Verhalten der Q bei ausgeschaltetem ABS Luftikus Bj2011

Diskutiere Verhalten der Q bei ausgeschaltetem ABS Luftikus Bj2011 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich habe folgende Frage. Ich stehe bei laufendem Motor und drücke auf die ABS Taste, die ABS Warnleuchte leuchtet. Ich fahre an 2...
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Hallo Leute,

ich habe folgende Frage. Ich stehe bei laufendem Motor und drücke auf die ABS Taste, die ABS Warnleuchte
leuchtet. Ich fahre an 2. Gang etwa 30 km/h Fußbremse Vollbremsung, Hinterrad ruckelt drei bis viermal
heftig und gut hörbar (klackern), kein Blockieren.

Ich mache ABS wieder an, und fahre wieder 30 km/h und das Ergebnis ist gleich. Ist schon ziemlich suspekt.
Mache ich hier was falsch, hat jemand eine Idee? Freund von mir hat auch einen 2011er Luftikus, das Verhalten
des ABS ist bei ihm ganz anders.

Da ich noch Garartie vom Händler habe, möchte ich mich bei ihm mit einer Beschwerde bzgl. Garantiefall nicht blamieren.

Grüße aus Thüringen
Steppenwolf
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.723
.. war das nicht "abs aus" setting behält nur bis zündung aus ? dann default = "abs an"? kann mich auch irren :confused:
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Hallo Nobbe,

ich werde das morgen mit ausgeschaltetem Motor probieren. Ist es normal dass der ABS so besch.... regelt?

Gruß
Steppenwolf
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.723
.. besch... ist immer relativ? reifen? geschwindigkeit? untergrund? beladung? regen? schräglage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Nobbe,

Reifen gut, Untergrund Ashalt und trocken, Geschwindigkeit 30-50 km/h
Es klackert und klatscht. Wie gesagt bei einem Kumpel mit dem gleichen
Baujahr regelt das ABS wesentlich feinfühliger.

Gruß
Steppenwolf
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Keine Schräglage, kein Gepäck, es handelt sich um eine GSA BJ 2011. Kann es sein, daß BMW innerhalb eines Jahres verschiedene Versionen gebaut hat?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.723
du hast eine GSA , er hat welche maschine ? bei 30 mit ABS.. war da nicht eine mindest geschwindigkeit?
sonst halt den händler + chef mechaniker probe fahren lassen
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Hallo Nobbe,

er hat auch eine GSA Bj 2011
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.723
.. dann zum händler prüfen lassen..
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Wird mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben. Danke Dir!
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Wenn andere noch eine Idee haben, immer her damit!
 
Rucki

Rucki

Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
368
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Hi,
so wie ich es weiß ist einmal drücken ASC aus. Ich mach das wenn ich im Schotter unterwegs bin, dann geht das Hinterrad schön weg. Kann mich aber auch irren. In der Bedienungsanleitung sollte es aber stehen.

Habs mir gerade im Manual angeschaut, stimmt so

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.620
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Du drückst aber schon lange genug bis das ABS aus ist, oder?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.942
Hi

ZITAT
ABS-Funktion ausschalten
Motorrad anhalten bzw. bei stehendem Motorrad Zündung einschalten.
Taste 1 betätigt halten, bis die ABS-Warnleuchte ihr Anzeigeverhalten ändert.
Die ABS-Warnleuchte leuchtet.
mit automatischer Stabilitätskontrole:
Zunächst verändert das ASCSymbol sein Anzeigeverhalten. Taste 1 betätigt halten, bis die ABS-Warnleuchte reagiert.
In diesem Fall ändert sich die ASC-Einstellung nicht.
Taste 1 innerhalb von zwei Sekunden loslassen.
Die ABS-Warnleuchte leuchtet weiter.
ABS-Funktion ausgeschaltet, die Integralfunktion ist weiterhin aktiv.


Verhalten bei ausgeschaltetem ABS
Bei ausgeschalteter ABS-Funktion wird zunächst nur die Regelung am Vorderrad deaktiviert.
Wird anschließend nur mit dem Handbremshebel gebremst, erfolgt für das über die Integralfunktion mitgebremste Hinterrad weiterhin eine ABS-Regelung.
Erst wenn der Fußbremshebel betätigt wird, wird die ABS-Regelung auch für das Hinterrad ausgeschaltet.

ZITAT Ende
gerd
 
Microbi

Microbi

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
355
Modell
1200GSADV TÜ Bj 2010
Bedienungsanleitung lesen! nicht das du nur das ASC deaktiviert hast?

Nach einmaligem drücken sollte zuerst das ASC deaktiviert sein, erst wenn man länger drauf drückt ist ABS deaktiviert, glaube ich mich zu erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microbi

Microbi

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
355
Modell
1200GSADV TÜ Bj 2010
Doppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Verhalten der Q bei ausgeschaltetem ABS Luftikus Bj2011

Verhalten der Q bei ausgeschaltetem ABS Luftikus Bj2011 - Ähnliche Themen

  • BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug

    BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug: Moin Forum, mein BMW Navigator VI hat bis zum neuen Fahrzeug, eine BMW F 900 GS, immer einwandfrei funktioniert. Kein Ghosting und/oder sonstige...
  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.

    Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.: Hallo zusammen, ich brauche bitte mal dringend euren Rat. Ich bin hier auf Kurzurlaub an der Mosel, und habe auf dem Hinweg schon ein seltsames...
  • Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm

    Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm: Hallo zusammen, ich war kürzlich mit einer 1150er (2003, DZ, I-ABS mit BKV, 108t km) etwas unterwegs, hierbei sind mir komische Sachen...
  • seltsames Verhalten des Kupplungsspiels

    seltsames Verhalten des Kupplungsspiels: Hallo Zusammen, meine F900ADV zeigt nach dem auskuppeln ein seltsames Verhalten: Zum Gangwechsel ziehe ich die Kupplung und nehme gleichzeitig...
  • Handhebel ändern ihr Verhalten im Matsch

    Handhebel ändern ihr Verhalten im Matsch: Neulich war ich mit meiner Dicken auf dem Holländischen TET unterwegs. Es war nass und wirklich schlammig/matschig. Bei jeder Masch-Passage...
  • Handhebel ändern ihr Verhalten im Matsch - Ähnliche Themen

  • BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug

    BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug: Moin Forum, mein BMW Navigator VI hat bis zum neuen Fahrzeug, eine BMW F 900 GS, immer einwandfrei funktioniert. Kein Ghosting und/oder sonstige...
  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.

    Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.: Hallo zusammen, ich brauche bitte mal dringend euren Rat. Ich bin hier auf Kurzurlaub an der Mosel, und habe auf dem Hinweg schon ein seltsames...
  • Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm

    Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm: Hallo zusammen, ich war kürzlich mit einer 1150er (2003, DZ, I-ABS mit BKV, 108t km) etwas unterwegs, hierbei sind mir komische Sachen...
  • seltsames Verhalten des Kupplungsspiels

    seltsames Verhalten des Kupplungsspiels: Hallo Zusammen, meine F900ADV zeigt nach dem auskuppeln ein seltsames Verhalten: Zum Gangwechsel ziehe ich die Kupplung und nehme gleichzeitig...
  • Handhebel ändern ihr Verhalten im Matsch

    Handhebel ändern ihr Verhalten im Matsch: Neulich war ich mit meiner Dicken auf dem Holländischen TET unterwegs. Es war nass und wirklich schlammig/matschig. Bei jeder Masch-Passage...
  • Oben