Werkzeug für alle Lebenslagen

Diskutiere Werkzeug für alle Lebenslagen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
M

Maturin

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2025
Beiträge
3
Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast alles selber. Das würde ich irgendwann auch bei der 1200er machen.
Meine Frage: Was für Werkzeug besorgt man sich für die Reise, die Wartung oder fürs komplette Zerlegen (möge es nie nötig sein😅)? Ich hab z.B. keinen einzigen Torx in meinem Kasten. Welche Diagnosegeräte für was?
Im Voraus vielen Dank und LG
 
DerNachbar

DerNachbar

Dabei seit
08.02.2010
Beiträge
167
Ort
Bissingen/Teck
Modell
GS 1100 Bj 98, R1200GS Bj 09
Hi
ich hab das für die Reise unter der Sitzbank
1750858265919.png

damit kriegt man erstmal fast (!) alles erledigt
Diagnosegerät hab ich keins - das geht ähnlich wie bei Deinem Zweiventiler (Augen, Ohren, Nase)
Grüße
Tim
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.025
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Als Diagnose-/Reset-/Konfigurations-Tool verwende ich die Motoscan-App. Für die Lufti taugt das ganz gut.
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
553
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Hallo, man kann natürlich in der Glaskugel finden, was man unterwegs braucht :-)
In meinen 91.000 km seit 2012 hab ich bei größeren Touren ab und zu etwas Öl gebraucht, aber der Ltr war nie ganz leer. Der Schlüssel zum Einfüllen, Papier Trichter und paar Tempos waren hilfreich.
Da ich 1 x ne Schraube im Reifen hatte und Gott sei Dank Samstag nachmittag eine Werkstatt fand, hab ich jetzt ein Reifenreparatur Set drin und ne kleine Akku Luftpumpe. Ne Birne war mal kaputt, kam aber so zurecht.
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
911
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Torx bis 50 (Radbolzen) Zündspulen Abzieher, Kerzenschlüssel muss ein schlanker sein, Achsinbus
Anhang anzeigen 787594
Mehr fällt mir gerade nicht ein sonst überwiegend Standard.
Alles was Du aufzählst befindet sich bereits im Bordwerkzeug.
Aber schön, dass wir darüber gesprochen haben.
AgF
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das letzte mal bei der R1100S
bei der 1200R 2011 ist ein Plastik Zündspulenabzieher und ein Kleiner Torx Schraubendreher für die Lampe dabeigewesen
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
735
bei der 1200R 2011 ist ein Plastik Zündspulenabzieher und ein Kleiner Torx Schraubendreher für die Lampe dabeigewesen
Also bei meiner 2010er war der Zuendspulenabzieher nicht dabei, dafuer so ein kleines Plastiktaeschen mit diversen Notwerkzeug von BMW. Hatte auch die uebliche Qualitaet von "umsonst mitgeliefert"

Olaf
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
genau diese Plastiktäschchen, Abzieher ist besser aus ALU denn aus Plastik .

Man muss mitnehmen was man zum reparieren braucht und kann.
Rad raus ? oder Flicken mit Schnurstopfen?
Ventildeckel unterwegs wegmachen?
Beleuchtung auswechseln? Lampe dabei? Welche Schraube..
Panzerband 2 K Alumetallkleber? Plastik Kabelbinder dick, Spiegelglas? wo hört es auf`? Bei leichtem Umkipper Schalthebel bruch ist ZB erst mal Fahrtende.. Ohne Kupplungshebel komme ich noch wohin..
Will man Service machen kommen die üblichen Torx und Steckschlüsselwerkzeuge dazu, Dann ein Satz Ventilshims usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
911
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Also bei meiner 2010er war der Zuendspulenabzieher nicht dabei, dafuer so ein kleines Plastiktaeschen mit diversen Notwerkzeug von BMW. Hatte auch die uebliche Qualitaet von "umsonst mitgeliefert"

