Unfall- & Pannenhilfe

Diskutiere Unfall- & Pannenhilfe im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community;
E

elli-bohm

Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
189
Ort
Rheinland
Modell
GS 1200 u.a.
Ja, zur Pannenhilfe kann ich nur beitragen:

ADAC Plus- Mitgliedschaft hat sich bewährt (auch wenn es zeitweise 3 Stunden dauerte bis der Abschleppwagen da war und mit LKW-Gurten verzurrte).

Zur Selbsthilfe bei Nagel etc. im Reifen habe ich - wie viele vor mir - aus eigener Praxis beigetragen.

Hoffe, es findet deine Zustimmung.
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ich meinte die Schrauben, die es inzwischen zu kaufen gibt, die man in ein Loch einschrauben kann...
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
430
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS
Habe mal dies aus einem aktuellen anderen Thread hier eingefügt. Vorfall war letzte Woche Dienstag auf Sardinen, Nähe Tortoli
Teilansicht:

Anhänge
  • 6BC90F62-9ECB-4139-9AF8-BFCF40838EEE.jpeg
    6BC90F62-9ECB-4139-9AF8-BFCF40838EEE.jpeg

    87,4 KBAufrufe: 336
  • 441F3098-1BE7-4BFE-A138-1C395CDAE163.jpeg
    Ja, da hast du Recht. Mein Bruder vermutete, als er das Foto sah, dass mir das jemand hochkant vor den Hinterreifen gestellt hat. Kann ich aber ausschliessen, da das Moped bei jeder Pause vorher “unter Beobachtung“ geparkt war.

    Jetzt muss ich aber nochmal eine Lanze für den ADAC und dem Reifenhändler brechen. Schaden trat um 15.45 Uhr in Höhenlage ca. 20 km von Tortoli entfernt auf, bemerkt durch knallrote Info auf dem TFT. Angehalten, ADAC angerufen in Deutschland, sofort nach Italien weiterverbunden worden, Standort an den italienischen Subunternehmer geschickt. Nach 30 Minuten war der mit einem Ducato da, Moped und mich eingeladen und sofort zum „gummista“ gebracht worden. Dort wurde ich gefragt, ob sie reparieren sollen oder neue montieren. Die Neuen wurden sofort aufgezogen und um 17.30 ging die Fahrt weiter, den Preis von 315 Euro für den Satz inkl. Montage fand ich mehr als gut.

    ALSO ICH KANN DEN ADAC NUR EMPFEHLEN
    viele Grüße
    Gregor, der nun seit gestern Abend leider wieder zuhause ist.
 
peterxx

peterxx

Dabei seit
28.02.2008
Beiträge
417
Ort
München
Modell
Honda 750 Transalp, Yamahe Ténéré 700
Schön für dich, dass der Notruf beim ADAC geklappt hat.
Wir hatten auf der spanischen Autobahn einen Platten am Mororradhänger.
Erst die spanische Polizei konnte uns einen örtlichen Abschleppdienst organisieren.
Bei ADAC war kein Durchkommen.
Jetzt hoffen wir, dass der ADAC wenigstens die Abschleppkosten übernimmt.
Gruß Peter
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Ich habe mit dem Motorrad und mit dem Auto nur gute Erfahrungen mit ADAC gemacht. Beim letzten Mal bin ich mit einer Autopanne in Serbien liegen geblieben, dort funktionierte nur der ADAC. Der Schutzbrief der Versicherung und auch der Schutzbriegf des Autoherstellers waren zu nichts zu gebrauchen.
 
G

Gast 11529

Gast
@Gregor1250 , lass mich raten, Du wurdest nach Tortoli zu Sasso Gomme geschleppt ? Der Marco
und seine Truppe ist schon seit vielen Jahren mein Stamm-Reifen-Händler und Montagebetrieb auf
Sardinien. Ein toller Service !
 
Klausmong

Klausmong

Weltreisender
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.958
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Jetzt muss ich aber nochmal eine Lanze für den ADAC und dem Reifenhändler brechen. Schaden trat um 15.45 Uhr in Höhenlage ca. 20 km von Tortoli entfernt auf, bemerkt durch knallrote Info auf dem TFT. Angehalten, ADAC angerufen in Deutschland, sofort nach Italien weiterverbunden worden, Standort an den italienischen Subunternehmer geschickt. Nach 30 Minuten war der mit einem Ducato da, Moped und mich eingeladen und sofort zum „gummista“ gebracht worden. Dort wurde ich gefragt, ob sie reparieren sollen oder neue montieren. Die Neuen wurden sofort aufgezogen und um 17.30 ging die Fahrt weiter, den Preis von 315 Euro für den Satz inkl. Montage fand ich mehr als gut.
Ist super wenn es so schnell klappt, das ist aber nicht immer und kann auch sehr lange dauern.

