Welche Pässe findet ihr fahrtechnisch daneben?

Diskutiere Welche Pässe findet ihr fahrtechnisch daneben? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ich mache das Thema mal auf, weil es Neuanfängern in den Alpen vielleicht eine kleine Hilfe ist. Dieses Jahr ist mir wieder aufgefallen, dass ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
maxquer

maxquer

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.847
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich mache das Thema mal auf, weil es Neuanfängern in den Alpen vielleicht eine kleine Hilfe ist.
Dieses Jahr ist mir wieder aufgefallen, dass ich mt einigen Pässen einfach nicht warm werden kann.
Beispielhaft:

Passo Manghen Ostrampe-Kurven so eng, dass sie teilweise im 1.Gang gefahren werden müssen. Teilweie absolut uneinsehbarer Kurvenverlauf. Kaum Platz, um Autogegenverkehr aus zu weichen.
Westrampe fahrerisch ein Traum!
Passo Gavia Südrampe-Kurven so eng, dass sie teilweise im 1.Gang gefahren werden müssen. Teilweie absolut uneinsehbarer Kurvenverlauf. Kaum Platz, um Autogegenverkehr aus zu weichen.
Nordrampe inzwischen wirklich gut fahrbar.

Beide Pässe bin ich auch schon bei Regen gefahren, dann wird es in meinen Augen fast kriminell.
Habe jetzt beide Pässe aus meinem Tourenplan rausgeschmissen.
Vielleicht gibt es ja noch ähnliche Anmerkungen zu anderen Pässen?

Gruß,
maxquer
 
maxquer

maxquer

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.847
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Passo Gavia oder Passo Giau?

Gruß,
maxquer
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.495
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Passo Manghen Ostrampe-Kurven so eng, dass sie teilweise im 1.Gang gefahren werden müssen. Teilweie absolut uneinsehbarer Kurvenverlauf. Kaum Platz, um Autogegenverkehr aus zu weichen.
Westrampe fahrerisch ein Traum!
Passo Gavia Südrampe-Kurven so eng, dass sie teilweise im 1.Gang gefahren werden müssen. Teilweie absolut uneinsehbarer Kurvenverlauf. Kaum Platz, um Autogegenverkehr aus zu weichen.
Nordrampe inzwischen wirklich gut fahrbar.
Der Manghen geht von Nord nach Süd oder anders herum. :cool: Wenn Du den Manghen wirklich meinst, ist es vermutlich die Nordrampe die Dir nicht gefällt.
Ich finde beide Pässe gut und fahre sie gerne.

Gruß
Jochen
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.232
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ein kleiner Auszug auf meinem Sommerbericht 2020 zum Passo Gavia:

"Es gibt kaum Seitenbegrenzungen und neben der Straße geht es direkt steil nach unten. Eine wirklich tolle Strecke, die bald mit unglaublich schönen Aussichten belohnt. Für schwache Nerven oder Anfänger anspruchsvoll zu fahren, gerade bei Gegenverkehr. "
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.769
2021 auf dem Weg zum Iseosee ist mein Kumpel gerade noch so zum stehen gekommen, direkt am Abgrund.
Ein entgegenkommendes Auto hatte ihn fast abgedrängt.
Da ist es teilweise schon richtig knifflig.
Würde auch sagen, das die Strecke für Fahränfänger nicht geeignet ist.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.351
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Würde auch sagen, das die Strecke für Fahränfänger nicht geeignet ist.
Oh Je, da müssen jetzt aber viele Pässe/Strecken gelistet werden! 🤷🏼‍♂️
Die allermeisten Schotterpässe sind dann auch schon mal voll daneben, oder?
 
maxquer

maxquer

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.847
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Nö, viele sind es nicht, aber ein paar schon!

Gruß,
maxquer
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Ich bin den Gavia auch schon zweimal gefahren

- einmal von Nord nach Süd und ich war damals richtig begeistert gerade auch von der Landschaft oben am Pass und wir waren fast alleine unterwegs
alles prima und schön
- das andere Mal dann von Süd nach Nord und es waren viele Motorradgruppen , Fahrradfahrer und auch Autos auf der Strecke und das war dann gar kein Spaß mehr denn wenn dann noch welche anfangen zu überholen an Stellen wo es fast nicht möglich ist dann wird es auch für andere gefährlich

So kann ein und der selber Pass aufgrund der Umstände von sehr schön zu - ich brauche ihn nicht mehr - werden.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.831
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
richtig die Pässe, die teilweise nur im Ersten befahren werden müssen kann ich mit der R1200R garnicht leiden.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.928
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich mag so hakelige Pässe.
Fahrbahnen in der Kehre nur mit ner Mauer getrennt, dabei ordentlich bergauf oder bergab ... ist doch geil. :rocker:

