Wer tankt E85 bei der GS ?

Diskutiere Wer tankt E85 bei der GS ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es ist doch nicht euer Ernst, jetzt auch noch eine Diskussion über E85 anzufangen, wenn sich die Gemüter noch nicht mal einig sind, was die...
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.908
Es ist doch nicht euer Ernst, jetzt auch noch eine Diskussion über E85 anzufangen, wenn sich die Gemüter noch nicht mal einig sind, was die Verträglichkeit von E10 angeht.

Gruß

Frank
 
M

moto

Gast
Erstens ist der Fred hier 3 Jahre alt und
zweitens diskutiere ich nicht über E10, sondern über E85.
 
Rollo-OL

Rollo-OL

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.051
Ort
Oldenburg
Modell
R1200GS 09/06 ohne BKV, nix A, MÜ oder TÜ
Alle Welt macht sich ins Hemd wegen E10 und denkst auf E85 ´rum ?:confused:
Kann nur für mich sprechen : Würde ich nicht tanken.
 
M

moto

Gast
Ich mache mir aber nicht wegen E10 ins Hemd.
Wie gesagt, fahre ich seit vielen Jahren mit 2 Autos zu 100 % E85 und alles ist ganz wunderbar. Und jetzt wüsste ich gerne, ob hier jemand seine GS mit Ethanol betankt und wenn ja, was daran geändert wurde.
 
T

Teutomann

Dabei seit
01.02.2010
Beiträge
101
Ort
Osnabrück
Modell
GS 2010 mit Remus Hexacone
E85

Bitte nicht wieder alles in einen Sack hauen. E-85 Fahrzeuge sind sogenannte FlexyFuel- Fahrzeuge, die bedürfen einer bestimmten Konstruktion und Verträglichkeit der Motorteile, dann gibts eben auch noch E85- Beimischungen für andere Kraftstoffe, so dass man dann auf 30 % Bioethanol kommen könnte. Aber das ist wieder eine andere Geschichte. Da die Schweden auf dem Gebiet etwas mehr machen als wir, fragt sie doch einfach mal.
Viel Spass beim weiteren philosophieren.:)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich habe gerade gestern im hr einen Bericht über die Schäden gehört, die an schwedischen FlexyFuel Fahrzeugen passieren und den Ärger, der dort derzeit läuft
 
M

moto

Gast
Wer haut hier alles in einen Sack?

Die Bauteile meines 17 Jahre alten Volvo vertragen E85 ohne irgendwelche Umrüstungen. Ohne Nachrüstung von Flexitune AutoX4 läuft er mit einem E85-Anteil von ca 50%. Bei einem höheren Anteil springt er im Winter schlecht an. Nach der Umrüstung auf Flexitune kann ich E85 pur fahren. So einfach ist das.


Mein anderes Auto (6 Jahre alt) hat einen Vortec-V8 (L59). Es ist in der Tat ein FlexFuel-Fahrzeug, allerdings sind das ab 2003 eigentlich fast alle US-Chevrolet.

Wenn mein alter Schwede mit Flexitune AutoX4 zu 100% mit E85 betrieben werden kann, dann kann es ein zweizylindriger Motorradmotor auch. Vorausgesetzt, die Bauteile verkraften das physikalisch. Und das wüsste ich gerne.

Link: http://www.flexitune.se/
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tweety38

Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
101
Ort
Landkreis Peine, Niedersachsen
Modell
R1200GS 06/2007
Da es bisher keine Antwort auf die Frage gab, schätze ich, dass es hier kein Forumsmitglied gibt, dass so etwas getankt hat. Also .... probier doch einfach (auf eigenes Risiko) aus und dann berichtest Du über die Erfahrungen.:D
Dann sind wir alle schlauer.
Und wenn dein Chevy das Zeug verträgt.....:cool: na dann...
Gruß Jörg
 
M

moto

Gast
probier doch einfach (auf eigenes Risiko) aus und dann berichtest Du über die Erfahrungen.:D
Ich kenne mich aber nicht mit Kennfeldern und Zeug aus. Und deswegen suche ich lieber mir jemanden, der die Konvertierung bereits erfolgreich vollzogen und erprobt hat.
 
H

Holle

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
39
Hallo zusammen,

hier ist eininteresanter Artikel zu dem Zeug renn wagen mit 600 suzi Motor

http://www.amzracing.ch/amz/files/amz1384.pdf

hier was von der Moto Morini die für flexfuel umgebaut wurde : http://www.italobikes.com/de/foren/...676-ree85-flex-fuel-biopower-fuer-motorraeder

Ich werde wenn die Temperaturen über 15 ° sind mal ein drittel pro Tankfüllung von dem Zeug reingießen fahren und dann berichten...

Pur wird bestimmt nicht gut laufen, wenn überhaupt, das Verhältnis von Luft und Kraftstoff ist ein anderes und die Einspritzanlage ist für die geringere Benzinmege ausgelegt...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.151
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich werde wenn die Temperaturen über 15 ° sind mal ein drittel pro Tankfüllung von dem Zeug reingießen fahren und dann berichten...
ohne Motoranpassung? mach das, ich bin mal gespannt, wie lange dein Motor damit läuft. 1200 S oder?
 
P

pit130

Dabei seit
23.09.2009
Beiträge
47
Wer tankt E85 bei der GS ?
Und welche Erfahrungen habt ihr damit bisher gemacht ?

Gruss Martin
..so habe 25 Liter in den Tank gekippt davon, wie erwarten magert sie sehr ab, beschleunigt aber trotzdem gut nach einem grosem Loch, ist ja klar.
Die Karre klingelt auch nicht mehr beim digitalem Fahren, was für eine Oktanzahl.
Nun versuche ich mittels Powercomander das Ganze aus zu bügeln, hier kann ich dann auch zwischen zwei Maps per Schalter umschalten auf Normal u.E85. So zumindestens der Plan.
Über die Materialfestigkeit bezogen auf den Ethanol mache ich mir mal keine Sorgen...;) frei nach dem Motto, was E10 kann kann auch E 85....
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
839
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Ich hab mal spaßeshalber eine halbe Tankfüllung E85 getankt in die 1150er.

Lief total scheiße.

Also hab ich es gelassen.
 
Rollo-OL

Rollo-OL

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.051
Ort
Oldenburg
Modell
R1200GS 09/06 ohne BKV, nix A, MÜ oder TÜ
Über die Materialfestigkeit bezogen auf den Ethanol mache ich mir mal keine Sorgen...;) frei nach dem Motto, was E10 kann kann auch E 85....
Und E85 kann das unter Umständen 8,5 mal schneller als E10 ...:D
 
Thema:

Wer tankt E85 bei der GS ?

Wer tankt E85 bei der GS ? - Ähnliche Themen

  • BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?

    BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?: Hallo Freunde, am Wochenende haben wir eine Einfahrtour bis Österreich und zurück nach Stuttgart gerissen. Die 1000er Inspektion rückt daher...
  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96? - Ähnliche Themen

  • BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?

    BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?: Hallo Freunde, am Wochenende haben wir eine Einfahrtour bis Österreich und zurück nach Stuttgart gerissen. Die 1000er Inspektion rückt daher...
  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • Oben