welche koffer für gs1200

Diskutiere welche koffer für gs1200 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, genau die meine ich. Ich hab sie innen mit Filz aus dem Baumarkt ausgekleidet, - kein Abrieb und Dröhnen, Brummen o.ä. gibt´s auch nicht...
MrSpeed500

MrSpeed500

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
126
Ort
Haßloch
Modell
R 1250 GS Adventure ´22
Ja, genau die meine ich.
Ich hab sie innen mit Filz aus dem Baumarkt ausgekleidet, - kein Abrieb und Dröhnen, Brummen o.ä. gibt´s auch nicht!

Jetzt sag mir aber bitte nicht, dass ich die auch für die Hälfte bekommen hätte!

Gruß
Jörg
 
G

Gast1990

Gast
MrSpeed500 schrieb:
Ja, genau die meine ich.
Ich hab sie innen mit Filz aus dem Baumarkt ausgekleidet, - kein Abrieb und Dröhnen, Brummen o.ä. gibt´s auch nicht!

Jetzt sag mir aber bitte nicht, dass ich die auch für die Hälfte bekommen hätte!

Gruß
Jörg
Doch. diese punktgeschweisten, "luftdurchlässigen" Dünnblechkisten gibt
es in vielen Praktiker- und Stinnes-Baumärkten zum Stückpreis von 44,90
bzw. 49,90. Bei der 20-Prozent-auf-alles-außer-Tiernahrung-Aktion ist
man bei der Hälfte. Schätze, die Auktionatoren kaufen Ihre Kisten auch
dort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MrSpeed500

MrSpeed500

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
126
Ort
Haßloch
Modell
R 1250 GS Adventure ´22
Also meine sind weder Luft- noch wasserdurchlässig und wie gesagt für meine Einsatzzwecke mehr als ausreichend stabil!
Die Frage ist natürlich was mir dickeres Alu-Blech wert ist und was es mir bringt.
In der Heimwerkermarktkette, die du erwähnt hast, war ich bisher noch nicht. Ich muss aber doch mal nachschauen gehen, ob ich mich wirklich ärgern muss. In zwei anderen großen Baumarktketten gab es diese Art der kisten nicht!

Gruß
Jörg
 
Tundrabiker

Tundrabiker

Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
38
Welche Koffer ... ?

hallo 1200erbayer,

welche koffer ist so eine frage. ich habe mich für die originalen entschieden. hatte erst bedenken, weil ich in alaska/kanada 2000 km schotterpist fahren wollte. würden sie es überstehen oder nicht. ich wollte nicht die "heizungsrohre" für alukoffer am rad haben. das war ein grund für originalen diese sind auch mit einem griff zu entfernen. wenn ich am daheim über landstrassen wehen möchte. habe mir bei ebay eine innentasche für den rechten koffer ersteigert. links kommen schuhe oder werkzeug rein, in die tasche liegt sauber die kleidung.
resümee: originale sind robust, für extremtouren geeignet und mir einem griff hab ich wieder ein schönes rad und die koffer sind im zelt, oder hotelzimmer. ich bin mit meiner entscheidung zufrieden. habe die pilze mit locktide eingeklebt, sodass sie sich nicht losschütteln können.

mfg
tundrabiker
 
E

Enduroni

Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
53
Ort
Berlin
Modell
R 1100 GS
Tundrabiker schrieb:
hallo 1200erbayer,

welche koffer ist so eine frage. ich habe mich für die originalen entschieden. hatte erst bedenken, weil ich in alaska/kanada 2000 km schotterpist fahren wollte.
Das bringen auch nicht aus dem Vollen gefräste Koffer. Meine Givi-Kunststoff-Koffer haben mindestens 60.000 km runter, dabei Autobahntempo und Schotter gesehen. Ich habe keine Bedenken, sie an meiner neuen Maschine weiter zu verwenden. Der einzige Nachteil ist, dass sie recht breit bauen (sie schlucken ja auch je 52l). Zum Durchschlängeln im Autobahnstau hat es aber trotzdem immer gereicht. Aus meiner Sicht braucht man Alu-Koffer erst dann, wenn man noch diverse Ausrüstungsteile wie Ersatzreifen und Kanister außen befestigen muß. Man sollte sich auch entscheiden, ob man im Falle eines Sturzes bei Fahrt lieber die Koffer verbeult oder den Motorradrahmen beschädigt.
 