Schotter allerdings, spare ich mir. Nicht mein Fall.
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.769
Oh Je, da müssen jetzt aber viele Pässe/Strecken gelistet werden! 🤷🏼‍♂️
Die allermeisten Schotterpässe sind dann auch schon mal voll daneben, oder?
Ich schreibe hier nur was ich selbst erlebt und gesehen habe.
Wer welchen Pass und welche Strecke fahren will und kann man, muss jeder selber wissen.
Dem Themenstarter ging es darum, daß der/die Ein oder Anderen sich informieren könnten welche Strecke eher gut ist oder auch nicht.
Viele hier im Forum haben über das Stifser Joch geschrieben, es wäre für Anfänger nicht geeignet.
Da habe ich eine andere Meinung dazu.
Aber deshalb gibt es ja verschiedene Meinungen und ein Forum.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.831
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Schotter fand ich mal was Schönes, sogar mit Sozia sind wir da geblasen..
Bei den kleinsten Kurven eiere ich immer rum.. Da fährt die GS besser..
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.769
Und ich habe auch nicht geschrieben das man keine schöne Aussicht hat oder so :wink:
Bin übrigens von Nord nach Süd gefahren, hatte ich ja schon erwähnt. Richtung Iseosee.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.495
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Dem Themenstarter ging es darum, daß der/die Ein oder Anderen sich informieren könnten welche Strecke eher gut ist oder auch nicht.
Ist das so?
Ich lese nur da raus, dass ER jeweils eine Seite vom Manghen und Gavia nicht mag.

Mehr lese ich da nicht. :rolleyes:
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.351
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
War halt ausgerechnet u.a. der Gavia, der in mir nach Jahrzehnte langer Abstinenz vor zwei Jahren wieder das Feuer entfacht hat, mit der damals „neu“ erworbenen Lufti.
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.769
Ja da hat wohl jeder Pässe die er mag und welche die er lieber meidet.
Obwohl ich bisher noch nie irgendwo gefahren bin und danach der Meinung war, hier fahre ich lieber nicht mehr.
Ob vollgepackt oder ohne Gepäck, einfach den Umständen anpassen.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.110
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Passo Mortirolo, da habe ich mich gefürchtet, obwohl ich von Gran Canaria einiges gewohnt bin.
Ich war dann noch mal da mit einem Kollegen, da kam er mir nicht mehr so streng vor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welche Pässe findet ihr fahrtechnisch daneben?

Welche Pässe findet ihr fahrtechnisch daneben? - Ähnliche Themen

  • Vrsic-Pass wird mautpflichtig…..

    Vrsic-Pass wird mautpflichtig…..: Hallo Auf der Nord-wie auch auf der Südseite des Vrsic wurden Mautstellen gebaut! Noch nicht in Betrieb, aber vermutlich bald. Hoffentlich müssen...
  • Pass gesucht

    Pass gesucht: Hallo, meine Frau und ich überlegen gerade krampfhaft, wie der Pass in Südtirol heißt, auf dessen Passhöhe das Haus mit einem Bild von einem...
  • Wie viele 1200-er / 1300-er passen in einen MB Sprinter

    Wie viele 1200-er / 1300-er passen in einen MB Sprinter: Hallo und guten Tag, mich interessiert, wie man optimal GS-sen in den Sprinter verladen kann und wie viele reinpassen. Hat jemand von Euch damit...
  • Passen die Variokoffer untereinander?

    Passen die Variokoffer untereinander?: Hallo passen die Variokoffer auch untereinander? Habe eine F800GS von 2016
  • Slowenien: Vrsic-Pass gesperrt vom 05.05. bis 14.06.2025!

    Slowenien: Vrsic-Pass gesperrt vom 05.05. bis 14.06.2025!: Eigentlich wollte ich so etwa in einer Woche los ... verflixt!
  • Slowenien: Vrsic-Pass gesperrt vom 05.05. bis 14.06.2025! - Ähnliche Themen

  • Vrsic-Pass wird mautpflichtig…..

    Vrsic-Pass wird mautpflichtig…..: Hallo Auf der Nord-wie auch auf der Südseite des Vrsic wurden Mautstellen gebaut! Noch nicht in Betrieb, aber vermutlich bald. Hoffentlich müssen...
  • Pass gesucht

    Pass gesucht: Hallo, meine Frau und ich überlegen gerade krampfhaft, wie der Pass in Südtirol heißt, auf dessen Passhöhe das Haus mit einem Bild von einem...
  • Wie viele 1200-er / 1300-er passen in einen MB Sprinter

    Wie viele 1200-er / 1300-er passen in einen MB Sprinter: Hallo und guten Tag, mich interessiert, wie man optimal GS-sen in den Sprinter verladen kann und wie viele reinpassen. Hat jemand von Euch damit...
  • Passen die Variokoffer untereinander?

    Passen die Variokoffer untereinander?: Hallo passen die Variokoffer auch untereinander? Habe eine F800GS von 2016
  • Slowenien: Vrsic-Pass gesperrt vom 05.05. bis 14.06.2025!

    Slowenien: Vrsic-Pass gesperrt vom 05.05. bis 14.06.2025!: Eigentlich wollte ich so etwa in einer Woche los ... verflixt!
  • Oben