Warmer Unterleib

Diskutiere Warmer Unterleib im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi ich bin vor 20 Jahren oft mit einer beheizten Weste rumgefahren, teilweise bis -5 Grad C in den Dolomiten . Dabei habe ich die Erfahrung...
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.069
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Der Umkehrschluß ist in diesem Fall ebenfalls zulässig: wenn man seine Extremitäten perfekt warm halt, eine Thermounterwäsche anhat, dann muß man sich am Oberkörper nicht wie ein Eskimo anziehen.
Hi
ich bin vor 20 Jahren oft mit einer beheizten Weste rumgefahren, teilweise bis -5 Grad C in den Dolomiten .
Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, ist Brust und Rücken warm, frieren die Hände und Füße auch nicht.
Gruß Jürgen
 
O

Ollomann

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2016
Beiträge
14
Hallo ihr Nasen,

ist ja gut ... hab mich verschrieben
Dachte es mir noch, war mir aber nicht mehr sicher wegen der Rechtschreibung.

Aber egal.

So sieht es bei mir aus .. habe mit 24 Jahren meinen Führerschein gemacht und mir war es bis zu meinem 47 igsten Lebensjahr leider nicht vergönnt Motorrad zu fahren.
Auch aus gesundheitlichen Gründen.
Nun würde ich mir gerne im kommenden Frühjahr eine GS zulegen, da ich in diesem Sommer wieder die Lust am Motorrad fahren entdeckt habe.
Allerdings ist es mir wichtig meinen UnterlLEIB :) so warm wie möglich zu halten.

Was ist besser, Lederkluft oder Goretex Fummel?
Mal abgesehen von dem was man darunter trägt.

Gruß Ollomann
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Ich setze mich immer in die Nähe des Motors . . .
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.458
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo ihr Nasen,

ist ja gut ... hab mich verschrieben
Dachte es mir noch, war mir aber nicht mehr sicher wegen der Rechtschreibung.
Ja die Rechtschreibpolizei versteht hier keinen Spaß:)

...
So sieht es bei mir aus .. habe mit 24 Jahren meinen Führerschein gemacht und mir war es bis zu meinem 47 igsten Lebensjahr leider nicht vergönnt Motorrad zu fahren.
Auch aus gesundheitlichen Gründen.
Na das ist ja schön, dass sich die Gesundheit im Laufe der Jahre dahingehend gebessert hat, meist gehts ja mit zunehmenden Alter in die andere Richtung:cool:

Nun würde ich mir gerne im kommenden Frühjahr eine GS zulegen, da ich in diesem Sommer wieder die Lust am Motorrad fahren entdeckt habe.
Allerdings ist es mir wichtig meinen UnterlLEIB :) so warm wie möglich zu halten.

Was ist besser, Lederkluft oder Goretex Fummel?....
Für sich alleine betrachtet ist Textil mit eingebauten und herausnehmbaren Thermofutter natürlich wärmer.

Gruß Thomas
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.345
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Es gibt auch Kombination aus beidem; z. B. Bei Polo von Reusch. Gute Mischung aus Komfort, Sicherheit (Leder an Sturzstellen) und Preis.


Gesendet von Sinclair ZX81 mit Tapatalk
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.618
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die Klamotten sollten Platz für Thermounterwäsche haben, Hab für den Übergang Straußfunktionswäsche mit Wolleanteil, für mehr Kalt dann aus dem Kanussport Polarfliess Pullover.
Wenn es noch kälter wird, kommt dann der Regenkombi dazu.
Bauch Warm hilft auch gegen kalte Füße und Hände.
Zuerst friere ich an den Seiten des Hintern, da hilft nur Isolation durch was Dickes wie Polrarflies oder Wolle.
Manchmal schafft man sich auch das Frieren durch vorheriges Schwitzen beim Anziehen im Warmen, also eher drausen oder im Keller/ Garage alles zumachen..Bei trocken Frost oder kalt und Nass fahre ich nicht.
Gut in den Bergen unterwegs hat man keine Wahl..
Die Plastik Klamotten sind schon mal wärmer als Leder, aber ich mag Leder lieber.
 