Ich habe die Wahl zwischen "Selbst schnell die Reifen mit dem Pilz flicken und in 20 Minuten weiterfahren" oder " Ich rufe den ADAC und warte ein paar Stunden bis ich weiterfahre und zahle auch noch was dafür"
 
G

Gast 11529

Gast
Im Jahresbeitrag sind solche Leistungen mit includiert. Da zahlt man nix......
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.976
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Der Sasso Gomme hat auch unserem TourGuide in der ersten Septemberwoche den Rest vom Tag und die weitere Tour gerettet, als dessen Affentwin sich am Vorderreifen plötzlich etwas eingefangen hatte.
Ich hab dem noch den Tipp gegeben, 1 Std zuvor sind wir bei dem Reifenhändler sogar noch vorbeigefahren.
Rad ausgebaut, mit zwei anderen Tourteilnehmern und dem Vorderrad auf dem Gepäckträger zum Sasso Gomme gedüst (1 Std.), Schlauch gewechselt (paar Minuten), wieder zurück zur AT (1 Std.), Rad eingebaut, mittlerweile im Scheinwerferlicht anderer Motorräder, und dann noch 1,5 Std ins Hotel. Hat in Summe aber gepasst.
Und, dran denken, einen Schlauchreifen reparierst du nicht mit den neumodischen Pannensets..
 
Klausmong

Klausmong

Weltreisender
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.958
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
G

Gast 11529

Gast
:lalala: Klaus......ehrlich.......wo gibts denn Reifen umsonst ? Und es war ein Satz Reifen, mit Montage am Mopped, für den Preis bekommst in Deutschland UND in Österreich nix.
 
Klausmong

Klausmong

Weltreisender
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.958
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
:lalala: Klaus......ehrlich.......wo gibts denn Reifen umsonst ? Und es war ein Satz Reifen, mit Montage am Mopped, für den Preis bekommst in Deutschland UND in Österreich nix.
Ich habe nicht gesagt das man Reifen umsonst kriegen muss.

Aber vor Ort kann ich mit den Reparaturpilzen weiterfahren und das kostet maximal das Pannenset.
Und am Abend ein paar Bier für die Kollegen wegen der Hilfe.

Man braucht keinen neuen reifen wegen sowas, ausser man hat Angst und will den nicht verwenden.
Allerdings halten die Pilze bis zum Reifenende
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
430
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS
@Gregor1250 , lass mich raten, Du wurdest nach Tortoli zu Sasso Gomme geschleppt ? Der Marco
und seine Truppe ist schon seit vielen Jahren mein Stamm-Reifen-Händler und Montagebetrieb auf
Sardinien. Ein toller Service !
Genau, und Marco ist ein prima Typ, hat sofort jemanden abgestellt und meine Reparatur vorgezogen damit wir schnell wieder loskamen.
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
430
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS
:lalala: Klaus......ehrlich.......wo gibts denn Reifen umsonst ? Und es war ein Satz Reifen, mit Montage am Mopped, für den Preis bekommst in Deutschland UND in Österreich nix.
Dazu kommt, dass ich nach der Reise sowieso neue aufziehen lassen wollte, nun hat halt der alte Satz eben 1000 km weniger geschafft. Na und? Macht doch nigs, Hauptsache wieder schnell aufs Moped, froh sein, dass es RDC gibt und ab dafür
 
Thema:

Unfall- & Pannenhilfe

Unfall- & Pannenhilfe - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Suche BMW R1200gs Unfall oder beschädigt

    BMW R1200gs Unfall oder beschädigt: Hallo, ich suche eine unfallte oder beschädigte R1200Gs. BJ ist nicht wichtig. Angebote bitte per PN. Vielen Dank
  • Erledigt Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall

    Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall: Honda Fireblade SC57 BJ 2006 Nach meinem Unfall letztes Jahr in Mugello verkaufe ich jetzt meine SC57 als Bastelobjekt bzw. Ersatzteillager. Ich...
  • XT spinnt nach Unfall

    XT spinnt nach Unfall: Kennt das einer von euch? Also, Mopped bei einem Unfall ordentlich auf die Seite gekracht, dass Navi in Tourtechhalterung war völlig unbeschädigt...
  • Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪

    Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪: Moin Leute, am 01.04., bei ersten Runde quasi, hat mir ein nettes älteres Mädchen die Vorfahrt nicht gewährt, kurz zusammengefasst-> meine bis...
  • Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪 - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Suche BMW R1200gs Unfall oder beschädigt

    BMW R1200gs Unfall oder beschädigt: Hallo, ich suche eine unfallte oder beschädigte R1200Gs. BJ ist nicht wichtig. Angebote bitte per PN. Vielen Dank
  • Erledigt Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall

    Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall: Honda Fireblade SC57 BJ 2006 Nach meinem Unfall letztes Jahr in Mugello verkaufe ich jetzt meine SC57 als Bastelobjekt bzw. Ersatzteillager. Ich...
  • XT spinnt nach Unfall

    XT spinnt nach Unfall: Kennt das einer von euch? Also, Mopped bei einem Unfall ordentlich auf die Seite gekracht, dass Navi in Tourtechhalterung war völlig unbeschädigt...
  • Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪

    Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪: Moin Leute, am 01.04., bei ersten Runde quasi, hat mir ein nettes älteres Mädchen die Vorfahrt nicht gewährt, kurz zusammengefasst-> meine bis...
  • Oben