Wie macht ihr das bei den Temperaturen

Diskutiere Wie macht ihr das bei den Temperaturen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die können dann auch den Unterschied zwischen Klima und Wetter erklĂ€ren 😂
G

Gast 32829

Gast
Wehe, es kommt ein Stau oder eine Stadt 😉
StÀdte kann man unfahren, habe am Do vom GSB kommend auf Kurvenreich umgestellt, und Schwups ging es ca 2 / 300 Meter oberhalb von Aosta in Richtung Colle San Carlo.
Zwar nicht so schnell, aber ohne Ampeln und Stau, und auch mal unter BĂ€umen durch, war weniger heiss wie unten.

Josef
 
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
BeitrÀge
1.766
Ort
Grevenbroich
Bei den Temperaturen in den kommenden 2 Wochen hier,braucht man sich eher kein Kopf machen.
Da kommt dann allerdings die Frage auf, was mache ich wennÂŽs regnet.... :wink:
Duckundwech..
 
G

Gast-15146

Gast
Dauerregen und 16 Grad in Hamburg. Also warme Sachen und Regenbekleidung anziehen, sollte man bei dem Wetter wirklich fahren wollen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
BeitrÀge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Da brauchst du dir nur den Gletscher auf dem Großglockner anschauen
Anhang anzeigen 602648
Ich war da als kleines Kind auf der Pasterze in den 80ern und da sah das noch ganz anders aus. An der Bahnstation auf dem Gletscher und man sah in Richtung Tal, da war noch viel Eis. Es gab auch noch Winter, in denen Moon-Boots in der Vorstadt MĂŒnchens hilfreich waren.
OT: Das tolle in den AnfĂ€ngen 90ern war, da waren noch wenige in SĂŒdtirol, Sardinien, Korsika oder Marokko unterwegs.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
BeitrÀge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Wenn es richtig heiss wird, dann nehme ich auf dem Moped die HELD-Handschuhe mit Mesh, die Dainese Nexus 2 AIR-Stiefel und als Hose und Jacke meine Dainese DRAKE SUPER AIR TEX PANTS und AIR CRONO 2 TEX JACKET (im Sale mit 50% Rabatt geht so ein Luxus von "extra Kleidung fĂŒr Hitze" )
RĂŒcken-, Knie, Ellbogen, Brust-Protektoren. Dazu den K6 von AGV als MĂŒtze und es passt.
 
CarlCamper

CarlCamper

Dabei seit
23.07.2022
BeitrÀge
130
Ort
Hochspeyer (PfÀlzerwald)
Modell
R1250GS (2020), RnineT (2019), M1000R (2023)
1. So leicht wie möglich kleiden, aber so sicher wie nötig
2. StÀdte umfahren, Autobahnen eher meiden
3. Trinkblase nutzen und/oder bei regelmĂ€ĂŸigen und engmaschigen Pausen im Schatten kĂŒhles Wasser trinken, der Schweißrate entsprechend

Nachdem ich berufliche oft und lange in den hitzeexponierten Regionen dieser Welt unterwegs war, habe ich das Wichtigste fĂŒr mich identifiziert: „In der Ruhe liegt die Kraft!“. Also lieber eine Pause mehr, 100km weniger, einen Schluck kĂŒhlen Wassers mehr, generell fĂŒr angemessene ErnĂ€hrung sorgen, vielleicht noch dahin fahren, wo alle anderen auch hinwollen und ausgedehnt Siesta im Schatten machen.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
BeitrÀge
1.092
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Weil du es so betonst:

Zitat Stern.de

"Denn eiskalte GetrĂ€nke verschaffen zwar eine spontane Erfrischung, belasten den Körper aber deutlich mehr als warme. Denn der Organismus muss viel Energie aufbringen, um die Temperatur zu regulieren. Als Folge schwitzen wir noch mehr, informieren Notfallmediziner der Asklepios-Kliniken per Pressemitteilung. Dadurch verbrenne der Körper zusĂ€tzliche Kalorien - mit dem Effekt, dass auch zusĂ€tzliche KörperwĂ€rme entsteht. Extrem kalte GetrĂ€nke können außerdem zu Magenproblemen und Unwohlsein fĂŒhren, heißt es. Deshalb raten die Mediziner eher zu warmem Pfefferminztee als zu eiskalter Cola. Dieser könne erfrischen und außerdem die BlutgefĂ€ĂŸe in Magen und Darm erweitern. So gelange der Tee besser und schneller als kalte GetrĂ€nke ins Blut. "
 
