Wunderlich Spoileraufsatz „ERGO-VARIO“

Diskutiere Wunderlich Spoileraufsatz „ERGO-VARIO“ im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wer kann was über Wunderlich Spoileraufsatz „ERGO-VARIO“ sagen, bin am überlegen ob ich es mir kaufen sollte! achja ich, 1.86 , 2010 GS , Sitz...
Boxerberti

Boxerberti

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
296
Ort
68794 Rheinhausen
Modell
R 1200 GSA LC
Wer kann was über Wunderlich Spoileraufsatz „ERGO-VARIO“ sagen, bin am überlegen ob ich es mir kaufen sollte!

achja ich, 1.86 , 2010 GS , Sitz hoch ,
 
granada

granada

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
319
Ort
olpe (sauerland)
Modell
1150 `02
Hallo,

zu der 1200 kann ich nix sagen aber ich hab ihn auf meiner 1150 und ein Kumpel von mir,auf der GS100 PD.

Ich/Er würde das Ding jeder Zeit wieder kaufen..echt Klasse.

Gruß
Ralf
 
Matti63

Matti63

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.553
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Hi,

ich fahre seit 3 Monaten mit dem Teil und bin damit sehr zufrieden.
keine Fahrtwindgeräusche, keine Verwirbelungen, Sozius ist auch zufrieden, den Klapphelm habe ich noch bei 150Km/h geöffnet und die Sicht wird nicht beeinträchtigt.
Auch die scheinbar ( für manchen GS Fahrer ) vorhandenen Vibrationen übertragen sich in keinster weise.
Allerdings müssen die Schrauben hin und wieder nachgezogen werden oder gleich ne Flüssige Schraubensicherung verwenden!
Alternativ gibt es auch das Teil von Tourat.... und dies ist wiederum abschließbar.

LG Matti
 
Papamann

Papamann

Dabei seit
19.08.2009
Beiträge
254
Ort
41812 Erkelenz (zwischen Aachen und Mönchengladbac
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Hallo Boxerberti,

ich fahre den Aufsatz auch so seit ca. drei Monaten. Ich bin 195 cm lang, Sitzbank hoch und steile Scheibeneinstellung.

Das kleine Ding nimmt dir den Druck vom Helm, es ist deutlich leiser unterm Helm und zudem auch noch einfach zu montieren und hält bombenfest (bislang zumindest). Vibrationsübertragung merke ich nicht. Es bedarf ein wenig Eingewöhnung, weil das Teil doch ein bisschen im Blickfeld liegt. Aber das ist nun mal so und man gewöhnt sich dran.

Da du das Ding auch noch in sich einstellen kannst hast du noch genügend stufenlose Varianten, die für dich richtige Einstellung zu finden.

Fazit: Kaufen (und bei Nichtgefallen bringst du es einfach zurück).

Gruß hinaus

Papamann
 
G

Graf Zeppelin

Dabei seit
16.04.2006
Beiträge
500
Ort
Irschenberg
Moin,

hatte das Teil und habe es vorschriftsmäßig mit geeichtem Hazet Drehmomentschlüssel montiert.

Resultat der ganzen Aktion: das Alu Frästeil hat sich komplett verbogen. An meiner Adventure Scheibe saß das Ding trotzdem nie fest genug, ich hätte es jederzeit mit der Hand mit etwas hin und her bewegen abziehen können. Ich habe dabei peinlichst genau die Montageanleitung beachtet.

Nächster Nachteil: laut Anbauvorschrift müssen die großen Madenschrauben an der Scheibe mit Schraubensicherung (Loctite) montiert werden, d.h. einfaches Abbauen ist nicht mehr.
Das Teil hat 'ne ABE die Du theoretisch immer mitführen darfst.

Ich habe den Aufsatz an Wundermilch zurückgeschickt (wie fast alles von denen) und bei TT den klemm- und abschließbaren Aufsatz besorgt. Kostet annähernd das Gleiche. Funktioniert besser, lässt sich jederzeit entfernen, sitzt bombenfest ohne die Scheibe zu verspannen und braucht keine ABE weil nur angeklemmt.

