Werkzeugbox schlägt auf Bremssattel

Diskutiere Werkzeugbox schlägt auf Bremssattel im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...hat jemand eine Idee was man da macht??
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.423
Ort
Blieskastel
Hallo ,
entweder musst du an der Werkzeugbox etwas ändern z.b. die Stelle etwas einbeulen
oder eventuell am Bremmssattel ein Winkelventil zum entlüften anbringen .
Lg Andreas
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
abstandhalter an der verschraubung der werkzeugbox...............
 
Megamotoalex

Megamotoalex

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
628
Ort
Speckgürtel von Berlin
Modell
Megamoto 07 / MZ TS 250-1 Military+Beiwagen / GSAdventure 2012 / DR 350 / KX 250 2Takt/
Danke für die Tipps...aber Winkelventil wird nicht viel helfen da der gnubbel wo das Winkelventil hineingeschraubt ist auch "Kampfspuren" hat und das bereits abgeschaltet Material ist Plastik..da kann man nicht mehr viel wegnehmen.
Die Box sitzt direkt im Kofferträger ein Abstandhalter würde sie noch mehr Richtung Hinterrad bringen..also genau in die falsche Richtung..🤔
 
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.423
Ort
Blieskastel
Wozu man an einer neuen GS Werkzeug braucht ist mir ein Rätsel ?!
Damit die GS möglichst cool vor der Eisdiele ausschaut.
Hauptsache viel Teuertech, Wundermilch und Co verbaut. 🤣🤣🤣
Da dir unsre Tipps ja alle nicht helfen und das Teil offensichtlich ja nicht funktioniert knall es dem Hersteller auf den Tisch und sag ihm das er Schei... konstruiert hat und gib es zurück.
Ist ja Murks wenn das passiert.
Lg Andreas
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.926
Hi
Winkelventil als Entlüfter. DER ist gut.
Wenn der Kram nicht serienmässig zu sein scheint: Weg damit. Früher hat BMW das Bordwerkzeug untergebracht..
gerd
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.620
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
So hoch wie möglich montiert?
Bei der K25 ist da halt nicht viel Platz, die ursprüngliche Werkzeugbox war nicht ohne Grund schlanker.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.980
Ort
Rheinland
Hallo
als erstes würde ich mal das Mopped reinigen!

Dann würde ich mir die Anbauverhältnisse mal genau in Augenschein nehmen und schauen ob da nicht was mit überschaubaren Aufwand , z.B. einer Unterlegscheibe geht, vielleicht ist das Teil ja nicht gemäß Anleitung montiert,

Gegebenenfalls mal den verkäufer dieser Box um Rat fragen, geht bei Touratech oder Wunderlich prima, die helfen. Wenn das ne „preiswerte“ von Aliexpressvist haste Wahrscheinlich Pech gehabt.

Was ist mit dem Federbein? Ggf etwas die Vorspannung erhöhen, oder ist das Federbein auch schin verschlissen?

gruß
gstommy68
 
Megamotoalex

Megamotoalex

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
628
Ort
Speckgürtel von Berlin
Modell
Megamoto 07 / MZ TS 250-1 Military+Beiwagen / GSAdventure 2012 / DR 350 / KX 250 2Takt/
Danke für die vielen Konstruktiven Antworten !
Wozu benötigt man wohl Werkzeug?? Es soll ja wirklich noch Menschen geben, die etwas weiter als nur bis zur nächsten Eisdiele fahren und zusätzlich nicht wegen jedem Pups zur Werkstatt fahren sondern selber Schrauben. Ist bestimmt bei denen die hier so Intelligente Sprüche klopfen eher nicht der Fall..:facepalm:
Das mit dem heißmachen werde ich mal probieren Danke für den Tip!!
Und das mit dem Federbein muss ich mal erforschen...sie hat jetzt 72000km drauf und wurde in letzter Zeit sehr viel im Gelände bewegt...das könnte schon sein das da was verschlissen ist...Vorspannung erhöhen geht nicht so richtig beim ESA Fahrwerk.. (abgesehen von der möglichen elektrischen verstellung, denn die ist schon auf schweres Gelände und hart eingestellt)
 
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.423
Ort
Blieskastel
Es soll ja wirklich noch Menschen geben, die etwas weiter als nur bis zur nächsten Eisdiele fahren und zusätzlich nicht wegen jedem Pups zur Werkstatt fahren sondern selber Schrauben. Ist bestimmt bei denen die hier so Intelligente Sprüche klopfen eher nicht der Fall..:facepalm:
Gehst du zum lachen in den Keller?
Humor scheinst du jedenfalls nicht zu kennen.
Du fragst nach Hilfe bist offenbar aber nicht Kritik fähig.
Lg Andreas
 
Megamotoalex

Megamotoalex

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
628
Ort
Speckgürtel von Berlin
Modell
Megamoto 07 / MZ TS 250-1 Military+Beiwagen / GSAdventure 2012 / DR 350 / KX 250 2Takt/
..hab gar keinen Keller,also lache ich einfach garnicht.
Aber wo bitteschön hast du denn Kritik geäußert?
Und wer bitteschön erhofft sich, wenn er nach Hilfe fragt Kritik? Nicht umsonst fragt man nach Hilfe oder? Sonst hätte ich auch schreiben können mir geht's psychisch zu gut...hat jemand ein paar blöde Sprüche für mich? Dennoch Dank an alle die sinnvolle Antworten beigesteuert haben!
 
