Was für eine Schraube ist das am Motor in FR rechts unten

Diskutiere Was für eine Schraube ist das am Motor in FR rechts unten im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Abschweifend dazu: Es gibt und gab keine Angabe über den Ölpumpen- Volumenstrom, weil der ja linear drehzahlabhängig ist. Da ich bei...
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.010
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Abschweifend dazu:

Es gibt und gab keine Angabe über den Ölpumpen- Volumenstrom, weil der ja linear drehzahlabhängig ist.

Da ich bei Leistungssteigerungen an den OHV und DOHC Motoren die Ölpumpe ab ändere, haben wir auch mal vorher gemessen.
Die Serien-Tandem-Ölpumpe, die in allen R 1200 Luft/Ölgekühlten Boxern verbaut ist, ist gleich.
Der Schmieröl-Rotor fördert je Pumpenumdrehung 3,80 Kubikzentimeter Öl,
Der Kühlöl-Rotor fördert je Pumpenumdrehung 4,21 Kubikzentimeter Kühlöl
Und nur das geht durch den Ölkühler.
Eine 12er GS mit Begrenzer bei 7.800 rpm hat demnach einen max. Kühlöl-Volumenstrom von ca. 16,41 Liter/1 Minute.
Es ist ein Ölthermostatventil verbaut das bei 80° zum Kühler hin öffnet.
Den Maximal-Öldruck von 6,0 bar der 12er Boxer kann man mit Einbau der Öldruckfeder der HP2 Sport auf 6,8 bar erhöhen.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Das mit der HP2 Feder wusste ich nicht.
Allerdings wäre/bin ich trotzdem wieder auf die Originale Feder gegangen.
Ich sehe in der Erhöhung des Öldrucks bei Serienmotoren keinen Sinn, sonder nur den Effekt, dass etwas mehr Druck von den Kettenspannern ausgeübt wird und die Spannschienen schneller verschleißen.
Bei 17 Jahre oder älteren Motoren mit Laufleistung über 100000 km sehe ich das kritisch...

Grüße Volker
 
G

Gast 41871

Gast
Das mit der HP2 Feder wusste ich nicht.
Allerdings wäre/bin ich trotzdem wieder auf die Originale Feder gegangen.
Ich sehe in der Erhöhung des Öldrucks bei Serienmotoren keinen Sinn, sonder nur den Effekt, dass etwas mehr Druck von den Kettenspannern ausgeübt wird und die Spannschienen schneller verschleißen.
Bei 17 Jahre oder älteren Motoren mit Laufleistung über 100000 km sehe ich das kritisch...

Grüße Volker
Brauchst Du nicht Volker, mein über 23 Jahre alter Motor fühlt sich sehr gesund mit dem etwas höheren Öldruck. Und wie Du festgestellt hast war die originale Feder, wie auch bei mir, ermüdet. Dass der höhere Öldruck die Kette die Spanner abfräst glaube ich nicht, das Zeug lässt sich auch schlecht feilen...

MfG Gärtner
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.641
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
War bei mir bei ( ich glaube ) 120.000km auch so, das die neue Feder deutlich länger war.
 
MattesADV

MattesADV

Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
234
Ort
Hunsrück, Bernkastel-Kues/Morbach
Modell
1150 GS von 2000, 1200 GS K25
alte Feder war 46 mm lang, die Neue 3 mm länger
Besten Dank an alle und @_viajero

Hallo liebe Gemeinde,

habe gerade die 121.000 mit dem ersten eigens durchgeführten großen "Service+" geknackt und danach erst den Thread hier gesehen 😭😂...

