Nach zwei K2 und einem K5 hab ich nun ein Teil vom Aldi für 69€ eröffnungsangebot

Bis jetzt der beste und stärkste den ich bisher hatte!
Und ich benutze das Teil viel für Terrasse, Auto, Moped, gewächshaus, garageneinfahrten...!
Hochdruckreiniger von Aldi fegt viele Kärcher weg - CHIP
Mfg.
Ich hab mich mal bei einem Profi (Ing. bei einem Hersteller von den Dingern

)schlaugemacht, weil ich selber schon zwei Billigheimer in der Garage habe, die halt nur so lala funktionierten bzw.
Druck sagt erst mal garnix, wenn vorne nicht genug rauskommt (nennt sich Impuls) . Der Druck ist nämlich nur der statische, unter Last, wenn vorne die volle Menge rauskommt, ist der Arbeitsdruck deutlich niedriger!!!
Darum sind 150 bar bei dem Alditeil erstmal "nice" aber die 450 L/h bringen es nicht.
Mein Kärcher hat 600 L/h, 160 bar und zieht 3 KW.
Für meine Applikation dürfte er ruhig noch ein bissel stärker sein, aber er ist MEILENWEIT leistungsstärker als die Teile mit 2 KW , 450 L/h und 130-150 bar. Deren Leistung ist bei meiner Anwendung ultraschwach, das der Betrieb extrem zeitraubend und teuer wird, da heftig viele Arbeitsstunden (plus Strom und Wasser) anfallen.
Der Unterschied ist dramatisch höher als die direkte Proportion der Leistungsdaten. Hatte mich übrigens vertan, ich hab den Kärcher K7 Premium.
Wer nur seinen Buchs entlauben will, für den tuts auch was billiges vom Discounter.
Ich hab mit meinen billigen Schwachdruckreiniger sogar schon mal ein Loch in eine Mopedsitzbank geschossen, die MuZ Baghira Street-Moto, nicht nur das ganze Moped war richtig shice, der Sitzbankbezug hat beim Abkärchern der Dreckkruste auch gleich aufgegeben, schrottiges Teil!!
