Vertrauen - Telelever

Diskutiere Vertrauen - Telelever im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, seit kurzem fahre ich wieder GS Adventure (1300) und damit Telelever. Ich hatte schon einige 1200 / 1250 GS besessen, bin aber...
A

Adrian84

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2017
Beiträge
63
Ort
KA
Modell
R1250GS
Hallo zusammen,

seit kurzem fahre ich wieder GS Adventure (1300) und damit Telelever. Ich hatte schon einige 1200 / 1250 GS besessen, bin aber immer wieder auf andere Motorräder gewechselt, querbeet durch alle Marken (alles dabei, von KTM 690 SMCR, über Kawa Z900 bis hin zu M1000XR)... So sehr ich die dicke GS liebe, so schwer tue ich mich nach wie vor mit der „Entkopplung“ durch den Telelever und das teilweise rumpelig / harsche Ansprechverhalten bei Unebenheiten in Schräglagen. Das ist umso ausgeprägter je sportlicher die Dämpfung konfiguriert wird. Auch die nahezu fehlende Veränderung der Geometrie beim bergab anbremsen, ist für mich eine immer währende Gewöhnungssache. All das raubt mir bisweilen Vertrauen, insbesondere in den tiefen Schräglagen und führt absurderweise dazu dass ich im eigentlichen Vorzugsgebiet der GS, nämlich zügig über holprige Nebenstrecken zu fahren, Tempo rausnehme…

Frage an euch: geht es euch ähnlich und wenn ja, wie geht er damit um? Für mich leider immer wieder - je nach Tagesform - spielverderbend.

Gruß
Adrian
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
361
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Für mich ist der Telelever einer, nein der Grund für ne GS..
Vielleicht, aber nur vielleicht, hätte man(n) sich vorher mit den Besonderheiten auseinandersetzen sollen/ müssen.
Und keines der erwähnten Dinge haben mich jemals gestört.
Viel Freude damit..
Eine Reise Enduro sollte aber mit schlechtem holprigen Untergrund souverän umgehen können!
Macht sie in meinen Augen perfekt..
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.194
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Die entkoppelung des telelever ist für mich das Argument für die GS gewesen.

ich habe das Vertrauen in das System, da ist die Rückmeldung eigentlich egal.

wenn das VR ins Rutschen/in den Grenzbereich kommt, dann spürt man das auch mit dem Telelever.
das reicht ja auch vollkommen.
 
A

Adrian84

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2017
Beiträge
63
Ort
KA
Modell
R1250GS
Der telelever ist perfekt wenn man zu zweit fährt. Da taucht die Fuhre nicht ein wenn man bremst, daher zu zweit nur mit.
Gruß Jörn
Das kann ich voll und ganz unterstützen…im Soziusbetrieb funktioniert das Ganze hervorragend. Danke für den Hinweis, hatte ich im Eingangspost vergessen.
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
222
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Dutzende Testberichte behaupten, dass mit dem Telelever die Rückmeldung fehle (oder vergleichbare Ausdrücke). Ich behaupte mal, sie ist eindeutig vorhanden, aber eben anders als bei herkömmlichen Motorrädern.

Ich konnte mich schnell darauf einzulassen und ich bin von dieser VR-Führung begeistert. Das stark reduzierte Bremstauchen mit gut verfügbaren Federreserven bei Verzögerung ist doch das tolle Merkmal. Außerdem geht beim Bremsen nachts nicht "das Licht verloren", wie auf meiner F850 GS.

Wenn Deine Maschine ein schlechtes Ansprechverhalten aufweist, solltest Du die Bauteile vielleicht mal überprüfen lassen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.245

so schwer tue ich mich nach wie vor mit der „Entkopplung“ durch den Telelever und das teilweise rumpelig / harsche Ansprechverhalten bei Unebenheiten in Schräglagen.

Frage an euch: geht es euch ähnlich …?
 
