Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?

Diskutiere Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ah super. Gute Reise viel Spass. Hinweis: LA am Fr ab 12 raus, oder So wieder rein ist ne seehr unschöne Sache. Sowas von Stau kenne ich nicht in...
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.270
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Kurzes Feedback:
Bin jetzt unterwegs mit meiner alten R1250GSA
zwischen New York und Route 66.
Den Hintransport mit Luftfracht nach NY.
Moped hatte einen Tag Verspätung. Das kann man verkraften.
Das Abholen in JFK dauerte einen ganzen Tag.
Die Zollabwickung ist jetzt voll paperless und das muß ein zugelassener Broker machen was 300€ kostete und weil nicht so vorgesehen 1/2 Tag brauchte.
Das Öffnen der Transportkiste war auch sehr anstrengend weil einem offiziell niemand hilft und man die Kiste nicht einfach liegen lassen darf.

Als Spediteur habe ich "intime".

Jetzt fahren wir erstmal die Route 66 nach LA und dann nach San Francisco wieder nordwärts.

Und dann soll es im Sammelcontainer heimwärts gehen...

Gruß

Jörg
Ah super. Gute Reise viel Spass.
Hinweis: LA am Fr ab 12 raus, oder So wieder rein ist ne seehr unschöne Sache. Sowas von Stau kenne ich nicht in Europa. Generell ist die rushhour da sehr knackig. Nur eine Anregung: LA rel weiträumig liegen lassen, und dafür z.B. Santa Barbara mitnehmen. Schön zu fahren am Pazifik lang und eine sehr schöne Stadt mit Freizeitwert. Aber egal, so oder so super Sache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.579
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Thum Insurance
1786$ für 1/2 Jahr, weniger geht nicht.
500.000$ nur Haftpflicht, mehr geht nicht
Und dafür musst Du Dich regelrecht bewerben.
Ich glaube ich habe fast 10 Dokumente eingereicht.
Ich habe mich intensiv damit beschäftigt.
Mehr geht m.E. nach nicht.
Herzlichen Dank für die hilfreiche Info :jubel:
 
JDL

JDL

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
117
Ort
Wiesbaden
Modell
BMW R1250 GS Adventure
Und wenn die aktuelle USA-Reise oder andere Reisen interessiert kann sich gerne hier anmelden und mir folgen.
Einfach als Follower anfragen...

Polarsteps
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.007
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Sehr interessant, mal zu hören, wie das aktuell da läuft.

Der ganze Aufwand mit dem eigenen Bike kann sich damit aber vermutlich erst bei sehr langen Touren auszahlen.
 
JDL

JDL

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
117
Ort
Wiesbaden
Modell
BMW R1250 GS Adventure
2 Monate Miete beim grössten Motorradverleiher waren 15T€!!! Und da wurden weder Packtaschen noch Navi noch Tempomat garantiert.
Das sollte ich vor Ort klären.

Aber das ist natürlich keine Pauschalreise!!!
Ich fahre nicht ein paar Wochen in der Gruppe einem Guide hinterher ubd jede Übernachtung ist schon fest gebucht.

Ich mache halt was Anderes.

Ich trage aber auch mehr Risiko und muss mich selber um alles kümmern.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.007
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
2 Monate Miete beim grössten Motorradverleiher waren 15T€!!! Und da wurden weder Packtaschen noch Navi noch Tempomat garantiert.
Das sollte ich vor Ort klären.

Aber das ist natürlich keine Pauschalreise!!!
Ich fahre nicht ein paar Wochen in der Gruppe einem Guide hinterher ubd jede Übernachtung ist schon fest gebucht.

Ich mache halt was Anderes.

Ich trage aber auch mehr Risiko und muss mich selber um alles kümmern.
Ja, das hatte ich mir schon gedacht, ich meinte auch eher, dass das nix für Leute ist, die 2-3 Wochen unterwegs sein wollen.

Bei 15K könnte man sich ja gleich ein komplettes Motorrad kaufen und dann am Ende der Reise wieder verkaufen. Gut, Versicherung mußt dann trotzdem blechen. Aber der Vor- und Nachlauf fiele weg. Und Zoll usw.

