Wetter im Harz im Mai

Diskutiere Wetter im Harz im Mai im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ja, volle Zustimmung! Und wer sich für Bergbau interessiert, sollte auch das Erzbergwerk Rammelsberg bei Goslar aufsuchen. Grüße von einem...
G

Gast 61448

Gast
Unbedingt enpfehlenswert ist eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Harz, vor allen Dingen des Bergbaus. In St. Andreasberg hatten wir eine alte Miene besucht und viel erfahren. 👍🏻

Nicht nur Mopped fahren, sondern auch in den Harz eintauchen. Kulturell, naturell und kulinarisch.
Ja, volle Zustimmung! Und wer sich für Bergbau interessiert, sollte auch das Erzbergwerk Rammelsberg bei Goslar aufsuchen.

Grüße von einem gebürtigen Goslarer, der in Clausthal-Zellerfeld studiert hat, aber dennoch die längste Zeit seines Lebens in Bayern wohnt. :cool:
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
… und ein Harzer Roller ist kein Handkäs. 😉
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
995
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Grüße von einem gebürtigen Goslarer, der in Clausthal-Zellerfeld studiert hat, aber dennoch die längste Zeit seines Lebens in Bayern wohnt. :cool:
1983 war ich auch in CLZ zwecks Überlegung dort zu studieren....aber die Infrastruktur dort war so gruselig, dann ist es doch Aachen geworden... :wink: :wink:
 
G

Gast 61448

Gast
1983 war ich auch in CLZ zwecks Überlegung dort zu studieren....aber die Infrastruktur dort war so gruselig, dann ist es doch Aachen geworden... :wink: :wink:
Richtige Entscheidung, man muss die Einsamkeit schon mögen. :)

Das war ja noch alles vor der Wende und immerhin konnte man dann sagen, dass man an der kleinsten Uni in Deutschland studiert habe.
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
995
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Lach - studienmäßig definitiv die richtige Entscheidung, aber - vielleicht hätte ich meine heutige Frau dort schon damals kennengelernt, zumindest das Anno war ja ein kleiner Lichtblick....und sie hat dort zu der Zeit gekellnert.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.845
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
1701721558057.jpeg

Clausthal-Zellerfeld 04.April 2022
1701721725993.jpeg

Braunlage 20.04.2023

meine Erfahrungen 🥴
Gruß Sturmi
 

Anhänge

Dangermouse

Dangermouse

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
643
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Danke für die vielen Tipps! Ich wollte mit einem Freund an Himmelfahrt dahin, bin aber nun am überlegen, ob wir es nicht verschieben sollten - auf gefrorene Straßen habe ich keine Lust und auf sehr dichten Verkehr auch nicht.
Danke auch für die kulturellen Tipps. Normalerweise gehe ich gerne in Museen usw., aber nicht auf Motorradtrips - das mache ich familienbedingt viel zu selten dafür, um dann etwas anderes zu machen als Kurven zu fahren :)
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Himmelfahrt...dann hast du große Chancen auf eine Himmelfahrt.
Da ist der Harz, sofern das Wetter trocken ist, so zugeparkt, das du am Motorradfahren keine Freude haben wirst.
Holländer, WoMo's, lahme Rentner etc. lassen dich im Karavanenmodus an freier Bahn und Kurvenpetzen zweifeln.
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
995
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Das ist grundsätzlich richtig, aber nicht vergessen, der Harz lebt heute überwiegend vom Tourismus, insofern auch von denen, die Du hier gerade anmerkst....

PS - bin auch nicht mehr berufstätig....
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Danke für die vielen Tipps! Ich wollte mit einem Freund an Himmelfahrt dahin, bin aber nun am überlegen, ob wir es nicht verschieben sollten - auf gefrorene Straßen habe ich keine Lust und auf sehr dichten Verkehr auch nicht.
Gefrorene Straßen habe ich Himmelfahrt noch nie im Harz gehabt! Weil ich, wie andere auch, den Harz an diesem (und allen anderen WEs ;)) meide, wie der Teufel das Weihwasser. Langes WE und gutes Wetter, und Du bekommst kein Bein auf die Erde. Der Harz ist "Naherholungsgebiet" für alle umliegenden (Groß-)Städte und deren Umland. An solchen WEs sind bereits spätesten den Nachmittag vor dem letzten Arbeitstag -das wäre der Mittwoch- alle Zufahrtsstraßen verstopft. Alle die, die Freitag keinen Urlaubs- oder Brückentag nehmen können, sind am Freitagnachmittag unterwegs, der Rest der Kurzentschlossenen dann noch am Samstag :(. Und das sind nicht nur verwirrte Urlauber, sondern in Vielzahl auch bekloppte Motorradfahrer, mit dem Erfolg, daß es Kontrollen ohne Ende gibt. Wenn ihr die Möglichkeit habt, macht kurzfristig Ende Mai, Anfang Juni ein paar Tage unter der Woche eine Harztour (außerhalb der Schulferienzeit), dann ist es leer, Zimmer sind zu bekommen, man muss keinen Platz in Wirtschaften/Restaurants vorbestellen, kein Gedränge allerorten, alles easy ;) (und blau-silber ist auch weitgehend nur normal unterwegs ;)).

