Verkleidung kleben, Tipps gesucht

Diskutiere Verkleidung kleben, Tipps gesucht im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wie in "habe ich mir zuletzt gekauft" schon vorgestellt, ist mir eine 23 Jahre alte Honda Fireblade, eine SC44, die erste mit Einspritzanlage und...
Boxertyson

Boxertyson

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
784
Modell
1290 SAS, R 1150 GS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Wie in "habe ich mir zuletzt gekauft" schon vorgestellt, ist mir eine 23 Jahre alte Honda Fireblade, eine SC44, die erste mit Einspritzanlage und 17 Zoll Vorderrad zugelaufen.

Das Moped ist erster Hand, und technisch trotz 74.000 km in gutem Zustand. Allerdings ist aus der linken Verkleidung das Loch zur Verschraubung ausgerissen. Wenn ich in der Bucht nach gebrauchten Teilen schaue, ist an fast jedem von diesen Verkleidungsteilen der gleiche Schaden. Rechte Seite übrigens nicht.

Da die Verkleidung ansonsten makellos ist, vermute ich mal, das Vibrationen die Ursache sind.

IMG_2891.jpg

IMG_2959.jpg


Jetzt möchte ich das Auge einkleben. Hat hier jemand so was schon mal gemacht und Tipps, wie das am besten hält ?

Im Netz gibt es verschiedene Lösungsansätze.
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
5.283
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
habe bisher bei Verkleidungsteilen und deren "Nasen" hiermit recht gute Erfahrungen gemacht:
1678439746764.png

Lässt sich mit etwas Geschick sogar dazu nutzen kleinere Teile zu modellieren.
Soll aber nur ein Tip sein. Gibt bestimmt noch andere, günstigere Lösungen.
 
S

sach

Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
112
Ort
GL
Modell
1200 GS Adv LC
ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, habe damit einen Riss in der Sitzbankschale geklebt, hält bisher problemlos
 
G

Gast 31894

Gast
Ich verstärke da gerne mit einem eingeklebten Gewebe zur höheren "Kraftübertragung"> GFK

LG
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.315
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Todsicher hält es, wenn du Klammern von innen setzt
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.152
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Diese Klammern mit dem Heizgerät habe ich auch. Aber wo willst Du die an dem ausgerissenen Schraubenloch setzen ?

Für den genannten Anwendungsfall ist dieses Pulver mit dem Kleber perfekt.
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.315
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Das sieht man doch im Video ganz gut. Ich würde in diesem Fall das Teil mit einem stinknormalen Kleber fixieren und dann genau wie im Video die Kammern von innen setzen. Dein obiger Kleber sieht gut aus und wird wohl auch funktionieren. Ich persönlich vertraue lieber solchen mechanischen Lösungen. Mit den Klammern hält das Teil besser als original.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die "Schweißnaht" würde ich auch testen wollen, funzt aber nicht bei jedem Kunstoff.
Ich würde erstmal auf der Verkleidung schauen welches Material (Stempel), vorsichtig mit der "Schweißnaht" kleine Stelle testen, falls es nicht hält würde ich in die Richtung gehen:
2K-Klebstoffe 2-Komponenten-Klebstoffe online bestellen - SchatTec K
Passendes Produkt anhand Stempel aussuchen.

hth
 
Boxertyson

Boxertyson

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
784
Modell
1290 SAS, R 1150 GS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Danke Euch allen, ich wende jetzt die 200 % Methode an :o.

Ich habe mir gerade so ein Klammer - Heizgerät bestellt.
Danach werde ich das ganze mit wie von @GSMilan beschrieben mit ein wenig Füllmaterial umlegen und zum Schluss kommt dann der 2 K Kleber von @SQ18 drauf. Die Verkleidung sollte ABS sein.



Der Schweißnaht aus der Flasche traue ich eher zu, irgenwelche Risse zu kleben. Mag natürlich sein, das ich da falsch liege.

Ich werde berichten !
 
L

Lumpenseckel

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
1.039
Ort
Trossingen
Modell
R1100GS
Verkleidungsteile repariere ich immer mit Technovit, Mittel zur Klauenbehandlung
bei Kühen. Lässt sich super verarbeiten.
Gruß Bernd
 
technofix

technofix

Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
244
Ort
25578 Neuenbrook
Modell
R1250GS (2021)
Original Verkleidungsteile kenne ich nur aus ABS.
Ich habe sowas bisher immer mit Lötkolben und ABS Schweissdraht repariert. Man muss dabei extrem aufpassen, dass die lackierte Seite nicht zuviel Hitze abbekommt. Sieht dann schlimmer aus als ein Riss.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Diese Klammern mit dem Heizgerät habe ich auch. Aber wo willst Du die an dem ausgerissenen Schraubenloch setzen ?
die Klammern funktionieren bei Thermoplasten.
Bei Duroplast geht das nicht, z. B. R100RT, da wo die hergestellt wurden habe
ich mal gearbeitet. Jede 2. Verkleidung landete im Kübel, weil diese Befestigungsgewinde
nicht richtig umschlossen waren.
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.315
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Jede 2. Verkleidung landete im Kübel, weil diese Befestigungsgewinde
nicht richtig umschlossen waren.
Den Satz verstehe ich nicht und warum die Klammern nicht funktionieren sollen verstehe ich auch nicht.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Den Satz verstehe ich nicht und warum die Klammern nicht funktionieren sollen verstehe ich auch nicht.
Duroplast schmilzt nicht
Die o. a. Verkleidung wurde aus GFK hergestellt, Harz+Glasfaser Gemisch
wird unter hohem Druck und Temperatur in eine Form gepresst.
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
Abs platte 1 mm in kleine Stücke schneiden und in Aceton auflösen und dann 👌 hast du ein A AbS kleber .. aus ABS … das Aceton verdunstet und es hält Bombe.

