Welche Reifen bei "Supermoto" Umbau?

Diskutiere Welche Reifen bei "Supermoto" Umbau? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ist natürlich fast ne Glaubensfrage, stelle sie hier aber trotzdem weil ich neue Gummis aufziehen muss. Meine Erfahrung (1200 GS, 17"...
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.052
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Das ist natürlich fast ne Glaubensfrage,
stelle sie hier aber trotzdem weil ich neue Gummis aufziehen muss.

Meine Erfahrung (1200 GS, 17" Radsatz, Underseat, progressive Federn, sonst original, 90% der Kilometer mit Sozia)
1. Der Angel von Pirelli
war auf dem Satz montiert als ich den gekauft habe. Absolute Katastrophe, deswegen hat der Typ den Satz nach ein paar Kilometern billig vertickt.
2. Metzeler M3
Absolut geniale Fahreigenschaften, musste allerdings, als nach 2500 km im Urlaub vorne das Gewebe rauskam gegen einen italienischen
3. Qualifier von Dunlop getauscht werden. War froh nen Reifen zu bekommen, aber nach ner Weile hätte ich viel für die abgefahren Metzeler gegeben. Also auch nix.
4. Metzeler M5
Auch gut, mir liegt der M3 aber besser. Nach 2200 km ist jetzt der hintere rechts und links so runter dass ich mich nicht mehr auf die Straße traue. Beim M3 ist ja der vordere zuerst fällig.

Mein Fazit bisher:
Was gut funktioniert hält nur 2000 km, aber im Urlaub fahren wir mehr als das doppelte.

Wie sind eure Erfahrungen?
 
G

Gast 11390

Gast
hallo,

habe es schon öfters geschrieben, der MPP (wenn auch schon etwas in die jahre gekommen) passt sehr gut zum 17" umbau und ist nach wie vor immer noch ein klasse reifen, im regen ist er sowieso eine hausnummer für sich und der verschleiss hält sich auch in grenzen.:)
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Noch nicht sooo viel Erfahrung damit und auch kein 17" Vorderrad, aber ich mag den Conti Road Attack 2, den ich gerade auf die GS gezogen habe, wirklich verdammt gerne.

Klebt richtig gut von Anfang an, sehr stabil, scheint eine gute Kontour zu haben. Sollte auf einer GS auch um die 5000 bis 8000km bringen können, je nach Fahrweise. Sicherlich mehr als ein Sport oder Race Attack, der wohl das äquivalent zu den von Dir genannten darstellt.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.052
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Danke soweit mal,
Die Crux ist, dass gerade mit dem 17" Vorderrad so manche Bereifung die mit 19" gut funktioniert enorme Unruhe und ein echt schräges Einlenkverhalten zeigt.
Hab jetzt aber im Unterforum Reifen (ok, wo auch sonst :rolleyes: ) einen Thread gefunden der dieses Thema aufdröselt.
Werde nun mal die Kombination aus PP vorne und PR hinten ausprobieren. Hab 6 Wochen um das zu testen, dann geht's los:



Der Heimweg ist noch offen, wir haben nur 4 Tage... Die Tour ist seit 3 Jahren geplant, hoffentlich macht uns dieses Jahr mal das Wetter keine Strich durch die Rechnung...
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Ich fahr vorne Pilot Power und Hinten Pilot Road 2/3.

Optimale Kombi aus Grip und Laufleistung.Der Road2 hat genügend Gripp für die wenigen PS der Q.Der Vordere ist etwas früher platt als der hintere.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.249
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

die R1200GS neigt gerne dazu vorne unruhig zu werden, wenn man kein längeres federbein verbaut.
der normale MPP verstärkt dies meiner erfahung nach noch etwas, während der MPP vorderreifen mit sonderkennung "C" die front beruhigt. kostet auch kaum mehr als der normale.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.249
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
bisher war vom MPP 2ct noch nicht die rede.
ich meine den MPP mit kennung "C" ... ohne 2ct.

