weis einer was, F850GS neu

Diskutiere weis einer was, F850GS neu im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; LEARN MORE...
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.365
Modell
BMW G650X Challenge
F 850 GS.

Whether you’re looking to tour with luggage and a passenger, enjoy the winding roads or heading off on an adventure into off-road terrain, the new F 850 GS is ready. Specify your bike to meet your needs - with plenty of options and accessories, you don't need to compromise.

 
ratzfatz

ratzfatz

Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
989
Ort
Seesen/Harz
Modell
Karotte 1290 Superadventure R , R 1150 GS Adventure
auf den ersten Blick wirklich langweilig, haut mich nicht vom Hocker wie damals bei der WC Ente oder bei der 1290 SA
Kein "must have" Gefühl, schade eigentlich
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.577
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Juhuuuu, mein Wunsch ging in Erfüllung: die F 850 GS hat endlich Kreuzspeichenfelgen, also Schlauchlos :daumen-hoch: !!!

Das war für mich bisher das größte Nichtkaufargument!
 
MarWe

MarWe

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
298
Modell
R1250R
Juhuuuu, mein Wunsch ging in Erfüllung: die F 850 GS hat endlich Kreuzspeichenfelgen, also Schlauchlos :daumen-hoch: !!!

Das war für mich bisher das größte Nichtkaufargument!
Hmmm, aber dafür so por...öse goldene Felgen, die mochte ich leider noch nie. Da bleib ich wohl lieber bei dem Gefummel mit den Schläuchen.
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.365
Modell
BMW G650X Challenge
Neue Infos, sehr Interessante Alternative 95 Ps 220Kg


Das Prinzip ist bekannt, die Motorräder sind völlig neu: BMW hat auf der EICMA zwei Modelle mit unterschiedlicher Leistung und für unterschiedliche Ansprüche, aber mit dem gleichen neuen Zweizylindermotor vorgestellt. Die stärkere und höhere F 850 GS löst die etwas in die Jahre gekommene Reiseenduro F 800 GS ab.
Trotz der unterschiedlichen Modellbezeichnungen haben BMW F 850 GS und ihre kleine Schwester denselben Hubraum, nämlich 853 cm³. Der Reihenzweizylinder ist eine Neukonstruktion und bietet in der F 850 GS eine Leistung von 95 PS, was dem derzeitigen Klassenstandard von Reiseenduros um die 1000 cm³ entspricht.




Anzeige

Völlig neu ist auch der Rahmen, der aus zwei zu einer Brücke verschweißten Hälften aus Stahl besteht, der Motor trägt mit. Den Tank (15 Liter) hat die BMW F 850 GS wieder vorn zwischen Lenker und Sitzbank, nicht mehr darunter. Aufgrund eines technischen Kniffs (Hubzapfenversatz) klingt der von zwei Ausgleichswellen beruhigte Reihenmotor wie ein 90-Grad-V2. Anders als ihre kleine Schwester F 750 GS hat die 850 ein 21 statt 19 Zoll großes Vorderrad, was ihr bessere Geländetauglichkeit beschert.
An Elektronik bringt die neue BMW F 850 GS neben serienmäßig drei Fahrmodi und Traktionskontrolle alles mit, was derzeit gut und teuer ist. Stichwort teuer: Das meiste Zubehör kostet allerdings Aufpreis. So auch ein LED-Schweinwerfer mit Tagfahrlicht, ab Werk lieferbares Kurven-ABS (BMW „ABS Pro“) und die Möglichkeit, mittels Connectivity-Funktion sein Smartphone mit dem Motorrad zu vernetzen. Mit Connectivity-Ausstattung kann der Fahrer während der Fahrt nicht nur telefonieren oder Musik hören, auch das Navi kann über den TFT-Bildschirm, der dann das Standard-Cockpit ersetzt, genutzt werden.
Der Preis für die BMW F 850 GS startet bei 11.700 Euro. Sie soll ab Frühjahr 2018 lieferbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.943
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ja klar weiß einer was



und so sieht der Tacho aus, wenn man keinen TFT bezahlt

 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.274
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
50ccm mehr, deutlich höheres Gewicht, 10 PS mehr. Bis auf die Schlauchlosfelgen sind die interessanten Features (LED, Kurven-ABS) nur mit Aufpreis zu bekommen. Bei den Daten heißt es wohl weiterhin eifrig schalten, Drehmoment ist da nicht so schlagkräftig. Die 850er enttäuscht mich ungemein, 900ccm hätten es auf jeden Fall sein müssen.
Zumindest ein Hersteller hat etwas interessantes für meine Optionen (Drehmoment satt, Leistung min. 100 PS, um die 200kg leer, tourentauglich).
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.943
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
timberwolf

timberwolf

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
367
Ort
Mering
Modell
R75/6-XJ550-GPz600R-R1100RS-R1100GS-VFR800vtec-CBF1000-CB1300SA-F800GS-R1200GS
...... 900ccm hätten es auf jeden Fall sein müssen.
Zumindest ein Hersteller hat etwas interessantes für meine Optionen (Drehmoment satt, Leistung min. 100 PS, um die 200kg leer, tourentauglich).
und du meinst die 50ccm würden das Kraut fett machen? welcher Hersteller meinst du?

