Was kommt (für mich) nach der GS 1200 LC?

Diskutiere Was kommt (für mich) nach der GS 1200 LC? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; eine AT ist zwar gut fahrbar - aber wenn sie kippt, dann ist alleine aufheben ne challenge. Denn das Ding ist kopflastig und praktisch so schwer...
rudiratlos

rudiratlos

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
302
eine AT ist zwar gut fahrbar - aber wenn sie kippt, dann ist alleine aufheben ne challenge. Denn das Ding ist kopflastig und praktisch so schwer wie ne GS. Habe diese deshalb verkauft. GS1250 war mir auch zu massig- verkauft. Deshalb nun Triumph XE1200. Bei meinen Moppeds geht es in 20kg Schritten abwärts. Sehr symphatische Kandidaten: Guzzi V85 (ab Motorupdate 2024 + Kardan) und eben diese CF Moto 800. Tolles Preis/Leistungsverhältnis. Und die Moppeds mit den Yamaha CP Motoren sind auch ein Garant für Spassbringer mit moderatem Gewicht. (MT Serie Yamaha, Fantic Caballero)
 
Milhaus

Milhaus

Dabei seit
28.02.2018
Beiträge
85
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1200 GS
Ist die 1250er denn „schwerfälliger“ als die 1200er MÜ/TÜ?

Ich spiele nämlich mit dem Gedanken von der TÜ auf die LC oder die 1250er zu wechseln.
 
G

Gast 11529

Gast
Ich bin von der TÜ zur 2016er LC gewechselt. Das war wirklich ein großer Sprung, was Agilität, Power,Fahrwerk anbelangt. Ich bin jetzt nach 8 Jahren immer noch happy mit meiner TripleBlack.
Ich bin die 1250er schon gefahren, ist etwas geschmeidiger und kultivierter, für mich aber nicht sehr
bedeutend im Vergleich zu meiner 2016er, die übrigens als Verbesserung schon die größere Schwungmasse der ADV im Motor hat. Die ersten LC ab 2013 hatten das noch nicht.

Und zur Eingangsfrage "Was kommt (für mich) nach der GS 1200 LC ?"
Bei mir kommt dann nix mehr........dann kommt der Rollator. :wink:
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.740
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken von der TÜ auf die LC oder die 1250er zu wechseln.
Nicht mit den Gedanken spielen ... mach es. Ich habe mir 2021 eine 12er LC ADV zur 12er TÜ dazu gekauft, hatte die gute Lufti seit 2017 bzw. über 60tsd. glücklichen Km. Zwei Jahre später habe ich die Lufti für eine der letzten 12,5er Trophy in Zahlung gegeben.
Mein Fazit:
Der Unterschied zwischen Lufti und LC ist deutlich größer als zwischen 12er und 12,5er.
Das Leben ist zu kurz um ewig lange zu überlegen .... einfach mal machen.
Ich würde es sofort wieder machen, nur würde ich gleich die Lufti in Zahlung geben.
 
M

mimbeck

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2022
Beiträge
112
Würde mich freuen von dir zu hören :) Halte uns hier auf dem Laufenden.
Nun liegen rund 1.800 km hinter mir - von Lörrach nach Villach, einige Alpenpässe, Straßen in Slowenien und 100% Asphalt. Es gab keine technischen Probleme, die Norden und Zubehör (Alu Koffer Touratech) haben gut funktioniert.

Die 105 PS reichen mir (Solo) auch in den Bergen aus, auf der ebenen Landstraße ohnehin. Ich habe keine Auffälligkeiten bzgl. Wärme durch Auspuff / Kat bemerkt. Beim Rangieren merke ich die fehlenden Kilos.

Ich hätte mir allerdings sehr eine verstellbare Scheibe gewünscht - ich war mir der hohen Tourenscheibe unterwegs, was bei zeitweise > 30 Grad nicht so schön war. Die kleine Scheibe funktionier bei meinen 1,85m nicht und bei Nässe / oben auf dem Pass wäre das auch weniger komfortabel gewesen.