über den MPP 2ct weiss ich nix zu diesem thema.

hier in der freigabe der Yamaha R1 steht der C in 120/70R17 gelistet: http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/239
vielleicht hat der einen nachfolger bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.052
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Soweit ich bisher erfahren habe steht bei Michelin C oder P für die spurstabilere Karkasse.
Da es den 120 er als C angeblich nicht, dafür aber mit Kennung P gibt lass ich den morgen draufziehn und hoffe mal....
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.052
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Die Kombination von bastl-wastl (habe den 120er PiPo mit Kennung P montieren lassen) ist sehr schön zu fahren.
Auf jeden Fall gutmütiger als der Sportec M5, der war zwar agiler aber am Kurvenausgang hatte ich oft das Gefühl die Q regelrecht gewaltsam wieder aufrichten zu müssen.
Der Pilot Road hat im Soziusbetrieb ausreichend Grip, Solo auf schlechteren Straßen etwas, aber moderaten, Schlupf.
Wenn er jetzt noch 4000 hält bleibt das meine Bereifung.

Danke an alle für die Tipps:rolleyes:
 
roadcaptain

roadcaptain

Dabei seit
16.09.2013
Beiträge
12
Ort
Kirchseeon
Modell
1250GS7HP
also nochmals danke für eure Hilfe,hat alles geklappt mit dem Eintragen in Bayern nähe bad Aibling,sehr netter TÜV Beamter,selbst Motorradfahrer,fährt sich wie ein Fahrrad,wenn wer Tips braucht zwecks des Umbaues ,helfe gerne euch allen Morgen einen schönen Feiertag und noch tolle Motorradtouren ,Grüsse aus Bayern
 
citycruiser

citycruiser

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
154
Modell
R 1100 GS
also nochmals danke für eure Hilfe,hat alles geklappt mit dem Eintragen in Bayern nähe bad Aibling,sehr netter TÜV Beamter,selbst Motorradfahrer,fährt sich wie ein Fahrrad,wenn wer Tips braucht zwecks des Umbaues ,helfe gerne euch allen Morgen einen schönen Feiertag und noch tolle Motorradtouren ,Grüsse aus Bayern
Nach dreizehn Jahren wird sich der Eine oder Andere wohl nicht mehr erinnern können ...

lg
citycruiser
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.052
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Ich erinner mich noch...
Kaum noch zu glauben dass man mal froh war wenn ein Satz Reifen 4000 km gehalten hat.

Seit die 17" Felge vor ca. 5 Jahren auf dem Rückweg von Sizilien in suizidaler Absicht in ein italienisches Schlagloch gefahren ist sind wieder die Originalfelgen drauf.

Hatte damals umgebaut weil es in 19" praktisch nur Winterreifen gab, bei den heute verfügbaren Reifen sehe ich keine unbedingte Notwendigkeit mehr...
 
Thema:

Welche Reifen bei "Supermoto" Umbau?

Welche Reifen bei "Supermoto" Umbau? - Ähnliche Themen

  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?: Aktuell habe ich den Karo 4 drauf, aber nach knapp 2000km ist schon ein Ende abzusehen. Bei zügiger Fahrt auf der Landstraße und etwas höheren...
  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?: Die GS 1300 braucht demnächst neue Reifen - nach dann ca. 8000 km. Mangels Alternativ Erfahrung gegenüber der Michelin Erstausrüstung habe ich...
  • Welche Reifen ab Werk? (1150)

    Welche Reifen ab Werk? (1150): Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen...
  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln

    Reifen auf Speichenfelgen wechseln: Hallo bei meiner jetzigen R1250GS habe ich erstmalg Speichenfelgen drauf. Vorher hatte ich immer die Gussfelgen. Was muss man beim Reifenwechsel...
  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln - Ähnliche Themen

  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?: Aktuell habe ich den Karo 4 drauf, aber nach knapp 2000km ist schon ein Ende abzusehen. Bei zügiger Fahrt auf der Landstraße und etwas höheren...
  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?: Die GS 1300 braucht demnächst neue Reifen - nach dann ca. 8000 km. Mangels Alternativ Erfahrung gegenüber der Michelin Erstausrüstung habe ich...
  • Welche Reifen ab Werk? (1150)

    Welche Reifen ab Werk? (1150): Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen...
  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln

    Reifen auf Speichenfelgen wechseln: Hallo bei meiner jetzigen R1250GS habe ich erstmalg Speichenfelgen drauf. Vorher hatte ich immer die Gussfelgen. Was muss man beim Reifenwechsel...
  • Oben