Woher Schnabelverbreiterung ADV für GS oder Wunderlich?

Diskutiere Woher Schnabelverbreiterung ADV für GS oder Wunderlich? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was ist an der von Wunderlich zb anders als bei der orginalen? Kann mich iwie ned entscheiden!
R

R1200GS_Rider

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
21
Modell
R1200GS Alpinweiß 2010
Was ist an der von Wunderlich zb anders als bei der orginalen?
Kann mich iwie ned entscheiden!
 
nypdcollector

nypdcollector

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
2.727
Ort
Schopfheim
Modell
R1200GS Adv + F800GS + KTM 450 EXC Factory
Hauptsächlich der Preis und dass auf dem Teil von Wunderlich das kleine "W" integriert ist. Aber ob das 100% Preissteigerung wert ist, möge jeder für sich selbst entscheiden.
 
S

superhorsti

Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
208
Ort
Norwegen
Modell
79er SR500
letztes Jahr hatte ich mir das Teil von Wundermilch für meine GS geholt. Dieses Jahr hab ich ne ADV und sehe nun im direkten Vergleich, das das Originalteil wertiger aussieht. Das Wundermilchteil sieht schon sehr nach glänzendem billigem 80ziger Jahre Japandosencockpit aus. Ich würd mir das Wundermilchteil nicht noch mal holen. Aber das muß ich ja nun auch nicht mehr :-D
 
R

R1200GS_Rider

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
21
Modell
R1200GS Alpinweiß 2010
Hm Ok, dann das orginale von der ADV an die GS. War gestern beim freundlichen und der meinte im ETK gibts für die 2010 GS ADV nicht so eine Schnabelverbeiterung er meinte wenn dann ist da nur was in gelb oder silber?!
Dann hab ich gemeint ich erkundige mich dann lieber nochmal, nicht das er wieder falsche Teile bestellt. Oder brauche ich das von der 2009er ADV?
Ich bräuchte halt jetzt einfach die Teile NR. von der Schnabelverbeiterung
für die 1200 GSA die an Meine 1200 GS 2010 passt.
Der Wunderlich gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht so sehr.

LG
 
R

R1200GS_Rider

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
21
Modell
R1200GS Alpinweiß 2010
Der an der 1200 GS Sonder 2009 ist ja der gleiche wie bei der ADV oder?
Hat jemand für mich jetzt die genaue Teilenummer!

 
MacZep

MacZep

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
233
Modell
R 1200 GS, R 100 GS PD
Kurzer Nachtrag aus meinen Unterlagen:

Schnabel vom Freundlichen
Artikelnummer A113033
zusammen mit Kleinteilen € 28,46
Rechnung von Oktober 2008.
 
Eisern Union

Eisern Union

Dabei seit
07.10.2009
Beiträge
24
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Mü Mod.2009
Hallo,;)
habe mir Anfang des Monats die Schnabelverbreiterung bei meinem freundlichen gekauft inklusive der 2 längeren Schrauben die Du benötigst.

Teilenr Schnabelverbreiterung:46617705386

Teilenr Schrauben:06327657966

Sieht jetzt Klasse aus und hat 45 € gekostet bei BMW

Viel Spaß und eine unfallfreie Saison für alle

Grüße von Eisern Union
 
G

Gianni1

Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
526
Teilenr Schnabelverbreiterung:46617705386

Teilenr Schrauben:06327657966

Sieht jetzt Klasse aus und hat 45 € gekostet bei BMW

.....genau diese Teile-Nr steht auch auf meiner Rechnung, (für ne 09'er Mü), passt also auch bei Dir.
Die Schrauben hatte ich nicht gewechselt, die "alten" sind ausreichend lang.

Allerdings "durfte" ich wie bereits geschrieben 54,07 Eus dafür bezahlen, mit 5% Rabatt!:eek:

BMW-Belux sei Dank!:mad::mad::mad:

Gruss
Jean
 
R

R1200GS_Rider

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
21
Modell
R1200GS Alpinweiß 2010
Alles klar, vielen Dank! Alle Fragen beantwortet:)
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Hi Folks,

ich denke auch gerade über eine Schnabelverbreiterung nach um vorne noch einen farblichen Akzent zu setzen.

TB light, wenn man so will:D

Nach Bildergoogelei bin ich auf exakt diesen

http://suchen.mobile.de/motorrad-in...-vollausstattung-oy-mittelberg/159268601.html

gestoßen.

