31 Jährige Erfahrung....
"In Garage fahren, Seitenständer raus....absteigen und aufm Hauptständer parkieren. Am nächsten Tag Oelstand kontrollieren."
So die Q will, zeigt sie den korrekten Oelstand vielleicht evtl. usw.
Auf die Art habe ich meine erste '96er R1100GS mal sauber überfüllt. An den Gardasee gefahren, mit heißem Motor angekommen, vom Hotelwirt in die Garage gelotst worden, abgestiegen, Bock auf den Hauptständer gestellt. Am nächsten Morgen Blick aufs Schauglas: Viel zu wenig Öl drin. Zur nächsten Tanke, Öl nachgefüllt, und dann war zu viel drin.
Deshalb habe ich es danach 13 Jahre lang so gemacht: Bock gut warm fahren, dann auf den Seitenständer stellen, ein paar Minuten warten, dann auf den Hauptständer, und dann den Ölstand gucken. Kann man gut beim Tanken machen: Ankommen, tanken, Maschine auf Seitenständer, zahlen gehen, zurückkommen, Mopped auf Hauptständer, gucken. Wenn was fehlt, entweder das Reserveöl aus dem Koffer nehmen oder bei der Tanke fragen, ob sie 20W50 haben;-)