wilbers öffnen

Diskutiere wilbers öffnen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; hallo, wer kennt jemanden hier im ruhrgebiet der einen wilbers stoßdämpfer öffnen kann. warum? weil der stoßdämpfer mit einer anderen aufnahme um...
T

tmg

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
7
hallo,
wer kennt jemanden hier im ruhrgebiet der einen wilbers stoßdämpfer öffnen kann. warum? weil der stoßdämpfer mit einer anderen aufnahme um 20mm gekürzt wird, ohne federweg zu verlieren,
danke schon mal

wenn ihr ein tip habt , dann: tm.goldmann@gmx.net

danke
 
Gismo

Gismo

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Warum schickst Du ihn nicht zu Wilbers? Soweit ich weiß sind die Dinger mit Stickstoff gefüllt. Mit dem Öffnen allein ist es also nicht getan, sie müssen anschließend auch wieder befüllt werden.

LG, Gis
 
T

tmg

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
7
also wenn ich die aufnahme umkonstruiert habe dürfte mir auch die stickstofffüllung bekannt sein. wilbers schraubt nicht an umkonstruierten dämpfern. natürlich fülle ich auch mein dämpfer mit stickstoff...
tmg
 
T

tmg

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
7
danke für den tip. vielleicht finde ich ja auch einen der nicht ganz so weit von recklinghausen ist.
 
Merlinsche

Merlinsche

Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
219
Ort
Südliches Hessen
Modell
diverses Zweiradgerümpel - R 1150 GS Adventure - VT 750 Black Widow - PX80 und zwei Tupperwarebomber
Na da hätt ich dann auch mal eine Frage an den Fachmann....
Hab mir letztes Jahr eine 1150 ADV gekauft und der Vorgänger hat ein Wilbers Fahrwerk verbauen lassen was auf Ihn "eingestellt" wurde (ca. 90kg).
Gut dachte ich passt auch bei mir. Jetzt nach dem Winter hab ich die Pummelfee aus ihrem Winterschlaf erweckt und siehe da der vordere Dämpfer verliert leicht ÖL...
Was rät der Fachmann?
 
Merlinsche

Merlinsche

Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
219
Ort
Südliches Hessen
Modell
diverses Zweiradgerümpel - R 1150 GS Adventure - VT 750 Black Widow - PX80 und zwei Tupperwarebomber
nach so wenigen Kilometern??? Spricht nicht für Wilbers......
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
493
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Grüße erst mal (bin schon geraume Zeit Mitleser, hab mich bisher aber nicht angemeldet)

@Undichte Wilbers: Hat nicht unbedingt mit der Laufleistung (welcher auch immer) zu tun. Mein Wilbers-Fahrwerk war auch nach rd. 1 Jahr undicht, Ursache war die rostende Dämpferstange. Wilbers hat vor etwa 3 Jahren anscheinend eine fehlerhafte Charge Dämpferstangen erwischt.

Habe ich im letzten Jahr bei Wilbers im Rahmen der fälligen Wartung reklamiert und nach längerer Diskussion eine einigermaßen kostengünstige Lösung erreicht.
 
B

bmwmotorradmeister

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
83
Ort
Herborn
Das Wilbers hat 5 Jahre Garantie, wenn es regelmässigt gewartet wurde. Wenn man es wartet wird der Dichtsatz eh erneuert und die Kolbenstange poliert. Dabei könne man auch gleich das Setup auf den Zweitbesitzer anpassen.
Solche Arbeiten machen wir im Haus.

Gruß
Andreas
 
Merlinsche

Merlinsche

Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
219
Ort
Südliches Hessen
Modell
diverses Zweiradgerümpel - R 1150 GS Adventure - VT 750 Black Widow - PX80 und zwei Tupperwarebomber
Also ich habe am Montag mit Wilbers telefoniert und muss sagen die sind wirklich nett und kompetent rübergekommen. Mein Dämpfer ist wohl noch in der Garantiezeit nur wusste ich das mit der Wartung nicht da ich das Moped letztes Jahr erst gekauft habe....werde den Dämpfer morgen ausbauen und einschicken. Eingebaut wurde das Fahrwerk August 2010. Selbst wenn es nicht in die Garantie fällt sagte man mir sind grade mal knapp 100€ für eine Wartung fällig und das sind die Dämpfer allemal Wert! Da merkt man dann wo der Unterschied zu einem "Günstig-Dämpfer" liegt.
Also, meine Meinung bis jetzt, Wilbers ist zu durchaus zu empfehlen.
 
Phönix

Phönix

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
425
Ort
Weißwasser,Oberlausitz
Modell
R 1150 GSA, R1250 GSA, R61 Bj.39
Moin
Die Herren von W. sind sicher freundlich, nur find ich´s ne Frechheit alle zwei Jahre die Dämpfer auszubauen o. ausbauen zu lassen dann einzuschicken dazu noch 160 eus zu überweisen um die 5 Jahres Garantie zu erhalten. Und dazwischen auch max. 20.000 km fahren. Wenn dann Unzulänglichkeiten ausgebessert werden errinnert mich das an Bananen, aber passt ja zum Fahrzeug.
Hab meine einfach drinngelassen - mal sehen wie lange sie durchhalten, reparieren kann ich im Schadenfall lassen.
 
Thema:

wilbers öffnen

wilbers öffnen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer

    Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer: Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer, kein Stepptanz mehr. Federbeine wurden überholt und auf mein Gewicht eingestellt also 100Kg +Gepäck...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers

    Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers: Hallo! Ich habe mein 19er 1250GSA jetzt im Winter bei Km-Stand 105.000 komplett auf Wilbers-Fahrwerk umbauen lassen. Ich konnte das neue Fahrwerk...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !

    Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !: Ich biete fabriksneue Wilbers-Wesa Federbeine - waren für meine GS geplant wurden aber vom Mechaniker leider falsch bestellt. Beim BJ 2020 wurden...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen ! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer

    Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer: Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer, kein Stepptanz mehr. Federbeine wurden überholt und auf mein Gewicht eingestellt also 100Kg +Gepäck...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers

    Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers: Hallo! Ich habe mein 19er 1250GSA jetzt im Winter bei Km-Stand 105.000 komplett auf Wilbers-Fahrwerk umbauen lassen. Ich konnte das neue Fahrwerk...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !

    Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !: Ich biete fabriksneue Wilbers-Wesa Federbeine - waren für meine GS geplant wurden aber vom Mechaniker leider falsch bestellt. Beim BJ 2020 wurden...
  • Oben