Wechsel Guss- auf Speichenfelgen / RDC abschalten /

Diskutiere Wechsel Guss- auf Speichenfelgen / RDC abschalten / im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS-Freunde! Ich habe einen Wechsel von Guss- auf Speichenfelgen vor. Die guten Speichenfelgen liegen auch schon bereit in meiner Garage...
GSScherrer

GSScherrer

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
159
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Hallo GS-Freunde!

Ich habe einen Wechsel von Guss- auf Speichenfelgen vor. Die guten Speichenfelgen liegen auch schon bereit in meiner Garage. Meine R1200GS K25 Bj. 2008 (MÜ) ist mit der RDC ausgestattet und so langsam geben die Sensoren ihren Geist auf. Die Druckanzeige für das Vorderrad ist komplett weg und die des Hinterrades gibt mittlerweile immer mal wieder den Geist auf. Ich habe mir nun überlegt die Reifendrucksensoren komplett wegzulassen, allerdings würde mich das permanente gelbe Dreieck im Interface stören. Jetzt die erste meiner beiden Fragen (ich bin leider ein absoluter Laie da ich erst angefangen habe mich mit meiner GS auseinander zu setzen):

Kann ich über ein Modul o.ä. bei meinem Freundlichen die RDC abschalten lassen, wodurch diese nicht mehr total ausflippt wenn ich die Reifendrucksensoren bei meinem Felgenwechsel weglasse?

Zweite Frage:
Kann ich die Bremsscheiben meines Vorderrades etc. meiner Gussfelge einfach analog an meine neuen Speichenfelgen anbauen oder brauche ich andere Distanzscheiben o.ä.? Für das Hinterrad müsste das ja eigentlich entfallen, oder nicht da die Bremsscheibe nicht direkt an der Felge montiert wird? Wenn ich mich täusche bitte ich gerne um Aufklärung, da ich sehr gerne dazulernen möchte!

Allzeit gute Fahrt wünsche ich und danke im Voraus für die Antworten! IMG_5585.jpeg
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.057
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Die rdc Sensoren kann der freundliche deaktivieren.

zu den bremsscheiben kann ich nichts sagen, weiß ich nicht.

Vermutung: das sollte gehen, da bmw möglichst viele gleiche Sets verbauen möchte um mögliche Montagefehler in der Werkstatt auszuschließen.
 
GSScherrer

GSScherrer

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
159
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Die rdc Sensoren kann der freundliche deaktivieren.

zu den bremsscheiben kann ich nichts sagen, weiß ich nicht.

Vermutung: das sollte gehen, da bmw möglichst viele gleiche Sets verbauen möchte um mögliche Montagefehler in der Werkstatt auszuschließen.
Okay, dann wäre ja schon mal eine Frage beantwortet! Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
Dann hoffen wir mal, dass die zweite Frage jemand anderes beantworten kann und wir beide etwas dazulernen.

Aber ich habe da die selbe Vermutung wie du sie hast. Aber Vermuten heißt nicht Wissen, also abwarten :-)
 
X

xs111

Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
674
Ort
Buxtehude
Modell
R 1200 GS Rallye, EZ 02.05.14
Vorn kannst du die Bremsscheibe 1 zu 1 übernehmen, da ist alles gleich.
Die hintere Bremsscheibe hängt nicht an der Felge, brauchst du nicht beachten.
Aber, so weit ich mich erinnere ( ist lang her) brauchst du für die hintere Speichenfelge kürzere (?) Schrauben zur Befestigung.
 
G

Gast 11529

Gast
Speichenfelge HINTEN benötigt 5 längere Radschrauben bei der K25. Die Radschrauben der Gußfelgen sind kürzer.
Bremsscheiben sind 1zu1 übertragbar. Ich würde einfach die Batterien der RDC´s wechseln und sie weiterverwenden.
Bei der K25 lässt sich auch zwei RDC´s Sätze anmelden, hatte ich auch so bei meiner.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.072
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Hi,

wie schon geschrieben wurden RDC rausprogrammieren geht sogar mit Motoscan.

Die Bremsscheiben passen vorausgesetzt Du verwendest die Floater die zuden Rädern passen. Hier gab es mal eine Änderung…..passen tuts glaub trotzdem, aber die alten (vor 2008) hatten andere Federringe drunter und dabei wurde meines Wissens auch die Bremsscheibenaufnahme minimal geändert…..bin aber nicht ganz sicher.
Hinten definitiv andere Radschrauben!!!

Gruß
Tom
 
Q

Quixote

Dabei seit
03.09.2009
Beiträge
466
Ort
Baden
Modell
1200 GSA
Machs nicht. Kauf Dir den billigsten GS-911 und einen elm327 bestückten China Klon BT Dongle. Damit kannst Du einen zweiten Satz Sensoren anmelden. Nimm die Sensoren von BMW. Nicht vom Zubehör. Gerade bei den Speichenräder gubts, zumindest bei mir, immer wieder schleichenden Druckverlust.
Grüsse
Thomas
 
GSScherrer

GSScherrer

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
159
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Danke für die zahlreichen Antworten!

Dann werde ich wohl in meine Speichenfelgen ein paar Sensoren reinsetzen und für das Hinterrad die passenden Radschrauben einsetzen.

Grüße und Allzeit gute Fahrt!
 
Thema:

Wechsel Guss- auf Speichenfelgen / RDC abschalten /

Wechsel Guss- auf Speichenfelgen / RDC abschalten / - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Wechsel wegen 10 kg ?

    Wechsel wegen 10 kg ?: Wenn ich die technischen Daten ansehe wiegt die GS 1300 237 kg und die F 800 GS 227 kg. Die Argumentation: nächstes Motorrad muß leichter werden...
  • Bleiben die Bluetoothverbindungen bei einem iPhone-Wechsel erhalten?

    Bleiben die Bluetoothverbindungen bei einem iPhone-Wechsel erhalten?: Da hier ja viele ein iPhone besitzen wollte ich mal wissen, ob bei einem Wechsel auf ein anderes iPhone auch die Bluetoothverbindungen erhalten...
  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifenwechsel München - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Wechsel wegen 10 kg ?

    Wechsel wegen 10 kg ?: Wenn ich die technischen Daten ansehe wiegt die GS 1300 237 kg und die F 800 GS 227 kg. Die Argumentation: nächstes Motorrad muß leichter werden...
  • Bleiben die Bluetoothverbindungen bei einem iPhone-Wechsel erhalten?

    Bleiben die Bluetoothverbindungen bei einem iPhone-Wechsel erhalten?: Da hier ja viele ein iPhone besitzen wollte ich mal wissen, ob bei einem Wechsel auf ein anderes iPhone auch die Bluetoothverbindungen erhalten...
  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Oben