Ventile bei der LC selbst einstellen möglich???

Diskutiere Ventile bei der LC selbst einstellen möglich??? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Natürlich wird das Ventilspiel durch Setzungen am Ventilsitz enger. Wird es größer, sind entweder die Nockenwelle oder die Schlepphebel Schrott...
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.782
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wieso "in Richtung enger"? Das Gegenteil ist doch er Fall, Ventilspiel wird mit Nutzung immer grösser. Aber ja, es passiert daher nichts. Zu eng wäre nicht gut, zu gross klappert halt mehr.
Natürlich wird das Ventilspiel durch Setzungen am Ventilsitz enger.
Wird es größer, sind entweder die Nockenwelle oder die Schlepphebel Schrott, weil eingelaufen.

Gruß,
maxquer
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
247
Wenn die Beschichtung der Schlepphebel defekt ist sehen die Spuren so aus wie auf den Bildern. Und ja, dann wird das Ventilspiel grösser. Lass die Schlepphebel kontrollieren wäre mein Rat.
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.376
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Hier stand Nix wichtiges
 
Zuletzt bearbeitet:
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
492
@NilsP_83
Jetzt verunsichere dich doch nicht mit noch mehr Fragen und unendlich vielen folgenden Antworten. Setz dich auf deinen Bock und genieße die Kurven, die Beschleunigung und die schönen Landschaften und den Urlaub.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.440
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Natürlich wird das Ventilspiel durch Setzungen am Ventilsitz enger.
Wird es größer, sind entweder die Nockenwelle oder die Schlepphebel Schrott, weil eingelaufen.

Gruß,
maxquer

Wenn man derart grosse Setzungen am Ventilsitz bei dieser geringen Laufleistung hätte, täte ich mir ganz andere Gedanken machen.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.440
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Er schreibt ja:
Die Sollwerte sind laut meinen Infos 0,34 mm - 0,41 mm.
Meine Fühlerlehre funktioniert in 0,05 mm Schritte. Genauer, 0,40 mm passen zwischen Schlepphebel und Ventil gemütlich durch, 0,45 mm kriege ich mit etwas Anstrengung gerade so durchgeschoben



Ja, das ist ja alles klar. Aber diese Setzungen sind ja hier nicht vorhanden. Sein Spiel bewegt sich am oberen Ende, d.h. wenn seine Maschine wie angegeben 40'000km hat, dann müsste ja das Spiel im Neuzustand ausserhalb der Toleranz gewesen sein, oder aber es hat keinerlei Verkleinerung des Spiels gegeben = keine Setzung am Ventilsitz (was ich übrigens so immer erwarten würde bei einem gesunden Motor). In die andere Richtung geht es, wenn am Ventiltrieb etwas nicht passt, dann wird es eben grösser und das ist vermutlich häufiger der Fall als umgekehrt.
 
L

loscupo

Dabei seit
22.10.2012
Beiträge
295
Ort
LK Regen
Modell
früher R1100GS/R1150GS/R1200GS/ R1200GS LC/R1200GSA LC/ 2021 jetzt wieder R1100S R1150GS R1200GS ADV
Ich habe mittlerweile 11 Boxer u.a. auch LC's gefahren und meine Erfahrung dazu: An allen Moped's wurde das Ventilspiel grösser, ohne dass hier die Nockenwellen oder sonst was eingelaufen war.
 
Ethan

Ethan

Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
155
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 GS ADV LC
Ich habe mittlerweile 11 Boxer u.a. auch LC's gefahren und meine Erfahrung dazu: An allen Moped's wurde das Ventilspiel grösser, ohne dass hier die Nockenwellen oder sonst was eingelaufen war.
Bei meiner hat es sich an einem Auslassventil innerhalb von 10tkm um 0.3mm verringert.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
186
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Bei mir wurden die Ausslassventile langsam aber sicher enger... wie bei praktisch allen modernen Motoren.
Die Aussage von "Lederkombi" zeugt von großer Schrauber Inkompetenz.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.440
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Bei mir wurden die Ausslassventile langsam aber sicher enger... wie bei praktisch allen modernen Motoren.
Die Aussage von "Lederkombi" zeugt von großer Schrauber Inkompetenz.
Lies nochmals in Ruhe alles durch, Du hast da etwas nicht verstanden!

