T
Tpauli1977
Themenstarter
Servus,was grad mal ne 50km Runde GS fahren bei 6 Grad und Sonnenschein und hab mal meine neue Errungenschaft getestet.....ein Wilbers Federbein für vorne...hinten hab ich ja seit Sommer schon verbaut...das Federbein hat 5000km gelaufen,also fast neu,allerdings ist es auf 85 KG abgestimmt,und ich hab ein paar Kilos mehr.....mit den ganzen Motorradklamotten usw sind es fast 100kg
Federbein hat folgende Einstellung
-Zugstufe 14 Klicks auf
-Federvorspannung 15mm-sprich 12 Gewindeflanken sichtbar
-Motorrad auf dem Hauptständer am Gabelholm Kabelbinder dran gemacht
-GS mit beiden Reifen am Boden-30mm eingefedert
-ich auf der GS 40mm eingefedert
Jetzt meine Frage.....hat jemand ein Wilbers montiert mit ca 100kg Gewicht,der mir mal seine Einstellwerte mitteilen kann?Das ich da mal vergleichen kann....soweit ich weiß,ist vorne nur eine Feder verbaut
,Aufschrift 55-200
Federbein hat folgende Einstellung
-Zugstufe 14 Klicks auf
-Federvorspannung 15mm-sprich 12 Gewindeflanken sichtbar
-Motorrad auf dem Hauptständer am Gabelholm Kabelbinder dran gemacht
-GS mit beiden Reifen am Boden-30mm eingefedert
-ich auf der GS 40mm eingefedert
Jetzt meine Frage.....hat jemand ein Wilbers montiert mit ca 100kg Gewicht,der mir mal seine Einstellwerte mitteilen kann?Das ich da mal vergleichen kann....soweit ich weiß,ist vorne nur eine Feder verbaut
,Aufschrift 55-200

....
.....hatte ja das Wilbers vorne etwas vorgespannt,um genauer zu sein 4 Windungen bzw Umdrehungen der Federvorspannung....Front stand etwas hoch,aber im Vergleich zum Orginalen Federbein ist das schon ne ganz andere Hausnummer...ein Gedicht....hab die Federvorspannung jetzt zurückgenommen bzw 2 Umdrehungen gelöst....bin dann nur noch ne kleine Runde gefahren,weil hat mal wieder geregnet...werde weiteres berichten.......noch nen schönen 2. Weihnachtsfeiertag