Gruß Alex
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Wenn, dann wäre das die 790 Adventure die nächstes Jahr kommt.
Die wird um die 200kg liegen (die 790 Duke auf der sie basiert hat trocken 168kg) und sie hat 10 PS mehr, also 105 PS.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Im Gelände reichen um die 50 PS, mehr bekommt ein Stollenreifen eh nicht auf den Boden gebracht. :)

Dafür ist niedriges Gewicht alles!! ?=> mit meiner 128 kg (vollgetankt!!) LC 4 bin ich da durch, wo ich die XT600 K (beides mit Stolle, die XT 40 kg schwerer :eek:) ) nur noch auf Seite liegend durch den Morast gezogen habe....

Ein Dickschiff wie GS oder AT hat da gar keine Chance....
 
nERDANZIEHUNG

nERDANZIEHUNG

Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
1.221
Modell
KTM 690 Adventure R
Die Frage ist ja was man will.

Auf die Crossbahn wird niemand eine GS mitnehmen xD
LGKS, AKS, Stella & Co. geht auch mit der 1200er GS, beladen mit Gepäck ist das Ganze aber schon bissel Arbeit.
Ist die Frage, geht das merklich leichter mit der 790 Adventure und ist mit leichtem Gepäck auch Endurowandern möglich, das sind zumindest die Fragen die ich mir stelle.

Und die 1000 km Anreise sollte auch halbwegs komfortabel möglich sein in 2-3 Tagen.

Gesendet vom Schmartfon
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.129
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Die Frage ist ja was man will.

Auf die Crossbahn wird niemand eine GS mitnehmen xD
LGKS, AKS, Stella & Co. geht auch mit der 1200er GS, beladen mit Gepäck ist das Ganze aber schon bissel Arbeit.
Ist die Frage, geht das merklich leichter mit der 790 Adventure und ist mit leichtem Gepäck auch Endurowandern möglich, das sind zumindest die Fragen die ich mir stelle.

Und die 1000 km Anreise sollte auch halbwegs komfortabel möglich sein in 2-3 Tagen.

Gesendet vom Schmartfon
Das weiß nur der der eine kleine Enduro bewegen durfte, mir reichen 30PS im Gelände, nur auf der Straße braucht man etwas mehr,
Damals waren 50PS ausreichend um die Welt zu erkunden...
Motorradfahren kann durchaus unter 100PS Spaß machen.
 
Thema:

weis einer was, F850GS neu

weis einer was, F850GS neu - Ähnliche Themen

  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Erledigt BMW Rallye Sitzbank hoch HP / Rallye design schwarz / weis blau rot ...

    BMW Rallye Sitzbank hoch HP / Rallye design schwarz / weis blau rot ...: Hallo suche eine neuwertige Rallye Sitzbank hohe Ausführung im HP Design ( Sitzfläche schwarz / Rand weis blau rot ) ohne gepäckplatte ( wenn...
  • Erledigt Weiser Wizards Full Kit für R1250GS

    Weiser Wizards Full Kit für R1250GS: Moin, biete hier das Weiser Wizards Full Kit für die R1250GS, um das Brems/Rücklicht in den Multifunktionsblinkern abzuschalten und das zentrale...
  • Weiser Wizard & ezCan @ R1300GS

    Weiser Wizard & ezCan @ R1300GS: Das ist bestimmt schon früher thematisiert worden, hier nun aber für die R1300GS:
  • Weiser Wizard & ezCan @ R1300GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Erledigt BMW Rallye Sitzbank hoch HP / Rallye design schwarz / weis blau rot ...

    BMW Rallye Sitzbank hoch HP / Rallye design schwarz / weis blau rot ...: Hallo suche eine neuwertige Rallye Sitzbank hohe Ausführung im HP Design ( Sitzfläche schwarz / Rand weis blau rot ) ohne gepäckplatte ( wenn...
  • Erledigt Weiser Wizards Full Kit für R1250GS

    Weiser Wizards Full Kit für R1250GS: Moin, biete hier das Weiser Wizards Full Kit für die R1250GS, um das Brems/Rücklicht in den Multifunktionsblinkern abzuschalten und das zentrale...
  • Weiser Wizard & ezCan @ R1300GS

    Weiser Wizard & ezCan @ R1300GS: Das ist bestimmt schon früher thematisiert worden, hier nun aber für die R1300GS:
  • Oben