Wissenslücke: I-ABS 3 im Gelände

Diskutiere Wissenslücke: I-ABS 3 im Gelände im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo allerseits, nachfolgende Frage ist für mich eher theoretisch (ich fahre ABS 2), aber bin halt wissensdurstig: Im Gelände schaltet man ja...
M

ManniAC

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2013
Beiträge
335
Modell
R 1150 GS (R21, Bj 2002)
Hallo allerseits,
nachfolgende Frage ist für mich eher theoretisch (ich fahre ABS 2), aber bin halt wissensdurstig:
Im Gelände schaltet man ja gern das ABS aus, um z.B. bei Bedarf das Hinterrad zu blockieren.
Wie issen das nu beim I-ABS der späten elffuffziger: ich gehe mal davon aus, dass man bei denen auch das ABS abschalten kann (?). Bleibt dann die Integralbremsfunktion erhalten, sprich: man kann im Gelände nicht ausschließlich hinten bremsen ?

Gruß, Manni
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.748
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das I-ABS der GS lässt sich abschalten und bremst mit der Fußbremse hinten immer separat.

Handbremse: beide Räder
Fußbremse: Hinterrad.

Nur in R1150RT und K1200LT gabs Vollintegral mit Fußbremse auf beide Räder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Soweit ich weiß war die R1150RT die einzige 11er bei der mit dem Fußbremspedal auch das Vorderrad mit gebremst wurde.
Die Fußbremse bei den anderen Modelle bremst ausschließlich das Hinterrrad (mit oder ohne ABS).
 
M

ManniAC

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2013
Beiträge
335
Modell
R 1150 GS (R21, Bj 2002)
Danke für die Aufklärung! Bin wieder etwas schlauer :-)

Gruß, Manni
 
motoqtreiber

motoqtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
443
Modell
R1250GS HP
Wegen dem heftigen Bremskraftverstärker würde ich das ABS aber auch im leichten Gelände nicht abschalten. Bin damit ganz gut durchs Friaul gekommen.
 
M

ManniAC

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2013
Beiträge
335
Modell
R 1150 GS (R21, Bj 2002)
Wegen dem heftigen Bremskraftverstärker würde ich das ABS aber auch im leichten Gelände nicht abschalten. Bin damit ganz gut durchs Friaul gekommen.
Versteh' ich nicht. Was hat denn das Abschalten des ABS mit dem BKV zu tun? Der wird doch nicht etwa mit abgeschaltet?

Gruß, Manni
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Nein Manni, der BKV wird nicht abgeschaltet. Was Motoqtreiber meint, ist daß wenn der BKV ohne aktivem ABS "zuschlägt", die Bremse schwer zu kontrollieren ist...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.748
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der BKV bleibt aktiv.
Und da diese Bremse mit BKV bissig zupackt, ist die Chance zu überbremsen ohne ABS recht groß.
 
M

ManniAC

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2013
Beiträge
335
Modell
R 1150 GS (R21, Bj 2002)
Das wäre dann ja durchaus ein Aspekt für eine Entscheidung pro/contra I-ABS.
Aber jetzt bitte hier keine erneute Grundsatzdiskussion.... ;-)

Gruß, Manni
 
F

fenki

Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
97
Ort
Lüneburger Heide
Modell
R 1200 GS TB 2011
Bei heftigem Geländeeinsatz (mit permanenten Bremsen) habe ich mit dem BKV die Batterie ein einziges Mal so leer gespielt, dass ich mit Notbremssystem nach Hause fahren musste. Batterie geladen, dann war alles wieder hübsch. Aber da hab ich mich auch im Wald verfahren und hätte mir ein Gasgas-Trailmoped gewünscht.
Für die üblichen unbefestigten Wege aller Art, die man für die artgerechte Haltung der GS befährt, taugt der BKV sehr gut. ABS bleibt bei mir meist an, so richtig rücken-freundlich ist es nicht, die Gute nach dem Wegrutschen des Vorderrades wieder in die vertikale zu stellen ;-)
Gruß, Frank
 
motoqtreiber

motoqtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
443
Modell
R1250GS HP
Wie gesagt, ich komme mit dem BKV zurecht - mit ABS.

Frank, schaffst du es, die Adventure alleine aufzuheben?
Ich hab sie mir einmal schön optimal auf den Rasen gelegt mit halbleerem Tank zum Probieren. Ich hab es grad so geschafft. Wenn sie etwas ungünstiger liegt oder vollgetankt ist ... Da nehme ich lieber starke Jungs mit, die mir "die Titanic heben" ... :-)

Allein auf der Ligurischen war mir da schon etwas mulmig ohne "Personal".

Bisher kein Aufheben nötig, (holzklopf)
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fenki

Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
97
Ort
Lüneburger Heide
Modell
R 1200 GS TB 2011
...Hab keine Adventure. Hab auch nie verstanden, warum die “geländegängige“ Variante die schwere GS ist.
Die nochmal GS krieg ich mit der ordentlichen Wut im Bauch schon hoch. Ist aber eher selten nötig.
Gruß, Frank
 
motoqtreiber

motoqtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
443
Modell
R1250GS HP
Ja, meine 1150 GS war deutlich leichter und niedriger. Hab die Adventure, weil sie mir besser gefällt.
Einzige Vorteile bisher:
Auf Schotterwegen mit harten, tiefen Querrillen kann ich einfach drüber, Kumpels mit der normalen GS mußten sich schräg drüberquälen.
Und beim Fahren wegen der Höhe mehr "Kind of the Road" Feeling.

Dafür schneller Angstschweiss bei langsamen Manövern...
 
Thema:

Wissenslücke: I-ABS 3 im Gelände

Wissenslücke: I-ABS 3 im Gelände - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • Oben