G

Gast1990

Gast
Enduroni schrieb:
Man sollte sich auch entscheiden, ob man im Falle eines Sturzes bei Fahrt lieber die Koffer verbeult oder den Motorradrahmen beschädigt.
Wen man es richtig macht, haben beide etwas davon, Koffer und Rahmen:rolleyes:

 
A

Aurangzeb

Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
297
Hallo,
nachdem ich meine Wunsch-GS relativ schnell konfiguriert hatte, blieb ich doch beim Koffer-Thema ganz schön lange hängen. Mittlerweile tendiere ich zu den ADV-Koffern, die laut jetzt wohl zuverlässiger BMW-Aussage an Normal GSe ab Baujahr 2006 passen. Die originalen Plastikkoffer machen keinen schlechten Eindruck, sind aber einfach zu klein. Jedenfalls der linke. Insgesamt gibt es nur 68 Liter Volumen, bei den Alukisten sind es 82. Problem: der Preis von gut 1000 Euro. Dafür gibt es auch das Sondersystem von Touratech, das nach meinem Eindruck stabiler ist, obwohl ja beide System vom selben Hersteller kommen. Leider gibt es ja keinen Laden, wo man beide nebeneinander sehen kann. Die BMW-Koffer sind jedenfalls nur genietet, weshalb ich annehme, dass sie bei einem Umfalls mindestens undicht werden. Wenn die Nieten abreissen, fliegt der Koffer wohl auseinander.
MFG
 
F

frankenflitzer

Dabei seit
04.10.2005
Beiträge
30
Ort
Nürnberg
Modell
1200 GS
Nach einem Unfall mit einer entgegenkommenden Harley hatte sich die Zega-Box auch in Ihre bestandteile zerlegt, also der vernietete Aluboden, der Deckel und der Rest lagen in Einzelteilen auf der Strasse.
Ich denle die Adv.Alukisten dürften auch nicht unstabiler sein.

Gruß Klaus
 
Thema:

welche koffer für gs1200

welche koffer für gs1200 - Ähnliche Themen

  • Erledigt 3 Innentaschen für Vario-Koffer

    3 Innentaschen für Vario-Koffer: Biete 3 Innentaschen meiner 1250er BMW Variokoffer bzw. Topcase von der Fa. Kleinert zum Komplettpreis für 75€ zzgl. Versand. Die Taschen lassen...
  • Erledigt BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer

    BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer: Ich habe hier noch einen Satz BMW Tragegurte für die original BMW Alukoffer liegen. Die Dinger sind super, wenn man die Alus mal tragen will/muss...
  • Erledigt Wunderlich Innentasche für original VARIO Koffer R 1300 GS - Satz

    Wunderlich Innentasche für original VARIO Koffer R 1300 GS - Satz: 120€ zzgl. Versand 1x benutzt, daher neuwertig
  • Erledigt Biete Vario Koffer für 450€ in SCHWARZ für RS1250, RS1200, F850, F750 F800 - guter Zustand mit Innentaschen

    Biete Vario Koffer für 450€ in SCHWARZ für RS1250, RS1200, F850, F750 F800 - guter Zustand mit Innentaschen: Ich verkaufe ein Set BMW Vario Koffer in schwarz. Ich habe die Koffer selbst gebraucht gekauft, der Vorbesitzer hatte sie wenige tausende...
  • Füße für den Vario Koffer !

    Füße für den Vario Koffer !: Hallo Vario Koffer Nutzer. Ich ärgere mich daß das Abstellen der Vario Koffer ab Werk praktisch nicht möglich ist ohne Kratzer in den Koffer zu...
  • Füße für den Vario Koffer ! - Ähnliche Themen

  • Erledigt 3 Innentaschen für Vario-Koffer

    3 Innentaschen für Vario-Koffer: Biete 3 Innentaschen meiner 1250er BMW Variokoffer bzw. Topcase von der Fa. Kleinert zum Komplettpreis für 75€ zzgl. Versand. Die Taschen lassen...
  • Erledigt BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer

    BMW Koffer-Tragegurte für original BMW Alukoffer: Ich habe hier noch einen Satz BMW Tragegurte für die original BMW Alukoffer liegen. Die Dinger sind super, wenn man die Alus mal tragen will/muss...
  • Erledigt Wunderlich Innentasche für original VARIO Koffer R 1300 GS - Satz

    Wunderlich Innentasche für original VARIO Koffer R 1300 GS - Satz: 120€ zzgl. Versand 1x benutzt, daher neuwertig
  • Erledigt Biete Vario Koffer für 450€ in SCHWARZ für RS1250, RS1200, F850, F750 F800 - guter Zustand mit Innentaschen

    Biete Vario Koffer für 450€ in SCHWARZ für RS1250, RS1200, F850, F750 F800 - guter Zustand mit Innentaschen: Ich verkaufe ein Set BMW Vario Koffer in schwarz. Ich habe die Koffer selbst gebraucht gekauft, der Vorbesitzer hatte sie wenige tausende...
  • Füße für den Vario Koffer !

    Füße für den Vario Koffer !: Hallo Vario Koffer Nutzer. Ich ärgere mich daß das Abstellen der Vario Koffer ab Werk praktisch nicht möglich ist ohne Kratzer in den Koffer zu...
  • Oben