Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

Diskutiere Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage....... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das die 12er diese Laufleistung problemlos erreichen kann/wird ist klar...das Gewicht auf dem Anhänger ist Wurst.... beim Fahren merkt man jedoch...
Mausschubser

Mausschubser

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
636
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Dir bzw. deiner Frau scheint das Wohnmobil im Moment das eigentliche Wunschprojekt zu sein. Deshalb würde ich mir an deiner Stelle um die GS erstmal keine großen Gedanken machen. Fahr sie einfach weiter, bis die Entscheidung für oder gegen das WoMo gefallen ist.

Meine eigene LC hat mittlerweile über 100.000 km drauf und läuft immer noch einwandfrei, die Motorräder sind für solche Laufleistungen gebaut. Sollte es also mit dem WoMo nichts werden, kannst du die GS problemlos weiterfahren.

Wenn es dagegen klappt: Investier lieber das Geld, das eine 1250er jetzt kosten würde, in das WoMo. Sollte dir die LC irgendwann zu schwer werden, kannst du sie dann immer noch in Zahlung geben und auf ein leichteres Motorrad wechseln.

Und es ist egal was auf dem Anhänger steht. 230 kg Gs oder 190 kg für irgend einen Hutschefiedel macht keinen Unterschied.
Das die 12er diese Laufleistung problemlos erreichen kann/wird ist klar...das Gewicht auf dem Anhänger ist Wurst.... beim Fahren merkt man jedoch 30 kg weniger schon deutlich
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
63
Das sind wahre Probleme, jetzt kommt Herbst und Winter-Zeit, Stell sie ins Netz, bleib entspannt, wirst du sie in der Zeit los, holst du dir zur nächsten Saison was anderes. Wirst du sie nicht los, behältst du sie eben. Ganz ohne würde ich nicht machen. Sie ist gut gewartet und bezahlt, bei der Rechnung von 80 000 für`n Womo, dürften dir die kommenden Inspektionskosten keine Sorgen machen. Das wichtigste ist: Bleibt gesund.
 
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
175
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Würde mir persönlich die Frage stellen ob ich zufrieden mit meinem Motorrad bin.Wenn ja behalten.Ob die Zukunft dir einen Strich durch Rechnung macht kann keiner sagen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
694
Das die 12er diese Laufleistung problemlos erreichen kann/wird ist klar...das Gewicht auf dem Anhänger ist Wurst.... beim Fahren merkt man jedoch 30 kg weniger schon deutlich
Varianten 1 und 2 erschließen sich mir nicht so ganz. Denn die 12er & 1250 er sind deiner Meinung nach zu "schwer".
Die 30 Kilo spürst du wahrscheinlich eher beim Rangieren oder Verladen, weniger beim Fahren. Und leichter bedeutet nicht automatisch handlicher. Am besten einfach selbst ausprobieren und du wirst dich wundern bzw. erkennen, warum die GS so beliebt ist.

Eine LC ist mit 70.000 genauso schwer zu verkaufen wie mit 100.000 Kilometern. In drei Jahren wird auch die 1250er nicht mehr besonders gefragt sein, weil es die 1300er gibt und dann auch ein 30 kg leichteres Folgemodell (1350) :giggle:

Motorrad und Wohnmobil sind beides kostspielige Hobbys, zusammen erst recht. Ich hatte auch einmal den Gedanken mit dem Wohnmobil, bin aber froh, dass ich es gelassen habe. Heute wäre es mir eher eine Belastung. Corana hat vieles sehr zum Negativen gewendet. Längerfristige Einmietungen sind eine echte Alternative.
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
63
Genau, Womos auf dem Campingplatz sind überall teuer.
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
63
30Kg leichtere 1350er ? Ist doch nicht dein ernst ? :bounce:
 
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
73
Ich finde 100 000Km für so`n Motorrad is gar nix.
Genau mein Gedanke..... warum kann man keine 100.000 Kilometer mehr mit einer doch modernen Maschine fahren. Ich habe jetzt 127.000 Kilometer auf meiner GS drauf und die fährt ja immer noch. Gut... ist Baujahr 1988, doch schnurrt die immer noch wie eine Nähmaschine.
VG daHolledauer
 
Mausschubser

Mausschubser

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
636
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Das um 30 kg leichtere Motorrad kommt nicht aus dem Hause BMW... und natürlich bin ich sie schon gefahren.....hatte ich aber schon erwähnt.........
das Objekt der Begierde ist leichter (30 kg) und mit geringerer Sitzhöhe...fährt gut, aber natürlich fehlt Drehmoment (im Sozius-/Gepäckbetrieb würde ich das sicher im ersten Jahr vermissen)
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.474
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Ich würde auch die 12er weiterfahren

wenn du jetzt eine 1250er kaufst zahlst du etliche Tausender zu.

da kannst du deine jetzige in ein paar Jahren mit 100tkm spottbillig verkaufen, bis du diesen jetzigen Aufpreis wieder egalisiert hast.

jetzt ein kleines Motorrad kaufen, für das du in ein paar Jahren das passende Verwendungsprofil hast. Und was, wenn dann nicht ?
und was wenns in drei Jahren viel besser passende kleine Motorräder gibt ?
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
305
1200er behalten und nach ner günstigen Tieferlegung schauen. Bei 80k Km macht eine Dämpferrevision auch Sinn.

Dann bis zum Ende des Moppedlebens weiterfahren. Das wird die günstigste Variante sein denke ich.
 
