Unterschied Helm-Kommunikationssysteme SC1 (Schuberth C4) und SC10U (C3 Pro)?

Diskutiere Unterschied Helm-Kommunikationssysteme SC1 (Schuberth C4) und SC10U (C3 Pro)? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen Ich weiss, es ist ein viel diskutiertes Thema hier, dennnoch habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Meine Freundin hat...
C

concordia09

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2016
Beiträge
22
Hallo zusammen

Ich weiss, es ist ein viel diskutiertes Thema hier, dennnoch habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Meine Freundin hat einen Schuberth C3 Pro und ich will mir einen C4 kaufen. Und ... wir wollen kommunizieren :wub::confused:.
Das SRC System der Firma CARDO (C3 Pro) und das SC1 der Firma SENA (C4) ist nur mit Abstrichen kompatibel. Das kann man hier überall nachlesen. Zum Beispiel die Kommunkationsdistanz 10 Meter statt 1000 Meter....

Jetzt lese ich überall von einem neuen SC10U für den C3 Pro?? Ist das vollumfänglich kompatibel mit dem SC1 des C4? Oder ist SC1 und SC10U gar das selbe?

Ach ja .... meine Freundin sitzt sowohl hinter mir, als auch auf ihrem eigenen Motorrad.

Vielen Dank für Eure Antworten
 
C

cle-ka

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
55
Hallo
Habe das SC 10u in meinem Schuberth c3. Mein System stammt noch von Sena,bevor es am Schuberth verkauft wurde. Es sollte also kompatibel sein,da vom gleichen Hersteller. Es hat übrigens kein Schwanenhalsmikro, für mich ein großer Vorteil. Klanglich ist es gut
Gruß cle_ka
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.122
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Sena an Schuberth verkauft?
 
C

concordia09

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2016
Beiträge
22
Die Antwort von Schuberth:
vielen Dank für Ihre Email. Wir bitten die verspätete Antwort zu entschuldigen.
Durch erhöhten Eingang an Anfragen, kommen wir momentan mit der Beantwortung leider nicht zeitnaher hinterher.

Grundsätzlich sind die Kommunikationssysteme von Sena mit allen Kommunikationssystemen koppelbar, da diese einen universellen Kopplungsmodus verfügen. Somit kann das SC1 auch an das SRC gekoppelt werden.

Die Kopplung vom SC10U und SC1 ist auch kein Problem, da die Systeme bei von Sena sind. Die Kopplung von Sena zu Sena ist stabiler und über eine größere Distanz möglich, als eine Kopplung von Sena zu Cardo.


Ich habe mir letztendlich auch einen C3 Pro gekauft und somit konnten wir uns zwei SC10U in unsere beiden C3 Pro einbauen. Die Erfahrungen sind nach 3000 km und einer Woche Motorradurlaub gut. Wir hatten allerdings anfängliche Schwierigkeiten, die auch jetzt noch nicht ganzh gelöst sind. Ich habe mein BMW Navigator 5, mein Handy und das SC10U meiner Frau gekoppelt. Jedes Gerät für sich funktioniert, aber wenn zum Beispiel der Navigator was sagen wollte, habe ich die Kommunikation zu meiner Frau verloren. Ich bin sicher, dass sich das lösen lässt, aber man muss sich wohl oder übel mehr damit befassen. Jemand hat uns einen Trick für die (wieder) Kopplung verraten, denn im Handbuch ist nur die initiale Kopplung zwischen den beiden SC10U beschrieben. Wenn die Geräte einmal gekoppelt waren, dann muss man ca. 1 Sekunde Minus drücken (bis zum Ton) und anschliessen noch einmal Minus antippen. Somit wird eine bereits bestehende Kopplung wieder hergestellt. Das steht nicht in der Online Doku - die besagte Person, die uns diesen Trick verraten hat, hat den Tip bei der Schuberth Hotline erhalten.
 
Thema:

Unterschied Helm-Kommunikationssysteme SC1 (Schuberth C4) und SC10U (C3 Pro)?

Unterschied Helm-Kommunikationssysteme SC1 (Schuberth C4) und SC10U (C3 Pro)? - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Schuberth Helm unterschiedliche Größen nur unterschiedliche Polster?

    Schuberth Helm unterschiedliche Größen nur unterschiedliche Polster?: Hallo, weiß jemand wie bei den Schuberth Helmen der Serie C3/E1 die Größenanpassung gemacht wird. Es gibt ja erstmal verschieden große...
  • Schuberth Helm unterschiedliche Größen nur unterschiedliche Polster? - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Schuberth Helm unterschiedliche Größen nur unterschiedliche Polster?

    Schuberth Helm unterschiedliche Größen nur unterschiedliche Polster?: Hallo, weiß jemand wie bei den Schuberth Helmen der Serie C3/E1 die Größenanpassung gemacht wird. Es gibt ja erstmal verschieden große...
  • Oben