41EEEEF6-079F-4464-BDE7-4A6D8ACF9003.jpeg
 
R

rebu999

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
144
Ort
Dinslaken
Modell
R1200GS LC ADV - K1300GT - Intruder 750
An meiner 1200 GSA LC war die Haltenase an einer Verkleidung(Abluftführung) abgebrochen und verschwunden. Zur Reparatur ein CFK-Plättchen angeharzt, Loch gebohrt und die Clipsmutter draufgeschoben.

Bild 001.jpg
 
Boxertyson

Boxertyson

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
784
Modell
1290 SAS, R 1150 GS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Ich bin Euch noch die Antwort schuldig, über das Ergebnis schuldig. Das Klammergerät das @schlork empfohlen hat, hatte ich zwar bestellt, aber mich nicht getraut, es zu benutzen, da der Kunststoff der Verkleidung schon arg dünn ist. Also habe ich die Halterung zunächst mit Zweikomponenten-Kleber fixiert, und einen Tag trocknen lassen. Dann habe ich um die Halterung noch mit einem dicken Streifen Baumwolle umwickelt, und dann noch mal richtig dick mit dem Zweikomponenten-Kleber verklebt.
Nach der ersten Ausfahrt hat es gehalten, ich bin gespannt, ob das so bleibt.
IMG_3034.jpg
IMG_3038.jpg
 
Thema:

Verkleidung kleben, Tipps gesucht

Verkleidung kleben, Tipps gesucht - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkleidung / Blende für R1250 GS

    Verkleidung / Blende für R1250 GS: Biete eine rechte Kühlerblende an. Teilenummer 46 63 8 392 882 Passt laut ETK für die K50 R 1250 GS Die Blende hat einen leichten Kratzer Bei...
  • Biete F 800 GS BMW F 800 GS ( K72 ) Verkleidung Seitenteil rechts 8 556 042

    BMW F 800 GS ( K72 ) Verkleidung Seitenteil rechts 8 556 042: Biete ein rechtes Seitenteil für die Verkleidung an. Teilenummer 46 63 8 556 042 Passt für die K72 F 800 GS Die Farbe ist Racing Red Das Teil war...
  • F900GS Demontage Verkleidung

    F900GS Demontage Verkleidung: Moin, ich benötige bitte eure Hilfe. Gesten habe ich versucht einen Scottoiler (V-System) an meiner 900er GS zu montieren. Bedauerlicher Weise bin...
  • Erledigt BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung

    BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung: ich biete hier einen linken und rechten Seitendeckel von Touratech passend für die BMW - Modelle R 1100 GS + R 1150 GS , die Deckel wurden mal von...
  • Erledigt Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100

    Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100: Moin zusammen, nach einem Sturz suche ich nun die rechte Verkleidung vor dem Tank zu erschwinglichem Preis :) Sollte jemand diese noch rumliegen...
  • Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkleidung / Blende für R1250 GS

    Verkleidung / Blende für R1250 GS: Biete eine rechte Kühlerblende an. Teilenummer 46 63 8 392 882 Passt laut ETK für die K50 R 1250 GS Die Blende hat einen leichten Kratzer Bei...
  • Biete F 800 GS BMW F 800 GS ( K72 ) Verkleidung Seitenteil rechts 8 556 042

    BMW F 800 GS ( K72 ) Verkleidung Seitenteil rechts 8 556 042: Biete ein rechtes Seitenteil für die Verkleidung an. Teilenummer 46 63 8 556 042 Passt für die K72 F 800 GS Die Farbe ist Racing Red Das Teil war...
  • F900GS Demontage Verkleidung

    F900GS Demontage Verkleidung: Moin, ich benötige bitte eure Hilfe. Gesten habe ich versucht einen Scottoiler (V-System) an meiner 900er GS zu montieren. Bedauerlicher Weise bin...
  • Erledigt BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung

    BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung: ich biete hier einen linken und rechten Seitendeckel von Touratech passend für die BMW - Modelle R 1100 GS + R 1150 GS , die Deckel wurden mal von...
  • Erledigt Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100

    Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100: Moin zusammen, nach einem Sturz suche ich nun die rechte Verkleidung vor dem Tank zu erschwinglichem Preis :) Sollte jemand diese noch rumliegen...
  • Oben