Wilbers Plug & Play WESA Dynamic Feedback

Diskutiere Wilbers Plug & Play WESA Dynamic Feedback im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jau, und ist damit deutlich teurer als wenn man es über Wunderlich bestellt mit dem Frühstücksrabatt! :cool: Ich habe ja selber nun auch eine...
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
472
Jau, und ist damit deutlich teurer als wenn man es über Wunderlich bestellt mit dem Frühstücksrabatt! :cool:

Ich habe ja selber nun auch eine ganze Weile (mehr oder weniger seit ich die GS habe) danach recherchiert, bis klar war, welcher der günstigste Weg ist. :)

Dann kannst Du der Vollständigkeit halber noch bei Touratech schauen:

1758195256933.png


Das ist noch die alte Version mit dem separaten Reservoir hinten, das ist nicht mehr up to date und ebenso teurer als die aktuelle (verbesserte) Version bei Wunderlich mit Rabatt.

Ich bin kein Fanboy von Wunderlich, in diesem Falle schnürt er aber das günstigste Paket, wenn man Tractive möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordisch

Nordisch

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.840
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Also:
  • Ca. 800,- - 900,- EUR originale Federbeine mit Federtausch und Wartung
    (BMW ESA SYSTEM - MOTORRAD STOSSDÄMPFER REPARATUR)
  • Ca. 2.800,- Wilbers als Komplettaustausch und angepasst ("Launch Price")
  • Ca. 3.150,- Wunderlich als Komplettaustausch und angepasst (mit 10% Frühstücksrabatt)
  • Ca. 3.400,- Tractive direkt (keine Ahnung, ob schon mit Gewichts- u. Ä. angepasst)
  • Ca. 3.500,- bei
    • Wunderlich als Komplettaustausch und angepasst (ohne Frühstücksrabatt)
    • Wilbers als Komplettaustausch und angepasst (ohne "Launch Price")
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
584
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
das war klar...wenn es so wie immer im Oktober die -10% bei Wilbers gibt fällt der Launch Price dieser neuen Federbeine gleich mal aus... das wäre mein Plan gewesen aber so wie es aussieht geht der nicht auf...lg
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
472
Die letzten Paar Kröten rauf /runter machen den Bock nicht fett. Man muss sich halt grundsätzlich entschieden haben, soviel Geld fürs Fahrwerk anzupacken, wie man vor Jahrzehnten für ein ganzes gebrauchtes Moped ausgegeben hat. :o

Mit einem voll mechanischen Öhlins (sicherlich auch ein Gold-Standard) oder dem Tractive Extreme (ebenso nur manuell alles) käme man aber auch nicht wirklich billiger....
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
472
Tja...nun ist guter Rat teuer..... 🤷‍♀️
Es ist nicht der Rat, sondern das Fahrwerk teuer. :p

Ich habe ja auch eine ganze Weile rumgemacht und mich über das FW im Soziabetrieb geärgert (somit komplette Urlaube :rolleyes:) statt kurz entschlossen umzurüsten.

Also entweder mit den Einschränkungen des Original Fahrwerks leben (viel kommen ja klar, das spart viel Geld ) oder zeitnah umrüsten, erst lange ärgern und dann umrüsten ist der Weg des gerinsten Benefits für den Haufen Kröten! :)
 
Thema:

Wilbers Plug & Play WESA Dynamic Feedback

Wilbers Plug & Play WESA Dynamic Feedback - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer

    Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer: Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer, kein Stepptanz mehr. Federbeine wurden überholt und auf mein Gewicht eingestellt also 100Kg +Gepäck...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers

    Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers: Hallo! Ich habe mein 19er 1250GSA jetzt im Winter bei Km-Stand 105.000 komplett auf Wilbers-Fahrwerk umbauen lassen. Ich konnte das neue Fahrwerk...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !

    Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !: Ich biete fabriksneue Wilbers-Wesa Federbeine - waren für meine GS geplant wurden aber vom Mechaniker leider falsch bestellt. Beim BJ 2020 wurden...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen ! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer

    Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer: Wilbersfahrwerk vorn und hinten 30mm tiefer, kein Stepptanz mehr. Federbeine wurden überholt und auf mein Gewicht eingestellt also 100Kg +Gepäck...
  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers

    Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers: Hallo! Ich habe mein 19er 1250GSA jetzt im Winter bei Km-Stand 105.000 komplett auf Wilbers-Fahrwerk umbauen lassen. Ich konnte das neue Fahrwerk...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !

    Wilbers WESAFederbeine für 1200GS BJ2010 - Tieferlegung um 3,5 cm - Fabriksneu zu verkaufen !: Ich biete fabriksneue Wilbers-Wesa Federbeine - waren für meine GS geplant wurden aber vom Mechaniker leider falsch bestellt. Beim BJ 2020 wurden...
  • Oben