Vorderrad verschleißt aussermittig

Diskutiere Vorderrad verschleißt aussermittig im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, bei der letzten HU wies mich der Prüfer auf einen Verschleiß am Vorderrad hin. Da hier am Niederrhein das Kurvenangebot eher überschaubar...
D

Dreirad

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2018
Beiträge
29
Moin,
bei der letzten HU wies mich der Prüfer auf einen Verschleiß am Vorderrad hin.
Da hier am Niederrhein das Kurvenangebot eher überschaubar ist hat sich eine leicht eckige
Profilansicht eingestellt:-(. Es ist aber zu erkennen das diese "Fläche" nicht mitten auf dem Reifen ist, sondern so ca 4-5mm außermittig. Wo kommt das wohl her?
Gruß
Helmut
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.067
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Seitenwind, Rechtsträger, Dreirad
 
Zuletzt bearbeitet:
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Also als erstes wäre mal spannend um welches Motorrad es sich handelt.
Nicht jeder hat hier Lust zu recherchieren - so wie ich.

Also betrifft es die R 1150 GS ?

Zweitens um welchen Reifen handelt es sich.

Drittens: DOT (Herstelldatum)

Viertens: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Da Du noch keine 10 Beiträge hast musst du das Bild bei einem externen Dienstleister hochladen und hier verlinken.


Fünftens: Dann könnte es mit der Hilfe klappen.

Ich kann Dir leider nicht helfen, da ich mir so ein Bild nicht vorstellen kann.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.713
die erdachse ist nicht mittig.. image.jpg
 
Drugi

Drugi

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
317
Ort
Leinfelden
Modell
R1150GS Bj. 02
Radlager links/rechts i.O.?
Gabelbrücke mal lösen und wieder festgezogen?
Gab's nen Unfall?
Wie sieht's mit dem Freilauf aus?
Bremsattel, Beläge, Scheibe alles i.O?
Hockst Du vllt. schepps auf'm Mopped, mehr links oder rechts?
oder fährst konstant mit nur einem Koffer links oder rechts?

ich stell hier auch nur Vermutungen an.....
Gruß
Marcus
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.454
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich bringe mal die Kreisverkehre ins Spiel, die fährt man immer nur linksrum.
Abhilfe: hin und wieder einen Ausflug zum Briten, das ist ja vom Niederrhein nicht weit weg.

Gruß Thomas

PS: wo es viele Geraden gibt haben die Straßen auch häufiger ein sog. Dachprofil, und somit immer eine dauernde leicht einseitige Abnutzung auf der selben Seite.
 
D

Dreirad

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2018
Beiträge
29
Das ist ein genialer Ansatz, da werde ich mir die Niederrheinschen Mötorräder mal genauer anschauen.
Gruß
Helmut
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.398
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Moin Dreirad,

vermutlich bist du von deiner K 1100 LT EML so das Gegensteuern gewohnt, dass du auch die R 1100 GS stets mit Schlagseite lenkst. :)

Gruß
Serpel
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.415
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Wahrscheinlich ist der Methusalem nur windschief,sind halt auch nur Menschen......
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.629
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo Helmut,
noch zwei Beiträge und Du kannst ein Bild einstellen, vielleicht bringt es Licht ins Dunkel.

Allzeit gute Fahrt, egal mit welchem Reifen !!!
Benny
 
D

Dreirad

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2018
Beiträge
29
Hallo Benny,
ich fand den Hinweis mit der Straßenneigung hier auf dem platten Land richtig gut.
Eigentlich ist es ja auch nicht wichtig, der Reifen hat noch 3mm und kommt eh neu,
aber es ist mir vorher nie aufgefallen, beim fahren merkt man davon auch nichts.
Wollte nur wissen wo es denn herkommen könnte
Gruß
Helmut
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.067
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
In Friesland hat man Schräglage geradeaus
vom Seitenwind
 
D

Dreirad

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2018
Beiträge
29
Ja, und der Seitenwind kommt immer von links...
Wenn ich dann zurückfahre kommt er von rechts....
Dann bleibt Profil in der Mitte, und alle glauben man war 3000 Km in der Eifel unterwegs.
Geil ;-)
 
O

OnkelFraul

Dabei seit
05.05.2016
Beiträge
135
Ort
München
Modell
1150GS Bj 2001
Ich hatte das an meiner 1150 GS auch auf einem Tourance, ohne Autobahn-Eckprofilierung, vom Vorbesitzer. Habe jetzt gewechselt, mal sehen, ob das wiederkommt.
Ich kenn das von meiner 80G/S mit nur einer Scheibe und keinem Gabelstabilisator und der dünnen Gabel. Aber so unterschiedlich können die beiden Scheiben an der 1150 hoffentlich gar nicht bremsen.
 
gs-cowboy

gs-cowboy

Dabei seit
31.05.2007
Beiträge
269
Ort
52525 Waldfeucht
Modell
1150 GS / HP2 MM
Moinsen zusammen,

Ich meine mal irgendwo aufgefasst zu haben.....Einbaulage des mit kräftigem ausgestattetem Massenausgleich des Boxers.
Bei den „alten Luftis“ gibts den kurzen Ruck wenn man im Stand bei Leerlaufdrehzahl die Drosselklappen schlagartig öffnet.....

Dies soll wohl auch der Grund für „eine kaum Wahrnehmbare Schräglage“ beim eigentlichen Gradeausfahren sein ?!

Berichtigt mich wenn ich falsch liege......

Gruß Mark
 
D

Dreirad

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2018
Beiträge
29
Mhhm, dann kann man sich aus den Posts zusammenreimen:
Niederrhein = plattes Land.
Kreisverkehre = reichlich und links rum
Strassen = nach rechts geneigt, also Verschleiß eher Links
Mopped = kippt beim beschleunigen einen Tacken nach links.


Ich baue jetzt mal ne Schablone um zu zeigen auf welcher Seite denn der Verschleiß stattfindet
Wenn das links ist = Thema geklärt denke ich :-)

Ich glaube das liegt daran das die GS eher im Kurzstreckenbetrieb hier zuhause ist. Bei Touren nehme ich eher das Gespann, das ist dann Lastesel und die Chefin fährt ihre XT unbeladen :-)
Gruß
Helmut
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Tatsächlich hat mein Tüvie das beim letzten Mal auch bemängelt, ebenfalls Vorderreifen links. Reifen sind Tourance (ohne Next). Er wollte es auf Spurversatz schieben, glaube ich aber nicht.
Ich fahre fast immer nur mit dem rechten Koffer, teils überladen, dazu häufig Kreisverkehre im Alltagsverkehr. Ich denke da liegt der Hund begraben.

Gruß, Flo
 
Thema:

Vorderrad verschleißt aussermittig

Vorderrad verschleißt aussermittig - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Erledigt Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad

    Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Bj. 2011 eine Schutzblechverlängerung unten für das Vorderrad. So etwas in der Art: ⁣Kotflügelergänzung...
  • Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Erledigt Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad

    Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Bj. 2011 eine Schutzblechverlängerung unten für das Vorderrad. So etwas in der Art: ⁣Kotflügelergänzung...
  • Oben