Olaf
Dann hat der Vorbesitzer den weggeschmißen. Das ist aber nicht das Thema von BMW, die bei Vergleichstest immer sehr gut abschneiden.
AgF
 
7Achtel

7Achtel

Dabei seit
05.03.2025
Beiträge
51
Ort
Stutensee
Modell
R 1200 GS 2017
Ich habe mir einen neuen Ratschenkasten von Proxxon mit 3/8 Knarre PROXXON - Super-Kompaktsatz und einen passenden Hazet Drehmomentschlüssel von 10-60Nm gegönnt.
Hat für den kompletten 20000er Service gepasst.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.073
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hi
ich hab das für die Reise unter der Sitzbank Anhang anzeigen 787578
damit kriegt man erstmal fast (!) alles erledigt
Diagnosegerät hab ich keins - das geht ähnlich wie bei Deinem Zweiventiler (Augen, Ohren, Nase)
Grüße
Tim
und welches von dem Werkzeug brauchst du an der GS
5% wäre schon viel
 
DerNachbar

DerNachbar

Dabei seit
08.02.2010
Beiträge
167
Ort
Bissingen/Teck
Modell
GS 1100 Bj 98, R1200GS Bj 09
und welches von dem Werkzeug brauchst du an der GS
5% wäre schon viel
bestenfalls noch weniger .... aber die Dinge die im Urlaub eben passieren konnte ich damit schon erledigen (inkl der Reparatur des Sonnenschirms im Biergarten)... Unterwegswerkzeug ist doch immer "haben ist besser als brauchen"
 
Thema:

Werkzeug für alle Lebenslagen

Werkzeug für alle Lebenslagen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt Stahlwille 1/4“ Knarre

    Stahlwille 1/4“ Knarre: Biete eine 1/4“ Knarre mit 2 Stück Inhex SW3 und SW4 ,sowie ein 6kant SW 10 Einsatz .aber mit minimalen Lagerspuren Die beiden Inhex Einsätze sind...
  • Biete Sonstiges Stahlwille 1/4" Werkzeug Set in schöner Softshell Tasche

    Stahlwille 1/4" Werkzeug Set in schöner Softshell Tasche: Biete ein Stahlwille 1/4" Werkzeugset im Softcase mit Hartschaumeinlage Bestehend aus den nachfolgend beschriebenen Teilen 10...
  • Suche Werkzeugfach ohne Werkzeug für R1100GS / R850GS Bj. 1999

    Werkzeugfach ohne Werkzeug für R1100GS / R850GS Bj. 1999: Ich suche für meine R850GS das Werkzeugfach(-Kasten) ohne Werkzeug. Der Deckel wird auch nicht benötigt. Wer kann mir helfen? Vielen Dank Henry
  • Werkzeugfach ohne Werkzeug für R1100GS / R850GS Bj. 1999 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt Stahlwille 1/4“ Knarre

    Stahlwille 1/4“ Knarre: Biete eine 1/4“ Knarre mit 2 Stück Inhex SW3 und SW4 ,sowie ein 6kant SW 10 Einsatz .aber mit minimalen Lagerspuren Die beiden Inhex Einsätze sind...
  • Biete Sonstiges Stahlwille 1/4" Werkzeug Set in schöner Softshell Tasche

    Stahlwille 1/4" Werkzeug Set in schöner Softshell Tasche: Biete ein Stahlwille 1/4" Werkzeugset im Softcase mit Hartschaumeinlage Bestehend aus den nachfolgend beschriebenen Teilen 10...
  • Suche Werkzeugfach ohne Werkzeug für R1100GS / R850GS Bj. 1999

    Werkzeugfach ohne Werkzeug für R1100GS / R850GS Bj. 1999: Ich suche für meine R850GS das Werkzeugfach(-Kasten) ohne Werkzeug. Der Deckel wird auch nicht benötigt. Wer kann mir helfen? Vielen Dank Henry
  • Oben