Unterschied Rahmen 1150R und 1150GS?

Diskutiere Unterschied Rahmen 1150R und 1150GS? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen, wie sich die Rahmen (nur das Teil mit der Fahrgestellnummer/Lenkkopf) unterscheiden? R1150GS zu R1150R...
thommy66

thommy66

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
90
Ort
Spanien
Modell
R1150GS 17"
Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen, wie sich die Rahmen (nur das Teil mit der Fahrgestellnummer/Lenkkopf) unterscheiden? R1150GS zu R1150R Rockster.

Besten Dank im Voraus.

Gruß
Thomas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Meines Wissens sind die Vorderrahmen baugleich.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Wenn die Rahmenteile baugleich sind ist es einfach, weil auch ET-Nummern-gleich.
Sind die Nummern unterschiedlich, so ist die Antwort auf die Frage "Unterschiede" nicht mehr so einfach zu beantworten.
gerd
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Am Bauteil gibts m. W. keine Unterschiede.
Aber die dazu gehörigen Papiere weisen eben entw. GS oder R aus.
U. a. mit anderen Rädern/Reifen.

Wie man das Ganze dann korrekt umetikettiert, weiß ich nicht.
Oder will man gerade aus einer R ne GS machen, bzw. umgekehrt?
 
thommy66

thommy66

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
90
Ort
Spanien
Modell
R1150GS 17"
Am Bauteil gibts m. W. keine Unterschiede.
Aber die dazu gehörigen Papiere weisen eben entw. GS oder R aus.
U. a. mit anderen Rädern/Reifen.

Wie man das Ganze dann korrekt umetikettiert, weiß ich nicht.
Oder will man gerade aus einer R ne GS machen, bzw. umgekehrt?
Hi,
das hast du richtig erfasst. Mir will ja keiner einen vernünftigen Preis für meine GS geben.
Da mir die Spanier ja hauptsächlich aufgrund der Felgen/Reifen die Anmeldung verweigern, sprech ich jetzt mal ein "Umetikettieren" mit den Homologations-Jungs durch. Eine R (Rockster) mit GS-Optik (+Federung). Mal schaun.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Yep!
Clever, wenn's klappt und kein echter Riesenact.
Das ist ne nette Nachmittagsbeschäftigung...
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Da mir die Spanier ja hauptsächlich aufgrund der Felgen/Reifen die Anmeldung verweigern, sprech ich jetzt mal ein "Umetikettieren" mit den Homologations-Jungs durch. Eine R (Rockster) mit GS-Optik (+Federung). Mal schaun.
Falls da Änderungen an der Fahrgestellnumerierung anstehen, könnte es sich als nachteilig bzw. schwierig erweisen diese Änderung optisch ungeschehen zu machen, denn neben einem Typenschild, das man wahrscheinlich ersetzen könnte, sind die Daten seitlich im Rahmenvorderteil auch in Alu eingeschlagen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Karl-Heinz,
mit Tausch des Frontrahmen entsteht ja ne neue Identität. Was in diesem Fall ja gerade beabsichtigt ist.
Außer dort ist nirgends eine weitere ID-Nr. vorhanden. Die von Motor bzw Getriebe tauchen nirgends auf.

Bei unfallbedingtem Austausch sieht's wieder anders aus.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
mit Tausch des Frontrahmen entsteht ja ne neue Identität. Was in diesem Fall ja gerade beabsichtigt ist.
Außer dort ist nirgends eine weitere ID-Nr. vorhanden. Die von Motor bzw Getriebe tauchen nirgends auf.
Ich bin davon ausgegangen, daß er ein Gebrauchtteil einsetzen möchte. Daher meine "Einwendungen"
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich bin davon ausgegangen, daß er ein Gebrauchtteil einsetzen möchte. Daher meine "Einwendungen"
Ja natürlich, darum geht es doch.
Gebrauchten Rahmen einer Rockster mit 17" (120/180) und den passenden Papieren in die 17"-GS einbauen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wird er auch sicher machen...und dann möglichst eins mit noch 2 Jahren gültigem TÜV!
Oder gleich mit spanischer Herkunft?
 