Weiß jemand wo man diesen bekommt?? Ist das ein Originaler oder aus dem Zubehör??

Und passt dieser bei mir? Ist ja eine MÜ auf dem Bild.

Vielen Dank
 
Alain

Alain

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
130
Ort
Schweiz
Modell
R1200 GS 15J V4
Das ist die "15 Jahre 4V GS", aus dem Jahr 09. Ich habe auch die. Bei der Schnabelverbreiterung handelt es sich um das Orginal von der ADV.

Hoffe, das hilft?

Gruss, Alain
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Hi,
danke dir.

Bei realoem habe ich dann diesen hier

Verlängerung
1

46617705386
gefunden.

Der ist an den Enden aber abgehackt und läuft nicht spitz zu wie der Gesuchte. Ist auf Bild 8 sehr schön zu sehen.

Werde mal versuchen rauszubekommen ob diese Abbildung beim realoem nur schematisch ist.
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Hm,

scheint seit Jahren nicht mehr geändert worden zu sein. Aktuelle Bilder zeigen das Teil der Begierde mit dieser Teilenummer, auch als GS Zubehör.

Isser also.

Vielen Dank!!!
 
D

diro-hh

Dabei seit
18.09.2010
Beiträge
250
Ort
HH
Modell
R1200GS 30Jahre + XL500R (im Ruhestand)
Moin,

habe auch die Original-Verbreiterung der Adventure, dazu noch die BMW LED an meiner 30 Jahre GS
 

Anhänge

Thema:

Woher Schnabelverbreiterung ADV für GS oder Wunderlich?

Woher Schnabelverbreiterung ADV für GS oder Wunderlich? - Ähnliche Themen

  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Bemasste Zeichnung r 1300 gs woher?

    Bemasste Zeichnung r 1300 gs woher?: Moin, bin dabei mir einen Hänger für die GS zu bauen. Dafür benötige ich eine Zeichnung der GS mit möglichst allen Abmessungen. Im Netz und auch...
  • Schlüssel für Koffer - woher?

    Schlüssel für Koffer - woher?: Hallo, nachdem bei der 1250GS (Keyless) ja nur ein "richtig" Schlüssel (Klappschlüssel) dabei ist (abgesehen von dem Plastik Notschlüssel) hätte...
  • M10*75, 10.9, ZNS Teilgewinde - woher beziehen

    M10*75, 10.9, ZNS Teilgewinde - woher beziehen: Hallo Forum, ich brauche eine spezielle Schraube: M10*75, Feingewinde, Festigkeit 10.9, Korrosionsgeschützt und mit Teilgewinde (zur Befestigung...
  • Stecker Hallgeber & Gegenstück - woher?

    Stecker Hallgeber & Gegenstück - woher?: Hallo miteinander, bei meiner 1150GS hat der Stecker zum Hallgeber (doppelreihig übereinander) die Laschen zum Einclipsen an der...
  • Stecker Hallgeber & Gegenstück - woher? - Ähnliche Themen

  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Bemasste Zeichnung r 1300 gs woher?

    Bemasste Zeichnung r 1300 gs woher?: Moin, bin dabei mir einen Hänger für die GS zu bauen. Dafür benötige ich eine Zeichnung der GS mit möglichst allen Abmessungen. Im Netz und auch...
  • Schlüssel für Koffer - woher?

    Schlüssel für Koffer - woher?: Hallo, nachdem bei der 1250GS (Keyless) ja nur ein "richtig" Schlüssel (Klappschlüssel) dabei ist (abgesehen von dem Plastik Notschlüssel) hätte...
  • M10*75, 10.9, ZNS Teilgewinde - woher beziehen

    M10*75, 10.9, ZNS Teilgewinde - woher beziehen: Hallo Forum, ich brauche eine spezielle Schraube: M10*75, Feingewinde, Festigkeit 10.9, Korrosionsgeschützt und mit Teilgewinde (zur Befestigung...
  • Stecker Hallgeber & Gegenstück - woher?

    Stecker Hallgeber & Gegenstück - woher?: Hallo miteinander, bei meiner 1150GS hat der Stecker zum Hallgeber (doppelreihig übereinander) die Laschen zum Einclipsen an der...
  • Oben