B
Baumbart
Gast
eine relativ einsame Meinung, kürzlich haben bei Frankfurt ein paar Golferinnen das Gegenteil mit ihrem Leben bewiesen.Das mit den Bäumen halte ich für ein Gerücht, und ist auch bewiesenermassen nicht ganz so tragisch.
eine relativ einsame Meinung, kürzlich haben bei Frankfurt ein paar Golferinnen das Gegenteil mit ihrem Leben bewiesen.Das mit den Bäumen halte ich für ein Gerücht, und ist auch bewiesenermassen nicht ganz so tragisch.








Zum Beispiel wie ne Primaballerina auf Fußspitzen und auf einem Bein.Man kann sich in der freien Natur sicher nicht völlig vor Blitzschlag schützen, man kann aber die Wahrscheinlichkeit eines (tödlichen) Einschlags mit der richtigen Verhaltensweise drastisch senken.
Gruß
Frank

Motorradfahren kann, wenn man sich des mit Gewitter verbundenen Regens nicht scheut. Man kann natürlich auch unter eine Brücke Schutz suchen. Und wer ganz auf Nummer sicher gehen will legt 3 cm starke Gummipflaster unter die Stützen des Hautständers und setzt sich auf sein Mopped. Aber nur unter einer Brücke.
Gruß Thomas



cowy
.

na da fahre ich die nächste Tanke, Bushaltestelle, Brücke an und stelle mich dort unter..zumindest solange es bltzt und donnert..bei Regen geht es dann weiter....Hallo zusammen,
als ich am Sonntag unterwegs war, hat es mich voll eingeregnet und ich bin in ein schweres Gewitter gekommen.
Was macht ihr bei Gewitter, anhalten oder durch fahren? Ich bin weiter gefahren, da ich ankommen wollte / musste. Ganz ungefährlich soll das wohl nicht sein, aber ich habe mir gedacht, dass die Chance relativ gering ist, dass MICH der Blitz trifft. Dann hätte ich jetzt mit Lotto spielen angefangen.
Gruß
Dave

Sicherlich gibt es wahrscheinlichere Todesursachen als die, vom Blitz getroffen zu werden. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nicht null und während eines Gewitters ist es wahrscheinlicher als in der übrigen Zeit und von daher macht es Sinn, während eines Gewitters Schutz zu suchen - und so halte ich es auch. Dass Todesfälle durch Blitzschlag relativ selten sind, liegt sicherlich auch daran, dass die meisten Menschen bei Gewitter Schutz suchen; für den der sich exponiert, ist das Risiko ungleich höher !als ich am Sonntag unterwegs war, hat es mich voll eingeregnet und ich bin in ein schweres Gewitter gekommen.
Was macht ihr bei Gewitter, anhalten oder durch fahren? Ich bin weiter gefahren, da ich ankommen wollte / musste. Ganz ungefährlich soll das wohl nicht sein, aber ich habe mir gedacht, dass die Chance relativ gering ist, dass MICH der Blitz trifft.



Dazu eine Anekdote aus der Abteilung für unnützes Wissen: Bis in die 70er Jahre hinein stellte die deutsche Atomkraftlobby die Gefahr, an den Folgen eines Atomunfalls zu sterben, immer in Relation zum Tod durch Blitschlag dar, nach dem Motto: Das ist xmal unwahrscheinlicher, also vom Blitz getroffen zu werden. Tja, bis dann der Vorsitzende des Lobbyverbandes während einer Bergwanderung tatsächlich vom Blitz getroffen wurde...Sicherlich gibt es wahrscheinlichere Todesursachen als die, vom Blitz getroffen zu werden. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nicht null und während eines Gewitters ist es wahrscheinlicher als in der übrigen Zeit und von daher macht es Sinn, während eines Gewitters Schutz zu suchen - und so halte ich es auch. Dass Todesfälle durch Blitzschlag relativ selten sind, liegt sicherlich auch daran, dass die meisten Menschen bei Gewitter Schutz suchen; für den der sich exponiert, ist das Risiko ungleich höher !


vermutlich schon, deshalb schreiben die auch hier nix mehr... Hinweis von mir zum Ableiterschutz auf Motorrädern finden. Hat das eigentlich jemand mal ausprobiert?...


Lol - vielen dank, den Grinser konnte ich brauchen....vermutlich schon, deshalb schreiben die auch hier nix mehr
Gruss
frank