Da ich jedoch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen habe mag der Ergo Aufsatz für manche ja der Bessere sein, der TT Aufsatz hat jedenfalls auf meiner TÜ völlige Windstille und Geräuschminderung gebracht.

Gruß

GZ
 
Matti63

Matti63

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.553
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
@graf Zeppelin

das mit den Schrauben ist wirklich so. Ich habe erst garnicht versucht das angegebene Drehmoment zu nutzen, da wahrscheinlich irgendwas weggebrochen wäre.:mad:
So ziehe ich die Schrauben hin und wieder nach. Aber trotz aller Vorsicht ist mir gestern noch eine Marderschraube zur Befestigung der Scheibe verloren gegangen.:mad:
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.........:)
Ist das Teil von Toura....auch in der Höhe verstellbar?

Lg Matti
 
thomasL

thomasL

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
545
Ort
Taunusstein
Modell
:-( Fahrrad :-(
Hallo,

also ichhabe das "wunderliche" teil an der ADV und kann bestätigen, dass die Befestigung ein kleines Geduldsspiel ist. Allerdings muss man das ja auch nur einmal RICHTIG machen. Mit ein wenig Loctite Schraubensicherung mittelfest hält das bisher einwandfrei.

Und ich habe BEWUSST das W und nicht das T Teil gekauft, weil das von W eben die ABE hat. Und das Mitführen derselben empfinde ich nicht als Problem. Muss ohnehin die ABEs vom Wilbers Fahrwerk und die von der Lenkererhöhung dabeihaben, da kommts auf eine mehr auch nicht mehr an :-)

Was die Funktion angeht, finde ich das Teil einwandfrei - vor allem auch wegen der vielfältigen Verstellmöglichkeiten.

Gruß
Thomas
 
G

Graf Zeppelin

Dabei seit
16.04.2006
Beiträge
500
Ort
Irschenberg
Genau!

Und da ist der wesentliche Unterschied!

Das TT Teil kann man nicht verstellen, das W Teil sehr wohl. Zu Deutsch: wenn das TT Zicken macht kann man nur die ganze BMW Scheibe kippen, das W teil kann man in Höhe und Neigung anpassen.

Bei meiner ADV hat das TT Teil super gepasst, funktioniert so als wäre die Scheibe einfach höher. So toll das W Teil gemacht und verstellbar ist, der TT Aufsatz ist vom Engineering her das bessere Teil.

Gruß

GZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Matti63

Matti63

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.553
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Hi,

ich habe nun beide Varianten!

Das Teil von Wunder....hatte ich bis gestern auf meiner ADV gehabt.
Vorteil: die individuellen Einstellungen für den Fahrer sind deutlich besser
Nachteil: die Schrauben lösen sich immer wieder und müssen fast wöchentlich nachjustiert bzw. nachgezogen werden.
Am letzten WE hatte ich dann noch eine Mardenschraube verloren und das Ding bzw. die Scheibe hatte sofort einen Riss bekommen.
Die Reklamation wird bei Wunder ...derzeit bearbeitet.

Heute habe ich das Teil von TT montiert und schon bei der Monatge bzw. Einstellung habe ich mir die Finger verletzt.........das Teil war dann auch noch Blutverschmiert.
Aber weiter fleißig die richtige Einstellung vorgenommen und wenn das einmal richtig passt, dann ist es auch gut.
Vorteil:- etwas größere Scheibe als die von Wunder
-wenn einmal eingestellt, läßt sich das Teil sehr schnell ab und anmontieren.
Nachteil: auch bei anscheinend festen Sitz, ist das Teil noch auf der Scheibe beweglich. Ich laß mich mal überraschen, wenn es mal auf der Autobahn geht oder der Wind mal kräftig bläßt.

Ich werde berichten!!

LG Matti
 
G

GodFlesh

Dabei seit
09.10.2011
Beiträge
1
Ort
Bitterfeld
Modell
Yamaha XT1200Z, Yamaha FZ1-N
Hallo,
vieleicht interessiert es an dieser Stelle jemanden, dass ich zur Zeit einen Wunderlich Spoileraufsatz "ERGO-VARIO" bei eBay zum Verkauf anbiete.