thommy66

thommy66

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
90
Ort
Spanien
Modell
R1150GS 17"
Falls da Änderungen an der Fahrgestellnumerierung anstehen, könnte es sich als nachteilig bzw. schwierig erweisen diese Änderung optisch ungeschehen zu machen, denn neben einem Typenschild, das man wahrscheinlich ersetzen könnte, sind die Daten seitlich im Rahmenvorderteil auch in Alu eingeschlagen.
Ja, 2 Gedankengänge.
1. Ich kauf direkt einen Rahmen mit spanischer Zulassung und ITV (TÜV). Schwierig, da wenig Teile hier.
2. Ich kauf einfach ne ganze Rockster mit Zulassung (gibt es teilweise günstig). Nehm was ich brauche und verscherbel den Rest.
Bei beiden Möglichkeiten erspare ich mir die recht teure Ummeldung (Homologation) auf spanische Kennzeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Nur Rahmen mit Brief reicht doch!
Dann sparst Du Dir auch einen Teil der Schrauberei.
Und der Paketversand v. D nach E ist mit paar € sehr erschwinglich.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn du ne ganze Rockster kaufst, überlege, ob du die Gabel mit der großen Evo Bremse umbauen willst ... würde ich auf jeden Fall machen (untere Gabelbrücke der GS behalten!).

Und daran denken, die Rockster hat keine Tachowelle ...
 
thommy66

thommy66

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
90
Ort
Spanien
Modell
R1150GS 17"
Nur Rahmen mit Brief reicht doch!
Dann sparst Du Dir auch einen Teil der Schrauberei.
Und der Paketversand v. D nach E ist mit paar € sehr erschwinglich.
Hab dann aber wieder die etwas teure Ummeldung auf spanische Papiere/Kennzeichen.
 
thommy66

thommy66

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
90
Ort
Spanien
Modell
R1150GS 17"
Wenn du ne ganze Rockster kaufst, überlege, ob du die Gabel mit der großen Evo Bremse umbauen willst ... würde ich auf jeden Fall machen (untere Gabelbrücke der GS behalten!).

Und daran denken, die Rockster hat keine Tachowelle ...
Keine Welle - was dann?

Evo Bremse - die 320er Scheiben? Reicht die Gabel vom Federweg der GS?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die Rockster hat den Tacho über ABS-Geber Hinterrad (auch ohne ABS).

Federweg reicht, die Standrohre sind gleichlang.
Und ja, die 320er Scheiben passen dann, weil die Schraubpunkte der Evosättel an dieser Gabel 7,5mm höher sitzen als bei der GS-Evo-Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Unterschied Rahmen 1150R und 1150GS?

Unterschied Rahmen 1150R und 1150GS? - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Unterschiede Rahmen R80 G/S und R80 GS

    Unterschiede Rahmen R80 G/S und R80 GS: Hallo zusammen, kann mir jemand weiterhelfen? Wie kann ich bei einem Rahmen erkennen, ob er von einer G/S oder GS stammt? Beide haben als...
  • Rahmen G/S und GS gibt es einen Unterschied?

    Rahmen G/S und GS gibt es einen Unterschied?: Hallo zusammen! Da ich immer etwas zum basteln brauche, würde ich mich gerne mal an einer G/S oder GS versuchen! Von den Preisen her ist die GS...
  • Rahmen G/S und GS gibt es einen Unterschied? - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Unterschiede Rahmen R80 G/S und R80 GS

    Unterschiede Rahmen R80 G/S und R80 GS: Hallo zusammen, kann mir jemand weiterhelfen? Wie kann ich bei einem Rahmen erkennen, ob er von einer G/S oder GS stammt? Beide haben als...
  • Rahmen G/S und GS gibt es einen Unterschied?

    Rahmen G/S und GS gibt es einen Unterschied?: Hallo zusammen! Da ich immer etwas zum basteln brauche, würde ich mich gerne mal an einer G/S oder GS versuchen! Von den Preisen her ist die GS...
  • Oben