Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Diskutiere Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich bin ja vom GP503 auf das Rabaconda gewechselt und kein Witz, damit habe ich bisher auch die übelsten Reifen überzeugt. Ganz übel ist z.B. der...
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.473
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich hab mir irgendwann letztes Jahr zum Black Friday das Rabaconda gegönnt und mein max2h verkauft.

War eine gute Investition ☝
Kein auf dem Garagenboden rum gekrieche und irgendwie versuchen das max2h gegen verdrehen zu sichern. Schon im Stehen arbeiten und mit der Ratsche echt eine geniale Idee.
Ich würde es wieder kaufen.

Reifenwarmer habe ich auch zu Hause, aber musste ich beim Rabaconda noch nicht einsetzen.

Grüße
100% Zustimmung. Die Reifenwärmer verwende ich jeweils bei ganz harten Reifen, wirkt Wunder.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.885
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
minimal 600 .- plus die BMW Adapter, Montageschuh GS . Dann hab ich noch 15 mm Achsen für andere Motos usw.. dann Rappelt sich was zusammen..
erst mal sehe ich zu Meinem Wandmontagegerät GS503 nur die Ratsche und ggf eine Bessere Kinematik durch den gebogenen Handgriff als Plus.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.750
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
minimal 600 .- plus die BMW Adapter, Montageschuh GS . Dann hab ich noch 15 mm Achsen für andere Motos usw.. dann Rappelt sich was zusammen..
erst mal sehe ich zu Meinem Wandmontagegerät GS503 nur die Ratsche und ggf eine Bessere Kinematik durch den gebogenen Handgriff als Plus.
Die Ansage 600€ war von mir, allerdings gebraucht gekauft .
Trotzdem super Gerät. Und gebrauchte Reifenwärmer für die Neureifen helfen immens, für 60€ zusammen
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.825
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Spiele auch mut dem Gedanken mein GP503 Clon gegen das Rabaconda zu wechseln weil ich nicht mehr auf dem Boden rumrobben will. Habe in einem Youtube video gesehen dass einige einen Nachteil sehen dass das Rad nur 2 Auflagepunkte hat und seitlich sehr wackelt - kann das jemand bestätigen ?
Screenshot_20250827_114219_Photos.jpg
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.885
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die etwas schwerere Handhabung des GS503 auf dem Boden kann man beheben, wenn man das Gerät abnehmbar an die Wand befestigt.
( Auf dem Boden störte mich nur dass sich das Gerät dreht sollte also eingehakt oder mit 2 Schrauben gegen Mitdrehen befestigt sein.)
Dazu habe ich mir ein Eisen an die Wand gemacht das in 2 zu bohrende Löcher am Gerät reingreift, eine Seite mit Festbolzen die andere mit 10 mm Bolzen Federriegel
Oberlichtschnäpper Schnappschloss Schnäpper Fensterschloss Schnäpper Federriegel | eBay.de

Bitte entschuldigen Sie die Störung... hier stabiler teurer
zum aushängen, Vorne einen abnehmbaten Standfuß auf den Boden.

Das ganze dann in 65 cm Höhe dann kann man schön von oben drücken, nur die Hintere Anlenkung des Hebel Reifenabdrückers habe ich höher gemacht damit beim 180 er Reifen der Hebel auch nicht zu schräg nach oben steht, der sollte etwas länger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.054
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Jep. Ist ne deutliche Erleichterung in der Handhabung. Mache ich (mit Schrauben) mittlerweile auch so.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.885
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die Werkbank ist mit 70 cm plus 15 ..deutlich zu hoch, das ist schlecht für mich alten Mann..
Andere bauen das fürs Rennen auf den Anhänger der ist 50 cm hoch..
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.159
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
nur das Bodenstehende käme mit Ratsche in Frage. https://www.louis.de/artikel/rabaco...r_article_number=30001484&partner=geizhals-de
da sehe ich aber 9xx € damit ist das
RABACONDA STREET REIFENMONTIERMASCHINE STREET/ADV | eBay.de raus.
Da hätte ich mein Elektrisches/ Pneumatsches.. behalten können und auch noch Autos machen.
Vielleicht verstehe ich Deinen Beitrag falsch, aber ist das bei Louis nicht genau das Rabaconda-Gerät mit Ratschenfunktion?
Zum Preis von 600€ und nicht 9xx€?
 
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
323
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA TB Prod. Datum 04/25
Der Preis für den Adapter und den Montageschuh ist überschaubar.
Das hat es mir voriges Jahr im April gekostet.

1756294860022.png
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
819
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Habe bei meinem GP 503 diagonal zwei Löcher rein gebohrt......dann dadurch in den Beton rein gebohrt.

Stecke jetzt bei der Reifenmontage einfach zwei Schrauben durch die Löcher......fertig.
Da verdreht sich nichts mehr.

Bleibe mit dem Gerät auf dem Boden....da kann ich auch schön mit den Knien nachhelfen.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.750
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Spiele auch mut dem Gedanken mein GP503 Clon gegen das Rabaconda zu wechseln weil ich nicht mehr auf dem Boden rumrobben will. Habe in einem Youtube video gesehen dass einige einen Nachteil sehen dass das Rad nur 2 Auflagepunkte hat und seitlich sehr wackelt - kann das jemand bestätigen ? Anhang anzeigen 804169
Das wackelt nur ganz wenig, das Rad ist ja über die Achse fixiert.
Kann das Rabaconda nur empfehlen.
 
Thema:

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? - Ähnliche Themen

  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik - Ähnliche Themen

  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Oben