Hier geht es zur Auktion :

http://www.ebay.de/itm/330623587768

Bin mit dem Spoiler gut klargekommen. Habe allerdings irgendwann den berühmten "Wind um die Nase" vermisst und bin deshalb auf eine ganz kurze Scheibe umgestiegen, wo der Helm voll im Wind liegt. Deshalb verkaufe ich den Spoiler halt wieder, weil in der Garage wird er ja bekanntlich nicht besser ;)
 
RIB

RIB

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
561
Ort
nähe Weserbergland
Modell
R1250GS Rallye
Schweinehund

Schweinehund

Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
828
Ort
WBL
Modell
R 1250GS Adventure
Moin, moin

gibt es davon ein Bild wie die Scheibe montiert aussieht.
Wie sieht es bei höheren Geschwindigkeiten mit der Scheibe aus.
Hält das ganze, ist ja nun noch etwas "größer" durch den Aufsatz


Gruß
Schweinehund
 
mountain climber

mountain climber

Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
73
Ort
85386 Eching
Modell
R 1200GS LC ADV 2018
Servus Boxerberti,

falls das Thema für Dich noch aktuell sein sollte, hier meine Erfahrungen mit beiden (TT & Wunder..) Spoilerscheiben.

Generell sollte erst mal erwähnt werden, dass ich 195cm groß bin und mein Sitz vorne hoch und hinten tief eingestellt ist.
Diese Grundvorraussetzungen sind nämlich mitunter entscheidend für die "Bewertung" der Spoileraufsätze.

Ich habe seit gut einem halben Jahr ca. 5 verschiedene Scheiben (verstellbar in allen Varianten, sowie so breit und so hoch wie möglich -> von Wunderlich) durchprobiert und bin nicht wirklich zu einer zufriedenstellenden Lösung gekommen.

Von TT gibt es ja zwei verschiedene Spoileraufsätze. Für die ADV (etwas flacher) und für die normale GS (etwas höher).
Meiner Ansicht nach ist bei unserer Göße ab ca. 190cm der Nachteil, dass die Aufsätze von TT nicht in der Neigung zu verstellen sind. Generell ist die Verarbeitung und die Stabilität von den TT - Scheiben besser.
Aber letztlich haben diese Scheiben mein "Problem" nicht behoben.

Für mich persönlich ist der Spoiler Aufsatz von Wunderlich die beste Lösung, dank der individuellen Verstellbarkeit. Das Teil ist zwar relativ klein, bringt aber einen recht hohen Nutzen. Es stimmt, dass man immer wieder mal die Schrauben / Inbus zur Befestigung anziehen muss. Aber damit kann ich gut leben.

Mein Fazit: Das Wunderlich Teil ist bei weitem besser.

Grüße
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo,
ich hatte mir das Teil für die 1150 bestellt, war dann verwundert wie winzig das ist, war dann weiter verwundert wie gut das den Lärm bekämpft, bis 100 KM/H mit offenem Visier.
Auf der AB habe ich keine vernünftige Stellung gefunden, bei langen Strecken mit Otoplastiken, hauptsache die Schüttelei am Helm ist minimiert.
Ich habe das Teil mal einem Kollegen - auch 1150 geliehen - und nicht mehr zurückbekommen so begeistert war der.
Also ein neues geordert.
Ich ziehe die Schrauben zum Verstellen nicht fest an, dann kann man während der Fahrt ein bischen mehr kippen oder geradestellen.
Und am besten geht es wenn es ganz tief ist.
Gruß
 
B

BoGSerandreas

Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
20
Ort
St. Ingbert
Modell
1200 GS ADV
Hallo Zusammen,

nach Euren Empfehlungen und Hinweisen habe ich mir das Wundermilch-Teil besorgt und verbaut.

