Wilbers Nivomat - Erfahrungen?

Diskutiere Wilbers Nivomat - Erfahrungen? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, hat hier jemand seine 12-13er GS auf Wilbers Nivomat umgerüstet und kann darüber mal berichten? Leider ist das adaptive Fahrwerk aus...
Mausschubser

Mausschubser

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
639
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Moin,

hat hier jemand seine 12-13er GS auf Wilbers Nivomat umgerüstet und kann darüber mal berichten?

Leider ist das adaptive Fahrwerk aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion, weshalb ich überlege mir statt ner 13er GS das genannte Fahrwerk zu kaufen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.507
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn Du ein neues Fahrwerk haben möchtest, besuche mal Tracktive......
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
332
Ich kenne das Nivomat nur von der Harley. Dort sorgt es für einen Höhenausgleich bei wechselnden Beladungszuständen.

Bei meiner Harley funktioniert es gut als Höhenausgleich. Die Dämpfer jedoch sind zu hart ausgelegt und nicht verstellbar in Zug oder Druckstufe.
 
Thema:

Wilbers Nivomat - Erfahrungen?

Wilbers Nivomat - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update

    Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update: Bei meiner Rally GS Bj.23 wurde Saisonanfang 25 auf ein Wilbers WESA umgebaut. Allgemein gesagt bin ich sehr zufrieden damit, und es gab auch...
  • Wilbers Plug & Play WESA Dynamic Feedback

    Wilbers Plug & Play WESA Dynamic Feedback: Moin! Kennt jemand schon die neuen Federbeine von Wilbers? Federbein Typ 635 Plug & Play WESA Dynamic Feedback front Federbein Typ 645 Plug &...
  • Erledigt Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer

    Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer: Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer, kein Stepptanz mehr. Federbeine wurden überholt und auf mein Gewicht eingestellt also 100Kg +Gepäck...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers

    Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers: Hallo! Ich habe mein 19er 1250GSA jetzt im Winter bei Km-Stand 105.000 komplett auf Wilbers-Fahrwerk umbauen lassen. Ich konnte das neue Fahrwerk...
  • Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update

    Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update: Bei meiner Rally GS Bj.23 wurde Saisonanfang 25 auf ein Wilbers WESA umgebaut. Allgemein gesagt bin ich sehr zufrieden damit, und es gab auch...
  • Wilbers Plug & Play WESA Dynamic Feedback

    Wilbers Plug & Play WESA Dynamic Feedback: Moin! Kennt jemand schon die neuen Federbeine von Wilbers? Federbein Typ 635 Plug & Play WESA Dynamic Feedback front Federbein Typ 645 Plug &...
  • Erledigt Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer

    Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer: Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer, kein Stepptanz mehr. Federbeine wurden überholt und auf mein Gewicht eingestellt also 100Kg +Gepäck...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers

    Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers: Hallo! Ich habe mein 19er 1250GSA jetzt im Winter bei Km-Stand 105.000 komplett auf Wilbers-Fahrwerk umbauen lassen. Ich konnte das neue Fahrwerk...
  • Oben