welche batterie?

Diskutiere welche batterie? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; hallo an alle, hab mir diesen winter ne f650gs zugelegt und nun brauch ich ne neue batterie. die frage ist jetzt was für eine soll ich mir holen...
Z

zwieback

Gast
hallo an alle,
hab mir diesen winter ne f650gs zugelegt und nun brauch ich ne neue batterie. die frage ist jetzt was für eine soll ich mir holen? preislich gesehen gibt es ja alles. angefangen mit 20€ bei polo, über 50€ original bei bmw bis hin zu 130€ von hawker. wie sind eure erfahrungen mit säure oder gel batterien? was ist sinnvoller? als info - hab vor im sommer ans nordkapp zu fahren, will also reichlich fahren dieses jahr.

grretz hannes
 
P

Piji

Dabei seit
14.03.2006
Beiträge
101
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS
Hi, für die Hawker sprechen einfach die besseren Eigenschaften. Die doppelte Startpower läßt den Motor auch bei niedrigen Temperaturen direkt anspringen, es läuft nix aus, viel leichter und kleiner. Sie passt nicht ganz ins Batteriefach und so muss man die fehlenden cm mit Putzwolle Holzstück oder Styropor auffüllen um sie ordnunggemäß zu befestigen. Dabei sind zwei Sonderschrauben für die Kabelbefestigung. Die Kabel müssen etwas stramm gezogen werden, damit sie ranpassen. Alles gut machbar, leider sehr teuer, der Spass. Da kann man sich jedes Jahr eine normale neue kaufen, aber dafür muss dann eventuell auch länger orgeln bzw. das Startritzel rutsch nicht rein und macht nur klack.
Das passiert mit der Hawker nicht. Also muss der Geldbeutel entscheiden.
Piji
 
P

Piji

Dabei seit
14.03.2006
Beiträge
101
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS
Hi, für die Hawker sprechen einfach die besseren Eigenschaften. Die doppelte Startpower läßt den Motor auch bei niedrigen Temperaturen direkt anspringen, es läuft nix aus, viel leichter und kleiner. Sie passt nicht ganz ins Batteriefach und so muss man die fehlenden cm mit Putzwolle Holzstück oder Styropor auffüllen um sie ordnunggemäß zu befestigen. Dabei sind zwei Sonderschrauben für die Kabelbefestigung. Die Kabel müssen etwas stramm gezogen werden, damit sie ranpassen. Alles gut machbar, leider sehr teuer, der Spass. Da kann man sich jedes Jahr eine normale neue kaufen, aber dafür muss dann eventuell auch länger orgeln bzw. das Startritzel rutsch nicht rein und macht nur klack.
Das passiert mit der Hawker nicht. Also muss der Geldbeutel entscheiden.
Piji
 
Z

zwieback

Gast
danke für die info. das hab ich mir schon fast gedacht und die hawker war auch so mein favorite aber es hat der geldbeutel entschieden und nun hab ich ne blei-säure.

greetz hannes
 
Z

zwieback

Gast
danke für die info. das hab ich mir schon fast gedacht und die hawker war auch so mein favorite aber es hat der geldbeutel entschieden und nun hab ich ne blei-säure.

greetz hannes
 
Thema:

welche batterie?

welche batterie? - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

    Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...: Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus... Deshalb wende ich mich an Euch...
  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher... - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

    Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...: Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus... Deshalb wende ich mich an Euch...
  • Oben