Welches Polrad zur Kühlung des Stators? (LIMA)

Diskutiere Welches Polrad zur Kühlung des Stators? (LIMA) im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, wie ich jetzt hier im Forum rausgefunden habe, wurde bis 6.2.2012 Polräder verbaut, die den Stator zu wenig gekühlt haben. Da meine Lima...
lindenthal

lindenthal

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
27
Modell
BMW F800 GS (2010)
Hallo, wie ich jetzt hier im Forum rausgefunden habe, wurde bis 6.2.2012 Polräder verbaut, die den Stator zu wenig gekühlt haben.

Da meine Lima gerade kaputt ist frage ich mich jetzt, ob die nicht-originalen Polräder, die man heute so bekommt, diese neuen Bohrungen haben, damit der Stator genug gekühlt wird.
Weiß das jemand?

Und ist es egal was ich da kaufe, weil alle up to date sind?
 
M_N_on_Tour

M_N_on_Tour

Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
239
Ort
Recklinghausen
Modell
F800GS triple black
Wo bekommst du nicht originale Polräder her?
Noch nie gesehen.
 
Z

Zwiebacksaege

Dabei seit
02.04.2021
Beiträge
184
Ort
Rostock
Modell
F800GS R1200GS
Guten Morgen

ich würde das Thema gern noch mal aus der Versenkung holen, da mich genau diese Frage auch interessiert.
Von der Regler Lösung würde ich vorerst gern Abstand nehmen.
 
Okanagan

Okanagan

Dabei seit
28.03.2022
Beiträge
134
I believe that the improved flywheel is only available from BMW and it is bundled with a new stator. Occasionally one sees a used one appear on eBay.
 
Vagabund

Vagabund

Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
188
Das Problem ereilte uns auch mal bei einer Reise im Ausland, an einer F800GS, der Stator war völlig verbrannt.
Ich meine BMW hat hier später nachgebessert und den Rotor mir mehreren Löchern versehen, so das mehr ÖL zur Kühlung zu geführt werden konnte.
Original von BMW gibt es nur den kompletten Generator zu kaufen, den Stator habe Ich aber schon einzeln von anderen Anbieter gesehen.
20170612_130750.jpg
20170612_130756.jpg
 
Z

Zwiebacksaege

Dabei seit
02.04.2021
Beiträge
184
Ort
Rostock
Modell
F800GS R1200GS
Die Regler Lösung finde ich derzeit einfach unwirtschaftlich. Die würde für mich nur bei einer Reise tief in die Pampa infrage kommen, wo ich mir zusätzliche Ausfallsicherheit erkaufen will. Und selbst dann würde ich noch überlegen, ob ich nicht einfach einen Ersatzstator mitnehme.
 
M

momo1200

Dabei seit
18.06.2016
Beiträge
150
Die Regler Lösung finde ich derzeit einfach unwirtschaftlich. Die würde für mich nur bei einer Reise tief in die Pampa infrage kommen, wo ich mir zusätzliche Ausfallsicherheit erkaufen will. Und selbst dann würde ich noch überlegen, ob ich nicht einfach einen Ersatzstator mitnehme.
Ich seh das so:

So lange noch 650er Twins und 800er unterwegs sind, bekommst Du den optimierten Regler für mind. den halben Neupreis wieder verkauft. So gerechnet sind die Schmerzen gar nicht mehr sooo groß 😉
 
gs0711

gs0711

Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
182
Ort
Taunus
Modell
BMW R1200GS (TÜ), F800GS (2008)
Ich grabe mal diesen älteren Threat wieder heraus.
Ich würde gerne das optimierte Polrad mit den größeren Lüftungslöchern wegen der Kühlung einbauen.

Ich habe herausgefunden, dass meine Lichtmaschine einer 2008er F800GS in den folgenden Modellen verbaut ist:

K70 (F 700 GS)   (06/2011 — 12/2017)
K71 (F 800 S, F 800 ST, F 800 GT)   (12/2004 — 09/2019)
K72 (F 650 GS, F 800 GS)   (10/2006 — 01/2018)
K75 (F 800 GS Adventure)   (05/2012 — 12/2017)
K73 (F 800 R)   (12/2005 — 09/2019)

Ich habe auf ebay welche gefunden und wollte mal in die Runde fragen, ob diese passend wären.
Laut Artikelbeschreibung schon.

BMW F 800 S E8ST 2007 - Polrad Rotor N46G

BMW F 800 S E8ST 2009 - Polrad Rotor Freilauf A86G

BMW F 800 S E8ST 2006 - Polrad Rotor Freilauf A132G

BMW F 800 R E8ST 2009 - Polrad Rotor Freilauf A174G
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.798
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
laut realoem.com sieht es so aus

Supersedes:
12317690427 (03/01/2006 — 03/22/2012)

Part 12318524422 was found on the following vehicles:

Das neue Polrad gab es ab 2012 für die GS, ich vermute auch mal für die R,S etc.
Wenn die vierstellige Zahl oben das Baujahr ist, dann ist das der identische Stator wie der aktuelle in deiner GS.

P.S.: auf Längsregler und neues Polrad umstellen ist für mich wie Hosenträger und Gürtel. Eines von beidem sollte ausreichen.
 
gs0711

gs0711

Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
182
Ort
Taunus
Modell
BMW R1200GS (TÜ), F800GS (2008)
@Rotax562: Vielen Dank schon mal für die Infos.
Dann werde ich mal nach neueren Baujahren Ausschau halten.
 
Thema:

Welches Polrad zur Kühlung des Stators? (LIMA)

Oben