Die Bremsen empfand ich bergab als noch ausreichend, es braucht aber vier Finger und Druck. Das Fahrwerk (Standard Norden) bringe ich auf Asphalt nicht an seine Grenzen - es ist aber schon mehr Bewegung in der Maschine als im Vergleich zu meiner vorher gefahrenen 2017er LC.

Fazit: für mich passt die Norden. Ich versuche im Herbst aber trotzdem einige Probefahrten zu machen: MG Stelvio, Honda Africa Twin ... eigentlich warte ich aber auf eine neue R12 GS :-)
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
549
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Sorry.
Doppelt.

Es ist tatsächlich die Honda NX500 geworden.

Nur 48 PS aber sie macht trotzdem viel Spaß.

Nichts für Zweimannbetrieb und nichts für mal eben schnell überholen.

Motor und Getriebe butterweich.
Kupplung trotz Seilzug extrem leichtgängig.

Rangieren zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht.

Ergonomie bei etwa 1,80 nahezu perfekt.

Handling wirklich sehr gut.

Nach 1,5 Jahren immer noch zufrieden.

Bester Verbrauch 2,8L/100
Schlechtester war 3,6.

Wer nicht wie ich ganz auf die GS verzichten will...

Die NX 500 ist bestimmt auch ein gutes Zweitmotorrad.
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.438
NX 500 tolles Teil, habe auf der Rückfahrt von HR mal einen Polen überholt. NX mit Koffer und TC, der war auf der Autobahn doch ziemlich flott unterwegs. Ist also auch langstreckentauglich.
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
632
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Für mich kam nach der 1200 LC die 1250 Adv. Ungeplant weil die geliebte 1200er per Unfall dahinging und beim Händer grad noch drei fast neue 1250 Adv von Betriebsangehörigen standen und das Angebot war schlicht ungeeignet, nein zu sagen 😂. Hätte eigentlich die Normale 1250 vorgezogen, bin jetzt mit dem fetten Biest aber super zufrieden. Top Langstreckenmopped und damit genau das, was ich brauche.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
140
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Hi zusammen!

Nach drei Jahren mit einer gebrauchten GS 1200 LC möchte ich mich verändern. Zwei primäre Gründe: ich hätte gern ein Motorrad mit ca. 20 Kilo weniger (220 kg mit vollem Tank wäre gut) und es darf auch gerne etwas leiser werden. Um die 100 PS reichen für mich auch, Kurven ABS ist ein Muss und Koffer müssen vernünftig zu montieren sein ...
Da man in unserer Sportart das Gewicht nicht über den Kopf stemmen muss, würde ich mich eher darauf konzentrierem, wie es verteilt ist. Die Boxer haben einen tiefen Schwerpunkt, so dass etliche Kilos des "Übergewichts" gegenüber anderen Maschinen am Lenker kaum spürbar sind. Auch würde ich 5 kg Mehrgewicht für einen Wellenantrieb ungern gegen einen Kettenantrieb opfern (ja, ich habe Kette ...)

Aber einfach mal verschiedene Konkurrenten probefahren und dann entscheiden.
 
RideOnWithFriends

RideOnWithFriends

Dabei seit
31.03.2024
Beiträge
140
Modell
R1200GS
Hi zusammen!

Nach drei Jahren mit einer gebrauchten GS 1200 LC möchte ich mich verändern. Zwei primäre Gründe: ich hätte gern ein Motorrad mit ca. 20 Kilo weniger (220 kg mit vollem Tank wäre gut) und es darf auch gerne etwas leiser werden. Um die 100 PS reichen für mich auch, Kurven ABS ist ein Muss und Koffer müssen vernünftig zu montieren sein. Ich bin zu 98% auf der Straße unterwegs, somit kommen grundsätzlich auch Kategorien neben Adventure in Frage. Einsatzzweck ist primär die Reise in den Norden (Norwegen und Co.) oder den Süden (inkl. Alpen) und Tagestouren im Norden der Republik. Ein bisschen Wetterschutz wäre schick (gegen Wind / Regen / Lärm).