Bei ihm hatte das Ventilspiel am oberen Ende im worst case exakt 0.01 mm um aus der Toleranz zu fallen! D.h.: Wenn es Setzungen/Abrieb am Ventil gegeben hat, dann auf 40'000km 0.01mm. Wenn!
Zulässiges Spiel: 0.34..0.41mm. Dies bedeutet somit, 0.07mm sind die Toleranzbreite. Somit könnte er noch 6mal 40'000km fahren, bevor er aus der Toleranz fällt! Einfacher formuliert: Er könnte insgesamt 280'000km fahren, bevor er ausserhalb der Toleanz fällt und er wirklich nachjustieren müsste.

Ich wiederhole: 280'000km. Wieviele von uns fahren soviel? Eben.

Falls dem nicht so wäre, dann bedeutet dies, dass BMW den Motor bzw. das Ventilspiel schlicht falsch eingestellt hätte (also zu gross = unwahrscheinlich), oder er aber nicht korrekt gemessen hat.

Schreibt was ihr wollt, aber ihr habt da def. etwas nicht verstanden. Lest bitte immer alles!

Und jetzt ist mir schnuppe, was ihr mit euren Motoren macht. Ist ja zum Glück nicht meiner :mstickle:
 
Zuletzt bearbeitet:
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.440
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Bei meiner hat es sich an einem Auslassventil innerhalb von 10tkm um 0.3mm verringert.
D.h., Dein Motor hat ein Problem!

Bei 10'000km 0.03mm Verschleiss bei nur 0.07mm insgesamt, ist meiner Meinung nach deutlich zuviel.

Edit: War eine Kommastelle zuwenig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ethan

Ethan

Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
155
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 GS ADV LC
D.h., Dein Motor hat ein Problem!

Bei 10'000km 0.3mm Verschleiss bei nur 0.7mm insgesamt, ist meiner Meinung nach deutlich zuviel.
Ich meinte 0.03 mm. Hab mich vertan. Die zweite Stelle hinter dem Komma hat sich verändert. Motor läuft einwandfrei. Jetzt erst 3.500 km quer durch Europa, zu zweit und Gepäck.
 
Thema:

Ventile bei der LC selbst einstellen möglich???

Ventile bei der LC selbst einstellen möglich??? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite

    R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite: Biete einen neuen zylinderkopf für eine r 1100 gs linke seite Preis inkl versand. Preis 300 Euro
  • Ventile einstellen

    Ventile einstellen: Hi, wo finde ich Info oder bekomme ich spezial Werkzeug um die Ventile ein zu stellen beim R 1300 GS?
  • Suche Ventil Shims R1200GS LC

    Ventil Shims R1200GS LC: Moin, ich möchte demnächst meine Ventile kontrollieren und ggf. nachstellen. Hat zufällig jemand ein Shim Sortiment welches er nicht mehr...
  • Ventile einstellen, praktisches Vorgehen

    Ventile einstellen, praktisches Vorgehen: Ich habe ne Frage zum praktischen Vorgehen beim Ventile einstellen. Ich stelle beim ersten Zylinder fest das ein oder mehrere Ventile korrigiert...
  • Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?

    Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits diverse Threads durchstöbert und komme bei meinem Problem leider doch nicht so richtig weiter oder weiß...
  • Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite

    R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite: Biete einen neuen zylinderkopf für eine r 1100 gs linke seite Preis inkl versand. Preis 300 Euro
  • Ventile einstellen

    Ventile einstellen: Hi, wo finde ich Info oder bekomme ich spezial Werkzeug um die Ventile ein zu stellen beim R 1300 GS?
  • Suche Ventil Shims R1200GS LC

    Ventil Shims R1200GS LC: Moin, ich möchte demnächst meine Ventile kontrollieren und ggf. nachstellen. Hat zufällig jemand ein Shim Sortiment welches er nicht mehr...
  • Ventile einstellen, praktisches Vorgehen

    Ventile einstellen, praktisches Vorgehen: Ich habe ne Frage zum praktischen Vorgehen beim Ventile einstellen. Ich stelle beim ersten Zylinder fest das ein oder mehrere Ventile korrigiert...
  • Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?

    Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits diverse Threads durchstöbert und komme bei meinem Problem leider doch nicht so richtig weiter oder weiß...
  • Oben