
*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Die entsprechende Technik zur Steuerung der Solaranlagen, kommt aus Deutschland.Und wie viele Klimaanlagen gibt es in diesem Fußballstadion? Und wir müssen sparsam mit Energie umgehen (Strom-Heizung)![]()
"Das Stadion Jassim-Bin-Hamad (Foto) des Fußballvereins Al-Sadd in Doha, der Hauptstadt von Katar, ist bereits mit der Klimatechnik aus Aachen ausgestattet. Jetzt hofft Krantz TKT, auch beim Bau der übrigen Stadien für die WM mit Lüftungssystemen ins Geschäft zu kommen."
Katars WM-Stadien: Klimatisiertes Feld dank Solarstrom
"Katar setzt auf die Kraft der Sonne, obwohl das Land über das weltweit größte Erdgasfeld verfügt. Außer Solarkraftwerken plant QSTec auch solarthermische Anlagen, beispielsweise Parabolrinnenspiegel, um den weiter wachsenden Bedarf an Trinkwasser durch Entsalzung von Meerwasser decken zu können. Bisher beziehen die Anlagen ihren Strom aus Erdgaskraftwerken. "