Ich suche gerade nach ToDo's/Checks/verbessernde Optimierungen, die ich machen kann bevor wir den 20 Jahre alten wie tollen Stahl im kommenden Jahr ca. 30k-50.000km durch die EU/NOst/tlw. Afrika/xxx sicher manövrieren werden (wenn dann Überlandreisende weniger stark beschränkt werden).
Gerade ist eine Corbinbank beim Polsterer - meine letzte 3kkm Ausfahrt mit original altem Sitz war seeeehr lehrreich😂😂!.
Naja, nun war das eigene Auseinandersetzen mit der Technik der 1150GS (dazu auch noch 1200GSK25😅) wirklich klasse, teilweise frustrierend aber immer spannend und interessant!
Habe hier im Forum schon viel gelesen - vielleicht starten wir dafür mal einen "über 100kkm-ToDo's" oder ""ToDo's für lange Reisen"-Thread🤔. Freue mich über jeden Hinweis!

Einfache Frage zum Öldruckventil die auch für andere interessant sein kann:
Wenn ich prüfen will ob der Feder (+Kolben) eine Erneuerung gut stehen würde, läuft das frisch gewechselte Öl massig raus (Maschine auf dem Seitenständer)? Oder ist im betreffenden Gang nur minimals Restöl und eine Neubefüllung bleibt aus?
😅Für die "alten Kuhhasen" sicher ein augenbrauenzuckender Lacher ;-).

Freue mich aufs Feedback - schönes Wochenende euch allen ;-)
✌🏼Mattes
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 41871

Gast
Besten Dank an alle und @_viajero
...Wenn ich prüfen will ob der Feder (+Kolben) eine Erneuerung gut stehen würde, läuft das frisch gewechselte Öl massig raus (Maschine auf dem Seitenständer)? Oder ist im betreffenden Gang nur minimals Restöl und eine Neubefüllung bleibt aus?...
Hallo Mattes,

wenn Du den Motor vorher aus machst nicht. :cool:
Nee, auf dem Seitenständer ist schon gut, da laufen höchstens ein paar Tropfen raus, das kann man mit einem Putzlappen gut aufnehmen. Den Rest notfalls mit Bremsenreiniger. Je länger der Motor vorher ruhte um so besser.

MfG Gärtner
 
MattesADV

MattesADV

Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
234
Ort
Hunsrück, Bernkastel-Kues/Morbach
Modell
1150 GS von 2000, 1200 GS K25
Top vielen Dank @Gaertner , hat sich wohl gelohnt.?
Mittels eines Stabmagnetens ließ sich der Kolben auch rausziehen - in der öligen Buchse rumfingern hat leider nicht funktioniert😂.
Beim mir kam mehr Öl raus (wohl wegen des längeren Ständers?). Aber ganz gemächlich, sodass die alte Verschlussschraube nun alles verschließt bevor die Ware kommt.

Für die es noch vor sich haben hier die benötigten Teilenummern (1150GS v. 2000 & 1200GS v. 2004) mit Alu statt Kupferdichtungen:
1. Kolben 11411340780
2. Druckfeder 11411460259
3. Dichtring A20X24-AL 07119963340
4. Verschlussschraube 11411460483 (42nm)
5. Viel Spaß - dauert nur 5 Minuten

Hier der alte Kolben samt Riefen und einer Feder mit 45mm statt wohl 49mm.
20201115_191116.jpg
20201115_191204.jpg

Ähnlich sieht es bei der 1200GS K25 aus - beide kommen nun neu.

Einen schönen Abend euch ;-)
Mattes
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Habe das auch gerade gemacht - Laufleistung 130Tkm - Kolben ohne sichtbaren Verschleiß - Feder siehe Foto.
IMG_20201216_122036.jpg
 
OlafHH

OlafHH

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
3.713
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS u. R1150GS
Hallo GS Freunde,
habe heute einen Ölwechsel durchgeführt und dabei auch gleich die oben beschriebene Einheit mit
ausgewechselt. Der Kolben hat oben auch ganz leichte Abschürfungen und die Feder hat eine
Länge von 46 mm.
Kilometerstand: 71085 Km
 
Thema:

Was für eine Schraube ist das am Motor in FR rechts unten

Was für eine Schraube ist das am Motor in FR rechts unten - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Oben