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
BeitrÀge
11.998
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
3. Trinkblase nutzen und/oder bei regelmĂ€ĂŸigen und engmaschigen Pausen im Schatten kĂŒhles Wasser trinken, der Schweißrate entsprechend
gerade das kĂŒhle Wasser halte ich fĂŒr sehr kontraproduktiv.

Da braucht der Körper unnötig Energie und man wird mĂŒde.

Persönliche Meinung:
Warmer Tee, der versorgt den Körper mit FlĂŒssigkeit und Mineralien
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
BeitrÀge
4.699
Bei Hitze trinke ich nach Möglichkeit etwas Kaltes, wie Apfelschorle.
Das ist eine echte Wohltat und erfrischt unheimlich.
 
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
BeitrÀge
11.998
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Raubt dem Körper aber Energie.

Aber es darf jeder trinken was er fĂŒr richtig hĂ€lt
 
CarlCamper

CarlCamper

Dabei seit
23.07.2022
BeitrÀge
130
Ort
Hochspeyer (PfÀlzerwald)
Modell
R1250GS (2020), RnineT (2019), M1000R (2023)
Hi Klaus,

danke, dass du deine Erfahrung teilst. Wenn Du damit (im wahrsten Sinne des Wortes) immer gut gefahren bist, hat das fĂŒr Dich sicher eine gewisse Berechtigung.

Was den Energieumsatz angeht, trĂŒgt dich jedoch die subjektive Wahrnehmung. Es gibt physiologisch weder eine sinnvolle Herleitung, noch Daten, die das unterstĂŒtzen. Es gibt auch keine einzige medizinische Leitlinie, die das Trinken von warmen FlĂŒssigkeiten zur PrĂ€vention von Hitzeerschöpfung (oder gravierenden hitzeassoziierten Problem) empfiehlt. Das Gegenteilige ist jedoch der Fall. KĂŒhles Wasser senkt die Körperkerntemperatur deutlicher, im Vergleich zu warmen FlĂŒssigkeiten und ist auch in der Erholung ĂŒberlegen.

Nochmal: Deine Erfahrung in allen Ehren, wenn deine Aussage fĂŒr dich passt, ist das super. Die generelle Empfehlungen fĂŒr warme GetrĂ€nke bei Hitze ist jedoch nicht unproblematisch.

P.S.: Sorry, wenn ich als Mediziner und Wissenschaftler nur sehr sporadisch auf den Spiegel als Quelle eingehe. Ich zitiere aber gerne aus zwei Artikeln in peer-reviewten Journals, die mir aus dem Stegreif bekannt sind:

[1]: „Compared with a drink at 37 degrees C, the ingestion of a cold drink before and during exercise in the heat reduced physiological strain (reduced heat accumulation) during exercise, leading to an improved endurance capacity (23 +/- 6%).“

[2]: „We investigated the thermoregulatory effects of ingesting drinks at 4°C (COLD) or 28°C (WARM) during work-rest cycles in the heat. [
] The ingestion of COLD drinks after exercise resulted in a lesser than expected reduction of T re [Anm.: Köpertmeperatur]. Nevertheless, the reduction in T re implies a potential for improved work tolerance during military and occupational settings in the heat.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
BeitrÀge
11.998
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Nun, ich kenne das auch klar von Ärzten und Sportmedizinern.
Ich habe beruflich viele Sportevents betreut und da ist sowas schon ein Thema.

Und nicht umsonst trinken gerade die Einheimischen in den heißen LĂ€ndern auch vorwiegend warmen Tee.