P

Petervet

Dabei seit
30.03.2024
Beiträge
7
Hallo,

mir geht es auch gar nicht so! Und ich genieße es, gerade weil auch einige andere Marken gefahren bin und das war so richtig sch…lecht!
Meine Meinung
 
MrSpeed500

MrSpeed500

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
145
Ort
Haßloch
Modell
R 1250 GS Adventure ´22
Hi,
das unfeine Ansprechen auf kurze Stöße vorne in Kombi mit einer allgemein weichen Abstimmung finde ich ebenfalls unangenehm. Das hat nach meinem Verständnis aber nicht unbedingt was mit dem Telelever zu tun.
Diejenigen, die auf Touratech, Wilbers, etc. Fahrwerk gewechselt haben, beschrieben es als quasi neues Motorrad, u.a. weil genau dieses Problem beseitigt wird.
Ein paar mal hatte ich schon den Finger auf dem Bestellbutton - bisher konnte ich mich allerdings nicht final durchringen nochmal knapp 4.000 € zu investieren.
Grüße
Jörg
 
A

Adrian84

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2017
Beiträge
63
Ort
KA
Modell
R1250GS
Hallo zusammen,

die meisten von euch bestätigen genau das, was die Testberichte eben auch feststellen. Also dass die entsprechenden theoretischen Vorzüge des Telelevers von euch in der Praxis ebenso erfahren werden. Von mir leider nicht, aber ich schließe daraus, dass es schlicht und ergreifend an mir liegt.🤷‍♂️

Bin trotzdem auf weitere Erfahrungen gespannt

Gruss
Adrian
 
G

GSMonty

Dabei seit
19.07.2024
Beiträge
85
Mein Sohn fährt f750gs und ist f900gs Probe gefahren und meinte das er mit meiner r1200gs k25 so easy so schnell ist das es jedesmal den Lappen kosten würde
Ja meine hat Wilbers und ihm fehlen eigentlich 60 kg zu der Einstellung meines Fahrwerks
 
A

Adrian84

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2017
Beiträge
63
Ort
KA
Modell
R1250GS
Mein Sohn fährt f750gs und ist f900gs Probe gefahren und meinte das er mit meiner r1200gs k25 so easy so schnell ist das es jedesmal den Lappen kosten würde
Ja meine hat Wilbers und ihm fehlen eigentlich 60 kg zu der Einstellung meines Fahrwerks
Und genau das höre ich eben oft und ist bei mir exakt umgekehrt. Je schneller es wird, desto weniger easy tue ich mit dem Telelever…finde das wirklich interessant, wie unterschiedlich das wahrgenommen wird.
 
Thema:

Vertrauen - Telelever

Vertrauen - Telelever - Ähnliche Themen

  • Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze

    Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze: Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich dem Vertrauen zu Reifen generell wenn Sie kurz vor der Verschleissgrenze sind bzw. irgendwo im...
  • Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg

    Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg: Hallo zusammen, bin nun noch recht neu im GS Forum und möchte gern eure Erfahrungen mit einer guten Werkstatt in der Nähe Nürnbergs "abgreifen"...
  • Vertrauen in meine GS

    Vertrauen in meine GS: Hallo Zusammen, hatte in der letzten Saison einen kleien Unfall mit meiner Q. Ich wollte gerade bei einem Bekannten meine Vorderradbremse...
  • Vertrauen ist gut

    Vertrauen ist gut: Also habe vorgestern die 10000er Inspektion gemacht und mußte dafür ohne Bremsflüssigkeit 225€ bezahlen. Soweit alles im Grünen Bereich. Leider...
  • Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht

    Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht: hallo aus der domstadt, nachdem die battlewings bis vor ca 2000 km noch richtig gut aussahen und sich auch so fuhren, haben sie jetzt die...
  • Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht - Ähnliche Themen

  • Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze

    Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze: Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich dem Vertrauen zu Reifen generell wenn Sie kurz vor der Verschleissgrenze sind bzw. irgendwo im...
  • Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg

    Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg: Hallo zusammen, bin nun noch recht neu im GS Forum und möchte gern eure Erfahrungen mit einer guten Werkstatt in der Nähe Nürnbergs "abgreifen"...
  • Vertrauen in meine GS

    Vertrauen in meine GS: Hallo Zusammen, hatte in der letzten Saison einen kleien Unfall mit meiner Q. Ich wollte gerade bei einem Bekannten meine Vorderradbremse...
  • Vertrauen ist gut

    Vertrauen ist gut: Also habe vorgestern die 10000er Inspektion gemacht und mußte dafür ohne Bremsflüssigkeit 225€ bezahlen. Soweit alles im Grünen Bereich. Leider...
  • Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht

    Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht: hallo aus der domstadt, nachdem die battlewings bis vor ca 2000 km noch richtig gut aussahen und sich auch so fuhren, haben sie jetzt die...
  • Oben