Was löst ein Hochfahren der Steuergeräte aus?

Diskutiere Was löst ein Hochfahren der Steuergeräte aus? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, wie lässt sich erklären das kurz vor Mitternacht (10.2.-11.2.2020) die R1200GS ohne zutun und in der verschlossenen Garage plötzlich Strom...
JPOdenwald

JPOdenwald

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
381
Ort
69250 Schönau
Modell
R1200GS TÜ
Hallo,
wie lässt sich erklären das kurz vor Mitternacht (10.2.-11.2.2020) die R1200GS ohne zutun und in der verschlossenen Garage plötzlich Strom zieht so das ich 2 Tage später bei 12,3 Volt bin. Anbei die Spannungsdiagramme.
Das Motorrad steht aus Platzgründen immer auf der Hebebühne (abgesenkt), nicht abgeschlossen aber aus. Kann das Unwetter in der Nacht einen Blitz ausgelöst haben und damit den CanBus irritiert haben jetzt die Steuergeräte hoch zu fahren?
Bevor ich was gemacht habe wollte ich mit einem USB-Lader an der Steckdose wissen ob Strom drauf ist, ja war es.
Jetzt habe ich die GS mit Lenkradschloss abgestellt und das System hat nach gefühlten 30 Sec. den Strom am USB-Lader abgeschaltet
Mein Batteriecheck-Gerät sagt mir Batterie Gesund, nachladen!
Screenshot_20200212-111424_JMP BattMon II.jpgScreenshot_20200212-111430_JMP BattMon II.jpgScreenshot_20200212-111441_JMP BattMon II.jpgScreenshot_20200212-111446_JMP BattMon II.jpg
Bild 1, vor dem Nachladen, Bild 2 Ladegerät abgeklemmt, Bild 3 ominöses Hochfahren des Systems, Bild 4 Ladegerät wieder dran.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
An welcher Stelle wurde denn was gemessen und mit welchem Meßgerät?


Grüße Thomas
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.798
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Hier wurde irgendwo mal geschrieben, dass das Steuergerät nur vollständig abgeschaltet wird, wenn das Lenkradschloß eingerastet ist. Vielleicht liegt es ja daran.
Über wen das kam, weiß ich aber nicht mehr.

Gruß,
maxquer
 
JPOdenwald

JPOdenwald

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
381
Ort
69250 Schönau
Modell
R1200GS TÜ
An welcher Stelle wurde denn was gemessen und mit welchem Meßgerät?


Grüße Thomas
Ich möchte nicht die Präzision der Messung darstellen, ist mit auch nicht so wichtig da es kein Atomkraftwerk ist wo es auf das komma genau ankommt. Sondern nur wissen warum die Batterie seit Dienstag morgen konstant abfällt.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Mir geht es nicht um die Präzision sondern darum was bzw wo gemessen wurde. Ladesteckdose? Und im nächsten Schritt mit was. Wegen möglicher Rückwirkungen auf das Verhalten der ZFE und damit auf das Messergebnis.

Grüsse Thomas
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Eins meiner Zweithobbies ist die Entwicklung von Microcontroller-Lösungen für Medien-Robotik. Viele dieser Controller (wie z.B. ESP32) schaltet man nicht wirklich ab, sondern versetzt sie in einen "Tiefschlafmodus", der extrem stromsparend ist. Ein Navigator 4/5/6 ist ein gutes Beispiel dafür. Den könnt ihr ausschalten, so lange ihr wollt - er ist immer an.

Dies war bereits bei den ollen BMW-K's aus den frühen 80ern so. Eine K100 mit teilentladener Batterie entwickelte gerne schon mal ein Eigenleben, und sprang einfach an (ohne Schlüssel, ohne Fahrer).

Das beobachtete Verhalten ist deshalb absolut erklärbar. Ich tippe auf eine weitgehend entladene Batterie mit unterversorgten Halbleitern, die dann anfangen, sich wie Zombies zu verhalten.
 
Thema:

Was löst ein Hochfahren der Steuergeräte aus?

Was löst ein Hochfahren der Steuergeräte aus? - Ähnliche Themen

  • Gefräste Hinterachsabdeckung aus Aluminium löst sich

    Gefräste Hinterachsabdeckung aus Aluminium löst sich: Die gefräste Hinterachsabdeckung aus Aluminium von BMW Motorrad hat sich an meiner R1300GSA während der Fahrt gelöst und ist wie ein Geschoss auf...
  • R 1300 GS Tankstutzen löst sich auf?

    R 1300 GS Tankstutzen löst sich auf?: Hallo Da ich einigermassen ungeduldig bin :furious: und beim Tanken immer gerne Volltanken möchte ( voll heisst voll, wahrscheinlich eine meiner...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Rahmenschutz löst sich ( Enduropaket )

    Rahmenschutz löst sich ( Enduropaket ): Muss mal ein "altes " Thema aufgreifen....!!! Bei meiner neuen mit 380 km drauf löst sich auch der Rahmenschutz, habe schon meinen Bmw Meister...
  • Rückenpolster am Topcase löst sich

    Rückenpolster am Topcase löst sich: Hallo zusammen, hat das Problem schon jemand gehabt, dass sich am neuen Variotopcase die Verklebung zwischen Polster und Trägerplatte ablöst...
  • Rückenpolster am Topcase löst sich - Ähnliche Themen

  • Gefräste Hinterachsabdeckung aus Aluminium löst sich

    Gefräste Hinterachsabdeckung aus Aluminium löst sich: Die gefräste Hinterachsabdeckung aus Aluminium von BMW Motorrad hat sich an meiner R1300GSA während der Fahrt gelöst und ist wie ein Geschoss auf...
  • R 1300 GS Tankstutzen löst sich auf?

    R 1300 GS Tankstutzen löst sich auf?: Hallo Da ich einigermassen ungeduldig bin :furious: und beim Tanken immer gerne Volltanken möchte ( voll heisst voll, wahrscheinlich eine meiner...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Rahmenschutz löst sich ( Enduropaket )

    Rahmenschutz löst sich ( Enduropaket ): Muss mal ein "altes " Thema aufgreifen....!!! Bei meiner neuen mit 380 km drauf löst sich auch der Rahmenschutz, habe schon meinen Bmw Meister...
  • Rückenpolster am Topcase löst sich

    Rückenpolster am Topcase löst sich: Hallo zusammen, hat das Problem schon jemand gehabt, dass sich am neuen Variotopcase die Verklebung zwischen Polster und Trägerplatte ablöst...
  • Oben