Variotopcsse lässt sich nicht verstellen

Diskutiere Variotopcsse lässt sich nicht verstellen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe ein Problem mit meinem Variotopcase. Wenn ich es von groß auf klein stellen will knackt es ab der Hälfte und der Bügel geht nicht weiter...
mclolli

mclolli

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
63
Ort
Mintraching
Modell
R12000 GS LC bestellt
Habe ein Problem mit meinem Variotopcase. Wenn ich es von groß auf klein stellen will knackt es ab der Hälfte und der Bügel geht nicht weiter. Drücke ich dann wieder zurück rutscht der obere Teil des Topcases über den unteren Teil des Topcases und klemmt.Ist nur auf der linken Seite. Hat jemand eine Idee zur Abhilfe? Klingt so als wenn Zahnräder über einander Rutschen.
 
G

Gast 16234

Gast
Habe ein Problem mit meinem Variotopcase. Wenn ich es von groß auf klein stellen will knackt es ab der Hälfte und der Bügel geht nicht weiter. Drücke ich dann wieder zurück rutscht der obere Teil des Topcases über den unteren Teil des Topcases und klemmt.Ist nur auf der linken Seite. Hat jemand eine Idee zur Abhilfe? Klingt so als wenn Zahnräder über einander Rutschen.
Zerlegen und nachschauen wird wohl die einzige Option sein.....

Wenn schon Zahnradgeräusche im Spiel sind, wird sich mit Silikonspray nicht mehr viel machen lassen..... wobei, probieren kann man es ja ....
 
mclolli

mclolli

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
63
Ort
Mintraching
Modell
R12000 GS LC bestellt
Erhält man Einzelteile für das Topcase. Sprich Zahnräder oder Sonstiges?
 
mclolli

mclolli

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
63
Ort
Mintraching
Modell
R12000 GS LC bestellt
Link funktioniert nicht.
 
mclolli

mclolli

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
63
Ort
Mintraching
Modell
R12000 GS LC bestellt
Habe das Topcase auseinander gebaut. Es hatte sich die Dichtung zwischen den zwei verschiebbaren teilen gelöst und sich darin verkantet. Jetzt läuft es wieder geht aber trotzdem sehr schwer zu verstellen. Die Seitenkoffer gehen tausendmal leichter zu verstellen.
 
S

saeger

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
1.006
Ort
Hausham - Bayern
Modell
R 1200 GS
Servus,

Hatte auch immer Probleme mit den oft schwer gängigen Koffern von BMW . Nimm ein Silikongleitspray, eines das die Weichmacher im Plastik nicht angreift, und sprüh es am Rand auf die Zahnräder und von außen, wenn die Koffer zusammengeschoben sind, zwischen die Plastikteile die sich da übereinanderschieben. Mach das 2 x im Jahr, dann hast deine Ruhe.

Gruß Karl
 
S

Snake28

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
1.502
Modell
R 1250 GS Adventure - Triple Black, Bj. 2024 in Vollausstattung
Silikonöl/-spray.

Dann flutscht es wieder.

Gruß

Snake28
 
mclolli

mclolli

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
63
Ort
Mintraching
Modell
R12000 GS LC bestellt
Ok. Werde es mal Fluten. Aber die nächsten Jährlichen Flutungen muss der neue Eigentümer übernehmen. Habe mir ne neue Maschine bestellt.Danke für die netten Antworten.
 
vtrig

vtrig

Dabei seit
06.01.2013
Beiträge
263
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 GS LC
Ok. Werde es mal Fluten. Aber die nächsten Jährlichen Flutungen muss der neue Eigentümer übernehmen. Habe mir ne neue Maschine bestellt.Danke für die netten Antworten.

Cool, kaufst du dir auch ein neues Auto wenn der Aschenbecher voll ist? :rolleyes:

Gruß
Henning
 
mclolli

mclolli

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
63
Ort
Mintraching
Modell
R12000 GS LC bestellt
Nein. Der Verkauf stand vorher schon fest. Und die Koffer passen nicht an die neue.
 
Thema:

Variotopcsse lässt sich nicht verstellen

Variotopcsse lässt sich nicht verstellen - Ähnliche Themen

  • Kurviger, gespeicherte Route lässt sich nicht mehr ändern

    Kurviger, gespeicherte Route lässt sich nicht mehr ändern: Ich plane seit mehreren Jahren mit Kurviger, bislang mit TomTom 550, hat immer perfekt funktiotutet. Jetzt mit App und CarPlay zum Carpuride (ob...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • Linke Armatur lässt sich nach Lenkerwechsel nicht mehr fixieren

    Linke Armatur lässt sich nach Lenkerwechsel nicht mehr fixieren: Hallo, bei einem Sturmschaden, ist die GS (Bj.2004) zu Fall gekommen. Infolgedessen, musste ich u.a. den Lenker tauschen. Nun habe ich folgendes...
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Zündung lässt sich nicht ausschalten

    Zündung lässt sich nicht ausschalten: Hi zusammen, bei meiner Übergangsmaschine, einer R1250GS Rallye, Bj2022, Keyless, ~17.000km, lässt sich die Zündung sporadisch nicht mehr...
  • Zündung lässt sich nicht ausschalten - Ähnliche Themen

  • Kurviger, gespeicherte Route lässt sich nicht mehr ändern

    Kurviger, gespeicherte Route lässt sich nicht mehr ändern: Ich plane seit mehreren Jahren mit Kurviger, bislang mit TomTom 550, hat immer perfekt funktiotutet. Jetzt mit App und CarPlay zum Carpuride (ob...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • Linke Armatur lässt sich nach Lenkerwechsel nicht mehr fixieren

    Linke Armatur lässt sich nach Lenkerwechsel nicht mehr fixieren: Hallo, bei einem Sturmschaden, ist die GS (Bj.2004) zu Fall gekommen. Infolgedessen, musste ich u.a. den Lenker tauschen. Nun habe ich folgendes...
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Zündung lässt sich nicht ausschalten

    Zündung lässt sich nicht ausschalten: Hi zusammen, bei meiner Übergangsmaschine, einer R1250GS Rallye, Bj2022, Keyless, ~17.000km, lässt sich die Zündung sporadisch nicht mehr...
  • Oben