Q

qtreiba

Dabei seit
31.07.2023
Beiträge
16
Mal was ganz anderes: Wieso muss es ein Womo sein? Es gibt doch den Knaus Deseo Transport, ein kompletter Wohnwagen mit der Möglichkeit über die Heckseite das Moped innen zu verstauen. So habe ich zwei Klappen mit einer Fliege :redface:geschlagen. Du ersparst dir die Anschaffung eines Anhängers fürs Moped und brauchst kein Womo. Wenn man im Winter im Süden Überwintern will, hat man dann schon sein Auto dabei und kann damit auch rumfahren (wenn man will). Hätte den Vorteil, dass mann nicht ständig am Campingplatz seine Sachen wegräumen und wieder verräumen muss.....
nur so ein Gedanke..........
 
Mausschubser

Mausschubser

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
636
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Mal was ganz anderes: Wieso muss es ein Womo sein? Es gibt doch den Knaus Deseo Transport, ein kompletter Wohnwagen mit der Möglichkeit über die Heckseite das Moped innen zu verstauen. So habe ich zwei Klappen mit einer Fliege :redface:geschlagen. Du ersparst dir die Anschaffung eines Anhängers fürs Moped und brauchst kein Womo. Wenn man im Winter im Süden Überwintern will, hat man dann schon sein Auto dabei und kann damit auch rumfahren (wenn man will). Hätte den Vorteil, dass mann nicht ständig am Campingplatz seine Sachen wegräumen und wieder verräumen muss.....
nur so ein Gedanke..........
Danke für Deinen Beitrag, aber wir beschäftigen uns schön länger mit dem Vorhaben und wiesen genau was wir dahingehend wollen oder nicht..

Der Deseo hat ein Leergewicht, was unser aktuelles Auto gerade mal ziehen darf... bei Deinem Denkansatz müssten wir uns also auch ein neues Auto kaufen... nope, keine Option zumal man mit einem solchen Anhänger nicht wirklich gut und lange autark stehen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Mausschubser

Mausschubser

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
636
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Ich fasse mal kurz zusammen:
Variante 3 fällt raus

Variante 2 wäre wirtschaftlich gesehen teurer als Variante 1.. das war mir beim erstellen des Freds schon irgendwie bewusst...

Im Kern ging es darum, ob man eine GS am Markt mit mutmaßlich zwischen 100-120.000 km überhaupt verkaufen kann. Günstige >100.000der stehen nach meiner Wahrnehmung wie Blei............ und dann wäre Variante 2die bessere Option
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.729
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Das schätze ich auch so ein - wenn ich eine LC suche, finde ich genug ohne die abschreckenden 100k km. Wenn Du kannst - Variante 2 und genießen.

Unabhängig davon würde ich davon mal schauen, was es an jungen gebrauchten Womos gibt. Der Markt ist ziemlich down nach der Corona Euphorie und manch einer, der in de Zeit gekauft hat, stellt jetzt fest, dass das nichts für ihn ist. Aber ich glaube, Ihr habt da schon sehr konkrete Vorstellungen.
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
63
Warum denn gleich überwintern, ist es bei euch so ätzend zu Hause ? Ihr seit nicht arm dran, fliegt doch mal im Februar mit" Teneriffa on bike" dahin, all inclusiv. Hab ich mir 2012 mal gegönnt, um den Winter zu überleben :bounce: . Motorräder von BMW, gut gewartet, von klein bis fette GS alles da. Bei Interesse ins Netz: Teneriffa on bike gehen. Ihr habt ja noch 3 Jahre. Also mir hat`s geholfen.:D
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
63
Ja , ich hatte auch mal eine R80GS Bj. 1980, E247PT- Tank mit wahlweise Beiwagen. Die hatte auch über 100 000 drauf. Bis auf das lösen einer Steckverbindung unterm Tank kein Problem gehabt. Elektronik: Dioden-Platte. Ich erwarte von einer BMW immer mehrere hunderttausend Km. Ist das jetzt wegen überladender Technik und Elektronik Utopie geworden?.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.729
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Es geht nicht darum, wie lange sie tatsächlich hält. Es geht darum, wie gut man ein Motorrad mit 100k und mehr verkaufen kann.
 
Thema:

Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage....... - Ähnliche Themen

  • Standlicht wechseln

    Standlicht wechseln: Hat von Euch jemand einen Tipp wie man das Standlichtbirndl samt Stecker rausziehen kann ohne Gewalt anzuwenden oder noch besser ohne die...
  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?

    Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Motorrad unsicher ist ob die Ventile schon mal geprüft wurden -> (Angeblich ja....). Wolle ich das Thema diesen...
  • Foren-Name wechseln möglich?

    Foren-Name wechseln möglich?: Wie kann ich meinen Foren-Namen wechseln? Geht das?
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln? - Ähnliche Themen

  • Standlicht wechseln

    Standlicht wechseln: Hat von Euch jemand einen Tipp wie man das Standlichtbirndl samt Stecker rausziehen kann ohne Gewalt anzuwenden oder noch besser ohne die...
  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?

    Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Motorrad unsicher ist ob die Ventile schon mal geprüft wurden -> (Angeblich ja....). Wolle ich das Thema diesen...
  • Foren-Name wechseln möglich?

    Foren-Name wechseln möglich?: Wie kann ich meinen Foren-Namen wechseln? Geht das?
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Oben