G
Gast 61448
Gast
Ja, volle Zustimmung! Und wer sich für Bergbau interessiert, sollte auch das Erzbergwerk Rammelsberg bei Goslar aufsuchen.Unbedingt enpfehlenswert ist eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Harz, vor allen Dingen des Bergbaus. In St. Andreasberg hatten wir eine alte Miene besucht und viel erfahren.
Nicht nur Mopped fahren, sondern auch in den Harz eintauchen. Kulturell, naturell und kulinarisch.
Grüße von einem gebürtigen Goslarer, der in Clausthal-Zellerfeld studiert hat, aber dennoch die längste Zeit seines Lebens in Bayern wohnt.



) meide, wie der Teufel das Weihwasser. Langes WE und gutes Wetter, und Du bekommst kein Bein auf die Erde. Der Harz ist "Naherholungsgebiet" für alle umliegenden (Groß-)Städte und deren Umland. An solchen WEs sind bereits spätesten den Nachmittag vor dem letzten Arbeitstag -das wäre der Mittwoch- alle Zufahrtsstraßen verstopft. Alle die, die Freitag keinen Urlaubs- oder Brückentag nehmen können, sind am Freitagnachmittag unterwegs, der Rest der Kurzentschlossenen dann noch am Samstag
. Und das sind nicht nur verwirrte Urlauber, sondern in Vielzahl auch bekloppte Motorradfahrer, mit dem Erfolg, daß es Kontrollen ohne Ende gibt. Wenn ihr die Möglichkeit habt, macht kurzfristig Ende Mai, Anfang Juni ein paar Tage unter der Woche eine Harztour (außerhalb der Schulferienzeit), dann ist es leer, Zimmer sind zu bekommen, man muss keinen Platz in Wirtschaften/Restaurants vorbestellen, kein Gedränge allerorten, alles easy 

