf der Gegenfahrbahn rumeiern, die Panik vor der engen Spitzkehre noch in den Augen.
Höchst wichtig auch immer wieder bergauf, bereits vor den Spitzkehren im richtigen Gang zu sein. Rechtzeitiges Runterschalten also, um den Zug nicht zu verlieren. Es geht oftmals plötzlich und unerwartet steil bergan, wenn man Spitzkehren eng fĂ€hrt - und das ist immer besser, als im Gegenverkehr zu landen. Versucht man das im 3. Gang wird's rasch brenzlig - dann heiĂt es eben "Kupplung quĂ€len", statt am steilsten TeilstĂŒck noch das Runterschalten zu riskieren. Wer hier den Mut verliert, der liegt ganz schnell.