Macfak

Macfak

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.199
Ort
MG
Modell
BMW G650X & andere
Am wärmsten ist ein Thermoboy. Ich weiss es garnicht gibt es die Dinger eigentlich noch.
Ich nutze meinen, wenn überhaupt, nur ab -1 grad ansonsten ist mir das Ding zu warm. Ich glaube ich solte ihn verkaufen so wenig wie ich ihn benutze. Aber dann kommt garantiert irgendwann ein wunderschöner Wintertag mit Minustemperaturen und man ärgert sich dass er weg ist,
Wenn man die Thermoboy Kompi über einer Lederkombi trägt ist es gleichgültig ob es -2 oder -10 grad sind das Ding ist einfach warm Wasser und Winddicht. Nur mit der Beweglichkeit ist es nicht so toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.981
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Oder so die Kurven anbremsen, dass man ins Schwitzen kommt. Hält auch warm.....
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.345
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Oder so die Kurven anbremsen, dass man ins Schwitzen kommt. Hält auch warm.....
Naja, wenn man sich dabei aber vor Angst in die Hosen macht - ist ein bisschen wie Fangopackung. Leider nicht wärmend auf Dauer und macht einsam.

Warme Unterwäsche aus Merinowolle würde ich bevorzugen. Klimatisierend und dabei noch atmungsaktiv.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Wolle ..... iiiiihhhh bäää ..... solch kratziges Zeug.
Am kältesten find ich, ist es im Brustbereich wo der Fahrtwind voll hinkommt. Unter dem Leder hab ich ein Windstopteil und dann die Phasechangejacke von BMW und da drunter noch dünne Funktionsshirts.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.618
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Merino Wolle ist gut warm und kratzt mich nicht, Kommt auf die Verarbeitung an.
https://www.engelbert-strauss.de/Be...n-3410910-88052-373-858.html?RefCode=DEpla36a
Hab noch kein Schaf gesehen, das sich dauernd kratzt..
Das preisliche Gegenteil zur Phase Chang 2 wäre:
Steck doch ne Windstopperzeitung vorne rein.. Hab ich früher immer in die Jeans Hosen beim Knie gemacht, Low Budget.. Da gibt es auch billige Noppenfolie..
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Für den A4 muß aber schon richtig kalt sein. Der is' nicht umsonst beim Winterfahrern beliebt.

Wenn man von Fall zu Fall Wäremndes drunterziehen will, ist 'ne Textilhose als Oberkleid sicher besser. Das ist doch eher flexibel. Hab schon mal so'n Angorateil, für den Rückenbauchbereich. Das trägt doch arg auf. Da streikt dann die Lederhose.
 
Thema:

Warmer Unterleib

Warmer Unterleib - Ähnliche Themen

  • Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst

    Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst: Hallo Leute, Wenn die kleine GS hinten recht warm gebremst wird , lässt sich das Hinterrad recht schwer drehen, kühlt sie wieder ab dreht es...
  • Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?

    Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?: Moin, am langen Wochenende war ich fleißig unterwegs auf den örtlichen Landstraßen. Es war ganz schön heiß, lt. Bordthermometer bis hin zu 34ºC...
  • Springt nicht an, wenn sie warm ist

    Springt nicht an, wenn sie warm ist: Bin gerade mit meiner 1150 ADV in der Eifel unterwegs. Gestern nach einer Pause von 15 min. sprang sie nicht mehr bzw. nur sehr widerwillig an...
  • Kein Strom bei warmem Motor

    Kein Strom bei warmem Motor: Hallo, ich schreibe hier zu einer KAWA mit Elektrikproblem. Ich denke, die hat eine ähnliche Lichtmaschine wie die 650er BMW. Es geht um die...
  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm - Ähnliche Themen

  • Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst

    Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst: Hallo Leute, Wenn die kleine GS hinten recht warm gebremst wird , lässt sich das Hinterrad recht schwer drehen, kühlt sie wieder ab dreht es...
  • Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?

    Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?: Moin, am langen Wochenende war ich fleißig unterwegs auf den örtlichen Landstraßen. Es war ganz schön heiß, lt. Bordthermometer bis hin zu 34ºC...
  • Springt nicht an, wenn sie warm ist

    Springt nicht an, wenn sie warm ist: Bin gerade mit meiner 1150 ADV in der Eifel unterwegs. Gestern nach einer Pause von 15 min. sprang sie nicht mehr bzw. nur sehr widerwillig an...
  • Kein Strom bei warmem Motor

    Kein Strom bei warmem Motor: Hallo, ich schreibe hier zu einer KAWA mit Elektrikproblem. Ich denke, die hat eine ähnliche Lichtmaschine wie die 650er BMW. Es geht um die...
  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Oben