Welches Fett für die Vorderachse?

Diskutiere Welches Fett für die Vorderachse? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, habe gerade meine Reifen getauscht und sollte jetzt die Achse einfetten, habe hier das Retinax hdx2 (wälzlagerfett). Kann ich das mit den...
Stefan_adv

Stefan_adv

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2023
Beiträge
9
Hallo,

habe gerade meine Reifen getauscht und sollte jetzt die Achse einfetten, habe hier das Retinax hdx2 (wälzlagerfett).
Kann ich das mit den einschmieren oder benötige ich ein spezielles Fett?

lg stefab
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
Schau man in der Betriebsanleitung Deines Motorrades unter Wartung/Reifen/Vorderrad einbauen nach. Da sollte das benötigte Fett drinstehen.
 
Stefan_adv

Stefan_adv

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2023
Beiträge
9
Steht nicht drinnen! Nur ein Wälzlagerfett benutzen steht
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
habe gerade meine Reifen getauscht und sollte jetzt die Achse einfetten, habe hier das Retinax hdx2 (wälzlagerfett).
Kann ich das mit den einschmieren oder benötige ich ein spezielles Fett?
Sollte in der Betriebsanleitung nachzulesen sein (habe mitbekommen, was da in Deiner steht). In meinem Fall sieht der Eintrag in der offiziellen von BMW Motorrad stammenden Anleitung so aus:
Achsschraube des Vorderrades in Achsaufnahme Gewinde schmieren, M22 x 1,5 Optimoly TA
Das trage ich dann selbstredend auch auf die gesamte Achse auf um der "Fäulnis" entgegenzuwirken.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Sicher kann man ein Montagefett verwenden..ist vermutlich das optimale (ob es jetzt Hochtemp. Montagefett sein muss!?)

Aber ein Wälzlagerfett dünn aufgetragen erfüllt den Zweck sicher genügend, da die Achse ja öfter mal rausmuss....
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
553
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Hallo,

habe gerade meine Reifen getauscht und sollte jetzt die Achse einfetten, habe hier das Retinax hdx2 (wälzlagerfett).
Kann ich das mit den einschmieren oder benötige ich ein spezielles Fett?

lg stefab
Ich nehme beliebiges Fett, soll ja nur vor Korrosion schützen.
Ob das notwendig ist weiß ich nicht, gehört für mich aber bei jedem Reifenwechsel dazu. Genau so wie putzen an den dann besser zugänglichen Stellen.
Gruß
Ronald
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ist sicher gut..dann wird der nächste Radausbau nicht zu einer "Hammeraktion"
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.618
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei der 1250er (und etlichen anderen Modellen von BMW) schützt das Fett vor allem die Simmerringe.
Daher wäre ein Fett, das sich dem Werkstoff verträgt, sicher von Vorteil :zwinkern:
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ich nehm für sowas lithiumverseiftes Fett, das wird auch für Lager mit Kunststoffkäfigen und Dichtringen verwendet. (Maschinen)Fett, das Simmerringe angreift, ist mir noch nicht untergekommen.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.305
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Teile der Achse werden bewittert.
Kann nicht schaden ein Fett mit guter Ahäsion und gutem Korrosionsschutz zu verwenden. Wenn im Winter gefahren wird, sollte es bestenfalls auch Salzwasser-fest sein.
Beim reichlichen einkleistern der Simmerringe kann es sicher nicht schaden, wenn die Art der Verseifung mit dem Fett in den Radlagern zusammenpasst.

Wird sich ggf. schwer alles unter einen Hut bringen lassen…
Verwende zwischenzeitlich an Vorderachse/Simmerringe Gleitmo 585k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welches Fett für die Vorderachse?

Welches Fett für die Vorderachse? - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS Fett auf Zahnkrank des Anlasserritzel?

    Fett auf Zahnkrank des Anlasserritzel?: Moin, nach Anlasserausbau, zwecks Messung der Kupplungsbelagstärke, frage ich mich ob Lagerfett auf das Anlasserritzel kommt (das Ritzel welches...
  • Zündkerzenmontage, Fette

    Zündkerzenmontage, Fette: Bei Techmol gibt es elektrisch leitende Fette zur Montage der Zündkerze (Gewinde), um Korrosion zu vermieden und um einen verbesserten...
  • Codierstecker für R850GS

    Codierstecker für R850GS: Hallo, da meine Abgaswerte nicht gepasst haben (CO bei 8%) und Lambda-Wert bei 0,8 herum versuche ich nun das in den Griff zu bekommen. Das Bike...
  • kein MoS2-Fett für Kreuzgelenke?

    kein MoS2-Fett für Kreuzgelenke?: Hallo! Da meine Welle neue Kreuzgelenke mit Schmiernippeln bekommt, soll eine kleine Einhand-Fettpresse mit möglichst gut geeignetem Fett befüllt...
  • Für den Winter mit Fett einschmieren?

    Für den Winter mit Fett einschmieren?: Hallo Motorradfreunde, da ich mich mit "nicht fahren" im Winter so ungern abfinden will, suche ich nach diversen Lösungen dem Salz entgegen zu...
  • Für den Winter mit Fett einschmieren? - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS Fett auf Zahnkrank des Anlasserritzel?

    Fett auf Zahnkrank des Anlasserritzel?: Moin, nach Anlasserausbau, zwecks Messung der Kupplungsbelagstärke, frage ich mich ob Lagerfett auf das Anlasserritzel kommt (das Ritzel welches...
  • Zündkerzenmontage, Fette

    Zündkerzenmontage, Fette: Bei Techmol gibt es elektrisch leitende Fette zur Montage der Zündkerze (Gewinde), um Korrosion zu vermieden und um einen verbesserten...
  • Codierstecker für R850GS

    Codierstecker für R850GS: Hallo, da meine Abgaswerte nicht gepasst haben (CO bei 8%) und Lambda-Wert bei 0,8 herum versuche ich nun das in den Griff zu bekommen. Das Bike...
  • kein MoS2-Fett für Kreuzgelenke?

    kein MoS2-Fett für Kreuzgelenke?: Hallo! Da meine Welle neue Kreuzgelenke mit Schmiernippeln bekommt, soll eine kleine Einhand-Fettpresse mit möglichst gut geeignetem Fett befüllt...
  • Für den Winter mit Fett einschmieren?

    Für den Winter mit Fett einschmieren?: Hallo Motorradfreunde, da ich mich mit "nicht fahren" im Winter so ungern abfinden will, suche ich nach diversen Lösungen dem Salz entgegen zu...
  • Oben