Bin begeistert, absolute Ruhe.
( 1,86, hohe Sitzbank, Schuberth C3 )

Andreas
 
mountain climber

mountain climber

Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
73
Ort
85386 Eching
Modell
R 1200GS LC ADV 2018
Das freut mich, wenn man zur Zufriedenheit beitragen kann ...:D:D

Gruß,

Jens
 
hellotom

hellotom

Dabei seit
22.07.2020
Beiträge
5
Hallo, möchte mir das Teil besorgen, aber der Punkt der Sichteinschränkung stört mich etwas. Bin 1,91cm groß. Wie sind hier euere Erfahrungen mit der Sicht?

Grüsse
Thomas
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.209
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Relevant ist nicht deine Gesamtgröße.
Denn du stehst ja nicht auf der Sitzbank. :wink:
 
D

driver

Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
238
Ort
Deutschland
Modell
R100GS PD Classic
Servus,
ich habe eine Adventure Scheibe und ein Universal Teil von Puig drauf. Gibts auch von MV Verholen.
Sieht besser aus als das von Wunderlich und kostet nicht mal die Hälfte als das Wunderlich teil. Habs von Louis gekauf.
Ist zum Fahren Top und behindert auch nicht die Sicht. Bin 1,86cm groß.
Ich fahre nicht mehr ohne dem teil.

Gruß Driver
 

Anhänge

Thema:

Wunderlich Spoileraufsatz „ERGO-VARIO“

Wunderlich Spoileraufsatz „ERGO-VARIO“ - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+ - rauchgrau

    Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+ - rauchgrau: Hi zusammen, ich suche wie schon geschrieben einen Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+ - rauchgrau.
  • Erledigt Wunderlich Vario Ergo 3D Spoileraufsatz transparent

    Wunderlich Vario Ergo 3D Spoileraufsatz transparent: Verkaufe meinen wenig gebrauchten Wunderlich Vario Ergo 3D Spoileraufsatz mit Anbauanleitung und ABE. Preis: 75,- Euro incl. Versand
  • Erledigt Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+ - rauchgrau

    Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+ - rauchgrau: Verkaufe meinen Spoiler, so ziemlich neuwertig (Fliegen hab ich alle entfernt). Alle Teile vorhanden. Preis: 85 Euro inkl. Versand...
  • Erledigt Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO+ - transparent

    Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO+ - transparent: Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO+ - transparent ich habe das Teil letztes Jahr hier im Forum gebraucht gekauft…. brauche aber den Spoiler...
  • Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+....taugt der was oder taugt der nichts?

    Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+....taugt der was oder taugt der nichts?: Hallo Forum, der Wunderlich Spoileraufsatz Vario-Ergo 3D+.......wird doch öfter hier im Forum zum Verkauf angeboten. Warum ist das so, taugt der...
  • Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+....taugt der was oder taugt der nichts? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+ - rauchgrau

    Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+ - rauchgrau: Hi zusammen, ich suche wie schon geschrieben einen Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+ - rauchgrau.
  • Erledigt Wunderlich Vario Ergo 3D Spoileraufsatz transparent

    Wunderlich Vario Ergo 3D Spoileraufsatz transparent: Verkaufe meinen wenig gebrauchten Wunderlich Vario Ergo 3D Spoileraufsatz mit Anbauanleitung und ABE. Preis: 75,- Euro incl. Versand
  • Erledigt Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+ - rauchgrau

    Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+ - rauchgrau: Verkaufe meinen Spoiler, so ziemlich neuwertig (Fliegen hab ich alle entfernt). Alle Teile vorhanden. Preis: 85 Euro inkl. Versand...
  • Erledigt Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO+ - transparent

    Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO+ - transparent: Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO+ - transparent ich habe das Teil letztes Jahr hier im Forum gebraucht gekauft…. brauche aber den Spoiler...
  • Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+....taugt der was oder taugt der nichts?

    Wunderlich Spoileraufsatz VARIO-ERGO 3D+....taugt der was oder taugt der nichts?: Hallo Forum, der Wunderlich Spoileraufsatz Vario-Ergo 3D+.......wird doch öfter hier im Forum zum Verkauf angeboten. Warum ist das so, taugt der...
  • Oben