Pauschalreise hätte ich auch keine Lust drauf. Wenn man genug Zeit hat, kann man ja relativ flexibel reagieren und einfach mal "off the beaten path" unterwegs sein...
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.323
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
2 Monate Miete beim grössten Motorradverleiher waren 15T€!!! Und da wurden weder Packtaschen noch Navi noch Tempomat garantiert.
Das sollte ich vor Ort klären.

Aber das ist natürlich keine Pauschalreise!!!
Ich fahre nicht ein paar Wochen in der Gruppe einem Guide hinterher ubd jede Übernachtung ist schon fest gebucht.

Ich mache halt was Anderes.

Ich trage aber auch mehr Risiko und muss mich selber um alles kümmern.
Wieviel hast Du für den Transport (Hin-/Zurück) bezahlt ?
Warum war vor Ort-Kauf/Verkauf mit Unterstützung eines der in den USA wohnenden Foristen keine Alternative ?
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.398
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Wieviel hast Du für den Transport (Hin-/Zurück) bezahlt ?
Warum war vor Ort-Kauf/Verkauf mit Unterstützung eines der in den USA wohnenden Foristen keine Alternative ?
Kaufen ist nicht das Problem. Aber ohne Wohnsitz kriegst du kein anerikanisches Fahrzeug versichert
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.778
Modell
R 1300 GS
Thum Insurance
1786$ für 1/2 Jahr, weniger geht nicht.
500.000$ nur Haftpflicht, mehr geht nicht
Und dafür musst Du Dich regelrecht bewerben.
Ich glaube ich habe fast 10 Dokumente eingereicht.
Ich habe mich intensiv damit beschäftigt.
Mehr geht m.E. nach nicht.
Danke für die Info! Klingt ziemlich abstrus was da aufgerufen wird. Südamerika 6 Monate bei der HDI 52€.
Gab es irgendwelche Probleme mit der Immigration? Immerhin kann man keine Buchungen von Unterkünften oder Orten vorweisen - was ja in der Natur der Reise liegt.
Schade, dass Intime hier keine Container Lösung ohne Box anbietet, das war in Chile sehr komfortabel. Wie bekommst du eine Box für den Rücktransport?
 
JDL

JDL

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
117
Ort
Wiesbaden
Modell
BMW R1250 GS Adventure
Du kannst auch bei der mexicanischen Versicherung abschließen.
Den Deckungsbeitrag den die Zahlen kannst Du aber auch gleich aus der Portokasse zahlen.

In Polarstep habe ich mehr Details bzgl. der Einreise.
Bei der Einreise waren 5 Personen vor uns und der Typ war superfreundlich.
Für das Moped muss ein Broker die Daten in das System des Zolls bringen mit seiner Nummer und Zulassung. Broker wollte 300€. Wenn wir das vorher beauftragt hätten hätten wir das Moped in einer 1/2 Stunde mit der Kiste auf dem Hof stehen gehabt.
Die wollen nur eine erste Unterkunft.
Rücktransport geht per Sammelcontainer ab San Francisco bis vor die Haustür.
Da ist mir egal wie lange die brauchen.
 
Thema:

Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?

Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped? - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?

    F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?: Hallo, wie im Titel schon erkennbar, interessieren mich Eure Erfahrungen mit Sonia auf der F 900 GS. Und ja, es gibt Leute die Tatsächlich auf...
  • Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?

    Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?: Hallo, für unseren Kastenwagen (VW Crafter L3H3) überlege ich gerade, ob ein Dachzelt eine gute Alternative für kurze Übernachtungen ist. Ich habe...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack

    Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack: Hallo Gemeinde, PRO City WP wasserdichter Tankrucksack mit 9 Litern Stauraum - von SW-MOTECH Wer hat den o.g. Tankrucksack (den wasserdichten)...
  • Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?

    F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?: Hallo, wie im Titel schon erkennbar, interessieren mich Eure Erfahrungen mit Sonia auf der F 900 GS. Und ja, es gibt Leute die Tatsächlich auf...
  • Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?

    Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?: Hallo, für unseren Kastenwagen (VW Crafter L3H3) überlege ich gerade, ob ein Dachzelt eine gute Alternative für kurze Übernachtungen ist. Ich habe...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack

    Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack: Hallo Gemeinde, PRO City WP wasserdichter Tankrucksack mit 9 Litern Stauraum - von SW-MOTECH Wer hat den o.g. Tankrucksack (den wasserdichten)...
  • Oben