Und ich rede nicht von Temperaturen von 25° sondern 38° und deutlich darĂŒber
 
CarlCamper

CarlCamper

Dabei seit
23.07.2022
BeitrÀge
130
Ort
Hochspeyer (PfÀlzerwald)
Modell
R1250GS (2020), RnineT (2019), M1000R (2023)
Und nicht umsonst trinken gerade die Einheimischen in den heißen LĂ€ndern auch vorwiegend warmen Tee.
Die GrĂŒnde hierfĂŒr liegen allerdings nichts in der besseren Hitzetoleranz. Historisch haben sich warme GetrĂ€nke aus abgekochten Wasser etabliert, da sie durch das Abkochen bereits mikrozid behandelt sind.

Nun, ich kenne das auch klar von Ärzten und Sportmedizinern.
Ich habe beruflich viele Sportevents betreut und da ist sowas schon ein Thema.
Das kann man zumindest kontrovers diskutieren (s.o.).
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
BeitrÀge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
gerade das kĂŒhle Wasser halte ich fĂŒr sehr kontraproduktiv.

Da braucht der Körper unnötig Energie und man wird mĂŒde.

Persönliche Meinung:
Warmer Tee, der versorgt den Körper mit FlĂŒssigkeit und Mineralien
Am Hochofen (ich durfte da ein paar mal in den Ferien
) gibt’s/gab‘s warmen/lauwarmen Tee in großen Kannen. Was anderes wĂ€re kompletter Unsinn gewesen (wurde auch lang und breit erklĂ€rt fĂŒr die neuen). Beim Mopefahren auch nur Mineralwasser ohne KohlensĂ€ure und ungekĂŒhlt.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
BeitrÀge
3.055
Ohne KohlensÀure geht gar nicht.
 
Thema:

Wie macht ihr das bei den Temperaturen

Wie macht ihr das bei den Temperaturen - Ähnliche Themen

  • Wie die Jungfrau zum Kind, aber es macht Freude...:-)

    Wie die Jungfrau zum Kind, aber es macht Freude...:-): Ein freundliches Hallo in die illustre Gemeinde aus der Gegend westlich von MĂŒnchen, NĂ€he Ammersee herum! Vor vielen Jahren sagte die Mama - "mach...
  • Respekt: Deutscher macht Schnellstraße zum Campingplatz

    Respekt: Deutscher macht Schnellstraße zum Campingplatz: Ein deutscher Urlauber hat in Italien fĂŒr Verwunderung gesorgt. Nach einer Reifenpanne baute er sein Zelt auf dem Standstreifen einer...
  • Hinterradbremse macht sich selbststĂ€ndig

    Hinterradbremse macht sich selbststĂ€ndig: Hallo zusammen Habe im Forum nichts ĂŒber das folgende Problem gefunden - aber evtl. tritt es auch bei anderen auf und wissen um Abhilfe. Auf der...
  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?

    Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?: Moin, manche Motorradfahrwerke bekommen es gespenstisch gut hin, kleinere Straßenunebenheiten (Asphalt-Abplatzungen oder geflickte Stellen in der...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit - Ähnliche Themen

  • Wie die Jungfrau zum Kind, aber es macht Freude...:-)

    Wie die Jungfrau zum Kind, aber es macht Freude...:-): Ein freundliches Hallo in die illustre Gemeinde aus der Gegend westlich von MĂŒnchen, NĂ€he Ammersee herum! Vor vielen Jahren sagte die Mama - "mach...
  • Respekt: Deutscher macht Schnellstraße zum Campingplatz

    Respekt: Deutscher macht Schnellstraße zum Campingplatz: Ein deutscher Urlauber hat in Italien fĂŒr Verwunderung gesorgt. Nach einer Reifenpanne baute er sein Zelt auf dem Standstreifen einer...
  • Hinterradbremse macht sich selbststĂ€ndig

    Hinterradbremse macht sich selbststĂ€ndig: Hallo zusammen Habe im Forum nichts ĂŒber das folgende Problem gefunden - aber evtl. tritt es auch bei anderen auf und wissen um Abhilfe. Auf der...
  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?

    Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?: Moin, manche Motorradfahrwerke bekommen es gespenstisch gut hin, kleinere Straßenunebenheiten (Asphalt-Abplatzungen oder geflickte Stellen in der...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Oben