Uli
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Das ist grundsätzlich richtig, aber nicht vergessen, der Harz lebt heute überwiegend vom Tourismus, insofern auch von denen, die Du hier gerade anmerkst....

PS - bin auch nicht mehr berufstätig....
Ich gehöre selber auch zu den lahmen Rentnern sofern mit WoMo unterwegs
 
Dangermouse

Dangermouse

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
643
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Gefrorene Straßen habe ich Himmelfahrt noch nie im Harz gehabt! Weil ich, wie andere auch, den Harz an diesem (und allen anderen WEs ;)) meide, wie der Teufel das Weihwasser. Langes WE und gutes Wetter, und Du bekommst kein Bein auf die Erde. Der Harz ist "Naherholungsgebiet" für alle umliegenden (Groß-)Städte und deren Umland. An solchen WEs sind bereits spätesten den Nachmittag vor dem letzten Arbeitstag -das wäre der Mittwoch- alle Zufahrtsstraßen verstopft. Alle die, die Freitag keinen Urlaubs- oder Brückentag nehmen können, sind am Freitagnachmittag unterwegs, der Rest der Kurzentschlossenen dann noch am Samstag :(. Und das sind nicht nur verwirrte Urlauber, sondern in Vielzahl auch bekloppte Motorradfahrer, mit dem Erfolg, daß es Kontrollen ohne Ende gibt. Wenn ihr die Möglichkeit habt, macht kurzfristig Ende Mai, Anfang Juni ein paar Tage unter der Woche eine Harztour (außerhalb der Schulferienzeit), dann ist es leer, Zimmer sind zu bekommen, man muss keinen Platz in Wirtschaften/Restaurants vorbestellen, kein Gedränge allerorten, alles easy ;) (und blau-silber ist auch weitgehend nur normal unterwegs ;)).

Uli
Ja, ich muss mir wohl irgend etwas einfallen lassen - nur geht es außerhalb der Schulferien nicht.

Mal sehen :)
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.986
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Schon mal darüber nachgedacht, das Zielgebiet noch einen Tacken weiter nach Süden zu verlegen? DerThüringer Wald beginnt - grob - 100 Kilometer südlich von Nordhausen/vom Kyffhäuser und sollte deutlich weniger voll sein. Großartige Strecken gibt es da ebenfalls, die Unterkünfte sind billiger, die Rhön ist direkt nebendran und durch den Harz fährst Du auf der Hin- und Rückfahrt auch.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
588
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Wetter hin oder her, den Harz würde ich als Mega-Ballungszentrum im weitgehend flachen Niedersachsen für Motorradfahrer zumindest an Wochenenden meiden: Da fahren sie gefühlt alle inkl. der Rettungswagen - zumindest auf den attraktiven Strecken. Mo bis Do sind sicher eher ok.
Das mag etwas überspitzt sein, aber ein Denkanstoß ist es allemal aus meiner Sicht.
 
Dangermouse

Dangermouse

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
643
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Schon mal darüber nachgedacht, das Zielgebiet noch einen Tacken weiter nach Süden zu verlegen? DerThüringer Wald beginnt - grob - 100 Kilometer südlich von Nordhausen/vom Kyffhäuser und sollte deutlich weniger voll sein. Großartige Strecken gibt es da ebenfalls, die Unterkünfte sind billiger, die Rhön ist direkt nebendran und durch den Harz fährst Du auf der Hin- und Rückfahrt auch.
Auch eine Überlegung wert!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.428
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Harz und Sauerland keinesfalls an Wochenenden wie dieses. Grundsätzlich wird es überall voller (Eifel, Odenwald, Schwarzwald) sein, aber diese zwei Regionen haben es in sich.

Thüringen wurde bereits genannt, Franken und vielleicht sogar der Westerwald sollten nicht ganz so verkehrsreich sein.

Aber was bleibt den Berufstätigen. Wenn es nicht anders geht, machen und so gut es geht genießen.
 