80er GS´le

80er GS´le

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
294
Ort
Sindelfingen
Modell
KTM 1290R, F800R
Danke für die vielen Konstruktiven Antworten !
Wozu benötigt man wohl Werkzeug?? Es soll ja wirklich noch Menschen geben, die etwas weiter als nur bis zur nächsten Eisdiele fahren und zusätzlich nicht wegen jedem Pups zur Werkstatt fahren sondern selber Schrauben. Ist bestimmt bei denen die hier so Intelligente Sprüche klopfen eher nicht der Fall..:facepalm:
Das mit dem heißmachen werde ich mal probieren Danke für den Tip!!
Und das mit dem Federbein muss ich mal erforschen...sie hat jetzt 72000km drauf und wurde in letzter Zeit sehr viel im Gelände bewegt...das könnte schon sein das da was verschlissen ist...Vorspannung erhöhen geht nicht so richtig beim ESA Fahrwerk.. (abgesehen von der möglichen elektrischen verstellung, denn die ist schon auf schweres Gelände und hart eingestellt)
[/QUOTE]

Eine Megamoto hat aber normal kein ESA Fahrwerk!!!!!!
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Brauchen die mehr Werkzeug? Bisher benötigten meine GSen unterwegs 0 Werkzeug und ich wüsste nicht, weswegen das an der 1250 GSA anders sein sollte. Schleppt ihr im modernen Auto auch noch eine Werkzeugkiste mit wie in den 70er Jahren? Ich habe mich jetzt auf eine 2000 km Tour getraut ohne ein einziges Werkzeug. ;) Und sie läuft und läuft....
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.081
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich nehme zwar kein Oel mehr mit, aber habe trotzdem alles Werkzeug mit zum Reifen flicken, Räder ausbauen, Zündkerzen usw.
Meistens für Kollegen oder fremde Leute.
Passt aber alles unter die Sitzbank bzw. in das Fach.
 
Megamotoalex

Megamotoalex

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
628
Ort
Speckgürtel von Berlin
Modell
Megamoto 07 / MZ TS 250-1 Military+Beiwagen / GSAdventure 2012 / DR 350 / KX 250 2Takt/
2012er GSA, hatte ich vergessen zu erwähnen. Aber wäre auch schwierig an eine Megamoto die Werkzeugbox anzubringen.
Hab damit grad ne Balkantour mit knapp über 5000km gemacht...da kann man schon ein wenig Werkzeug mitnehmen.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.028
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
...haben ist besser als brauchen... :zwinkern:
 
Thema:

Werkzeugbox schlägt auf Bremssattel

Werkzeugbox schlägt auf Bremssattel - Ähnliche Themen

  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Erledigt BMW Alukofferträger mit Werkzeugbox 1200GS/ADV LC 1250GS/ADV

    BMW Alukofferträger mit Werkzeugbox 1200GS/ADV LC 1250GS/ADV: Biete original Alukofferträger mit abschließbarer Werkzeugbox(no Name). Alle zur Montage benötigten Teile vorhanden, nix verbogen, keine...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Kofferhalter / Abstandshalter inkl. Werkzeugbox (F800GS, F900GSA, F850GS, F750GS...)

    Kofferhalter / Abstandshalter inkl. Werkzeugbox (F800GS, F900GSA, F850GS, F750GS...): Moin, biete hier meine Touratech Kofferhalter für die folgende Maschinen: BMW F900GS Adventure, F850GS/ Adventure, F800GS(2024-), F750GS...
  • Erledigt Touratech Werkzeugbox für original BMW Kofferträger BMW R1250GS/ Adventure, R1200GS/ Adventure

    Touratech Werkzeugbox für original BMW Kofferträger BMW R1250GS/ Adventure, R1200GS/ Adventure: Ich verkaufe eine Werkzeugbox von Touratech für die Original Kofferträger der R1200 GS/A oder R1250 GS/A. Werkzeugbox wird mit Montagematerial...
  • Erledigt Werkzeugbox Touratech

    Werkzeugbox Touratech: Kleine Box aus Aluminium und Kunststoff für Werkzeug, Regenjacke... Die Box war bei mir nicht verbaut , irgendwie passt die nicht an den Träger...
  • Werkzeugbox Touratech - Ähnliche Themen

  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Erledigt BMW Alukofferträger mit Werkzeugbox 1200GS/ADV LC 1250GS/ADV

    BMW Alukofferträger mit Werkzeugbox 1200GS/ADV LC 1250GS/ADV: Biete original Alukofferträger mit abschließbarer Werkzeugbox(no Name). Alle zur Montage benötigten Teile vorhanden, nix verbogen, keine...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Kofferhalter / Abstandshalter inkl. Werkzeugbox (F800GS, F900GSA, F850GS, F750GS...)

    Kofferhalter / Abstandshalter inkl. Werkzeugbox (F800GS, F900GSA, F850GS, F750GS...): Moin, biete hier meine Touratech Kofferhalter für die folgende Maschinen: BMW F900GS Adventure, F850GS/ Adventure, F800GS(2024-), F750GS...
  • Erledigt Touratech Werkzeugbox für original BMW Kofferträger BMW R1250GS/ Adventure, R1200GS/ Adventure

    Touratech Werkzeugbox für original BMW Kofferträger BMW R1250GS/ Adventure, R1200GS/ Adventure: Ich verkaufe eine Werkzeugbox von Touratech für die Original Kofferträger der R1200 GS/A oder R1250 GS/A. Werkzeugbox wird mit Montagematerial...
  • Erledigt Werkzeugbox Touratech

    Werkzeugbox Touratech: Kleine Box aus Aluminium und Kunststoff für Werkzeug, Regenjacke... Die Box war bei mir nicht verbaut , irgendwie passt die nicht an den Träger...
  • Oben