Aber was? Bei KTM passt mir leider das Design nicht (dafür bin ich echt zu alt). Husqvarna Norden könnte eine Option sein, Tiger 900 (2024er Modell) oder BMS GS 900 auch. Die neue Stelvio wird wohl eher zu schwer werden und die V85 TT (2024er) bewegt sich mit 80 PS am unteren Rand meiner Ideen. Bei der Tenere hätte ich dann gerne eine 900er, die V-Strom ist echt schwer und die Transalp scheint vom Fahrwerk nicht zu passen.

Übersehe ich was tolles? :-)
Ich bin die letze Woche mit Honda Deutschland auf dem X-Ride 2025 auf einer nagelneuen TransAlp gefahren. Bzgl. Fahrwerk ist die gefühlt viel besser als meine alte 1200 GS aus dem Baujahr 2004. Fahre mal einen ganzen Tag mit der TransAlp und teste sie - am Sa sind in Erlensee die Honda Motorradtage
 
Thema:

Was kommt (für mich) nach der GS 1200 LC?

Was kommt (für mich) nach der GS 1200 LC? - Ähnliche Themen

  • Kurviger für Apple iOS kommt

    Kurviger für Apple iOS kommt: Kurviger für Apple kommt Kurviger iOS app is coming soon! / Kurviger iOS App erscheint bald!
  • Kofferinnentaschen für Touringkoffer 1150 GS - Hilfe... was kommt wie wohin?

    Kofferinnentaschen für Touringkoffer 1150 GS - Hilfe... was kommt wie wohin?: Hallo zusammen, offensichtlich bin ich heute besonders blond. Ich habe zwei originale BMW Innentaschen für die 1150 erworben. Frage ist nur...
  • Metzeler Roadtec 01 für K50 kommt!

    Metzeler Roadtec 01 für K50 kommt!: Ich habe heute aus erster Hand erfahren, dass geplant ab April der neue Metzeler Sportec 01 (Nachfolger des Roadtec Z8 Interact) auch für die K50...
  • War es das jetzt für 2014 ? - oder kommt noch was ?

    War es das jetzt für 2014 ? - oder kommt noch was ?: 11er Treffen, Siebenschläfer , Touratech und BMW day´s , jüngst jetzt das GS Deutschlandtreffen alles ist nun rum. :eekek: Was bleibt noch für...
  • Zach ESD für die 700er kommt im nächsten Frühjahr :)

    Zach ESD für die 700er kommt im nächsten Frühjahr :): Moin zusammen, habe heute morgen rein interessehalber bei Zach angerufen, ob es für die 700er auch einen ESD geben wird und tatsächlich ist Zach...
  • Zach ESD für die 700er kommt im nächsten Frühjahr :) - Ähnliche Themen

  • Kurviger für Apple iOS kommt

    Kurviger für Apple iOS kommt: Kurviger für Apple kommt Kurviger iOS app is coming soon! / Kurviger iOS App erscheint bald!
  • Kofferinnentaschen für Touringkoffer 1150 GS - Hilfe... was kommt wie wohin?

    Kofferinnentaschen für Touringkoffer 1150 GS - Hilfe... was kommt wie wohin?: Hallo zusammen, offensichtlich bin ich heute besonders blond. Ich habe zwei originale BMW Innentaschen für die 1150 erworben. Frage ist nur...
  • Metzeler Roadtec 01 für K50 kommt!

    Metzeler Roadtec 01 für K50 kommt!: Ich habe heute aus erster Hand erfahren, dass geplant ab April der neue Metzeler Sportec 01 (Nachfolger des Roadtec Z8 Interact) auch für die K50...
  • War es das jetzt für 2014 ? - oder kommt noch was ?

    War es das jetzt für 2014 ? - oder kommt noch was ?: 11er Treffen, Siebenschläfer , Touratech und BMW day´s , jüngst jetzt das GS Deutschlandtreffen alles ist nun rum. :eekek: Was bleibt noch für...
  • Zach ESD für die 700er kommt im nächsten Frühjahr :)

    Zach ESD für die 700er kommt im nächsten Frühjahr :): Moin zusammen, habe heute morgen rein interessehalber bei Zach angerufen, ob es für die 700er auch einen ESD geben wird und tatsächlich ist Zach...
  • Oben