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
409
Nein, der Westerwald gehört mir:furious:

Da sind keine weiteren Motorradfahrer erlaubt! :rolleyes:
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
263
Ich wohne seit 5 Jahren, aus Dinslaken kommend, in Benneckenstein auf 550m Höhe. Ostseite 20Km von Braunlage entfernt.

Schnee im Mai gabs noch nicht einmal. Regenschauer sind möglich. Temperaturen liegen bei 12° bis 20°.

Man kann auch sehr schön zu Stosszeiten und am WE fahren wenn man die Racerdeppenstrecken und Bundesstraßen meidet. Torfhaus und umzu, Netzkater, etc.

Gerade die kleinen Strassen, im Ostharz liegend, sind toll in die Landschaft und Täler integriert und folgen meist nem Bach mit vielen Kurven und kurzen Geraden. 1.5 spurige Straßen werden von MotorradGruppen gemieden und die Einzelfahrer verteilen sich.

Im Mai regnets gefühlt weniger als im Juni bei uns.

Wer weitere Tipps haben möchte kann mich gerne vor seinem Trip per PM kontaktieren.
Vg
Heiko
 
Thema:

Wetter im Harz im Mai

Wetter im Harz im Mai - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Touratech Hose Sommer und Wetter

    Touratech Hose Sommer und Wetter: Neue unbenutzte Touratech Companero Sommer und Wetter Hose Gr.60. Orginal verpackt. 620,00€ Neue passende Hosenträger habe ich auch noch.
  • Murau, Steiermark - Ein gibt kein schlechtes Wetter

    Murau, Steiermark - Ein gibt kein schlechtes Wetter: Kleine Pfingsausfahrt mit drei Kumpels über drei Tage. Ziel: Hotel Lercher, Murau. Hotel ist top: Preis in Ordnung, sehr sauber Super freundlich...
  • Reiseauskunft ......wie ist das Wetter und der Verkehr in/am

    Reiseauskunft ......wie ist das Wetter und der Verkehr in/am: moin zusammen , aus Aktuelle Anlass habe ich mir gedacht man könnte doch mal ein Thread über Reisewetter und Verkehr auf machen , User fragen ...
  • Unser Urlaub in Kärnten (Jenig)....das voraussichtliche Wetter.....sehr schlecht, leider!

    Unser Urlaub in Kärnten (Jenig)....das voraussichtliche Wetter.....sehr schlecht, leider!: Hallo Forum, wir wollen am 21.05.2024 nach Kärnten (Ort Jenig, Basislager) und dort 7 Tage Urlaub machen. Wir haben ein Ticketangebot gebucht...
  • Wer von Euch fährt auch bei schlechtem Wetter?

    Wer von Euch fährt auch bei schlechtem Wetter?: Wollte mal wissen wer von Euch auch bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee etc.) mit dem Motorrad fährt. Also ich meine einfach, weil er gerne...
  • Wer von Euch fährt auch bei schlechtem Wetter? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Touratech Hose Sommer und Wetter

    Touratech Hose Sommer und Wetter: Neue unbenutzte Touratech Companero Sommer und Wetter Hose Gr.60. Orginal verpackt. 620,00€ Neue passende Hosenträger habe ich auch noch.
  • Murau, Steiermark - Ein gibt kein schlechtes Wetter

    Murau, Steiermark - Ein gibt kein schlechtes Wetter: Kleine Pfingsausfahrt mit drei Kumpels über drei Tage. Ziel: Hotel Lercher, Murau. Hotel ist top: Preis in Ordnung, sehr sauber Super freundlich...
  • Reiseauskunft ......wie ist das Wetter und der Verkehr in/am

    Reiseauskunft ......wie ist das Wetter und der Verkehr in/am: moin zusammen , aus Aktuelle Anlass habe ich mir gedacht man könnte doch mal ein Thread über Reisewetter und Verkehr auf machen , User fragen ...
  • Unser Urlaub in Kärnten (Jenig)....das voraussichtliche Wetter.....sehr schlecht, leider!

    Unser Urlaub in Kärnten (Jenig)....das voraussichtliche Wetter.....sehr schlecht, leider!: Hallo Forum, wir wollen am 21.05.2024 nach Kärnten (Ort Jenig, Basislager) und dort 7 Tage Urlaub machen. Wir haben ein Ticketangebot gebucht...
  • Wer von Euch fährt auch bei schlechtem Wetter?

    Wer von Euch fährt auch bei schlechtem Wetter?: Wollte mal wissen wer von Euch auch bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee etc.) mit dem Motorrad fährt. Also ich meine einfach, weil er gerne...
  • Oben