Wunschkennzeichen behalten – Juristen hier?

Diskutiere Wunschkennzeichen behalten – Juristen hier? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Genau das gleiche Prozedere auch bei mir im LK Limburg (Hessen).
TaunusRider

TaunusRider

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
1.043
Ort
zwischen Limburg und Wiesbaden
Modell
R 1200 GS ADV LC Oliv Vollausstattung
In LKR Konstanz auch kein Problem. Altes Bike abgemeldet und Kennzeichen reserviert. Kostet halt dann beim Zulassen der neuen Machine nochmals extra :mad: - sogenanntes Wunschkennzeichen, obwohl ich es schon einmal bezahlt habe!
Genau das gleiche Prozedere auch bei mir im LK Limburg (Hessen).
 
Udo

Udo

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
182
Ort
Münster/NRW
Modell
1200 GS TB
Und es geht doch!

Wollte die Sache nicht auf sich beruhen lassen und habe beim StVA WAF angerufen und höflich gefragt warum die Übernahme des alten, kurzen Kennzeichens in WAF möglich sei, in MS aber nicht.

Ich sprach mit einer sehr netten und hilfsbereiten Mitarbeiterin, die mir von einer Mitteilung o.ä. des Verkehrsministeriums Düsseldorf erzählte. Danach gäbe es wegen eines Erlasses (oder Verordnung, was weiß ich), der zwar erst für Herbst erwartet wird aber jetzt schon als sicher gilt, keine Bedenken gegen die Nutzung der alten, auch kurzen (!) Nummernschilder. Das sei die Rechtsgrundlage für die Praxis im StVA WAF. Sie nannte sogar Datum (Juli 2011) und den Verfasser Hr. X dieser Mitteilung :D

Dann Anruf beim Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit und von dort wurde ich dann tatsächlich mit Herrn X vom Verkehrsministerium verbunden. Auch er ein überaus netter Mensch, der volles Verständnis für mich armen, verwirrten Bürger zeigte, der einfach nicht verstehen konnte warum Straßenverkehrsämter desselben Regierungsbezirks diese Sache unterschiedlich handhaben. Er wollte sich anschließend mit dem StVA MS in Verbindung setzen - "ich rufe da jetzt mal an..." :cool:

Am nächsten Tag rief ich beim Straßenverkehrsamt MS an und, siehe da, nach aktueller Rechtslage ging es jetzt doch – ich habe mein neues Mopped gestern auf mein altes Wunschkennzeichen angemeldet d.h. meine Initialen und die "1" - ganz uneuropäisch also nur mit 3 Zeichen :p

Geht also doch, trotz Brüssel und trotz der Internet-Auftritte der StVAs in NRW, wonach man bei Wunschkennzeichen für Motorräder nur noch zwischen "2 Buchstaben und 2 Ziffern" oder "1 Buchstabe und 3 Ziffern" wählen kann. Das ist nicht mehr aktuell, ihr dürft zumindest in NRW (vielleicht bundesweit, weiß ich nicht) auch kürzere Kennzeichen nehmen.

Und wegen der Optik habe ich mich für das alte Kennzeichen-Format entschieden :)

Udo
 
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.425
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
....

Oder so wie in Landau/Pfalz (da hab ich es selbst erfahren "dürfen"): Abmeldung, dann frühestens 2 Tage später pro forma Wunschkennzeichen reservieren (kostenpflichtig natürlich!), und dann konnte ich es tatsächlich an mein neues Moped schrauben.
ABER: auch das wäre ohne die aktive Mithilfe einer sehr netten Beamtin der Zulassungsstelle nicht möglich gewesen, weil ein abgemeldetes Kennzeichen erst Tage / Wochen später wieder offiziell zur Reservierung freigegeben wird...

..

Kurt
Kreis GER ähnlich dauert aber etwas Länger Montag abmelden und Freitags anmelden mit Reservierung
 
T

Tomotion

Dabei seit
01.10.2009
Beiträge
227
Ort
Dülmen
Modell
Urquickly, R 1200 S , R 1250 ADV
Wollte die Sache nicht auf sich beruhen lassen und habe beim StVA WAF angerufen und höflich gefragt warum die Übernahme des alten, kurzen Kennzeichens in WAF möglich sei, in MS aber nicht.

Ich sprach mit einer sehr netten und hilfsbereiten Mitarbeiterin, die mir von einer Mitteilung o.ä. des Verkehrsministeriums Düsseldorf erzählte. Danach gäbe es wegen eines Erlasses (oder Verordnung, was weiß ich), der zwar erst für Herbst erwartet wird aber jetzt schon als sicher gilt, keine Bedenken gegen die Nutzung der alten, auch kurzen (!) Nummernschilder. Das sei die Rechtsgrundlage für die Praxis im StVA WAF. Sie nannte sogar Datum (Juli 2011) und den Verfasser Hr. X dieser Mitteilung :D

Dann Anruf beim Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit und von dort wurde ich dann tatsächlich mit Herrn X vom Verkehrsministerium verbunden. Auch er ein überaus netter Mensch, der volles Verständnis für mich armen, verwirrten Bürger zeigte, der einfach nicht verstehen konnte warum Straßenverkehrsämter desselben Regierungsbezirks diese Sache unterschiedlich handhaben. Er wollte sich anschließend mit dem StVA MS in Verbindung setzen - "ich rufe da jetzt mal an..." :cool:

Am nächsten Tag rief ich beim Straßenverkehrsamt MS an und, siehe da, nach aktueller Rechtslage ging es jetzt doch – ich habe mein neues Mopped gestern auf mein altes Wunschkennzeichen angemeldet d.h. meine Initialen und die "1" - ganz uneuropäisch also nur mit 3 Zeichen :p

Geht also doch, trotz Brüssel und trotz der Internet-Auftritte der StVAs in NRW, wonach man bei Wunschkennzeichen für Motorräder nur noch zwischen "2 Buchstaben und 2 Ziffern" oder "1 Buchstabe und 3 Ziffern" wählen kann. Das ist nicht mehr aktuell, ihr dürft zumindest in NRW (vielleicht bundesweit, weiß ich nicht) auch kürzere Kennzeichen nehmen.

Und wegen der Optik habe ich mich für das alte Kennzeichen-Format entschieden :)

Udo
Hi Udo,

mir ist es vor 8 Wochen nicht gelungen, mein altes Kennzeichen auf das neue Moped zu übernehmen. Es sei jetzt nicht mehr möglich, 3-stellige Kennzeichen bei Neuzulassungen als Kleinkennzeichen auszugeben. Also fahre ich jetzt 4-stellig.

Verstehe ich das richtig? Du hättest bei Fahrzeugwechsel das 3-stellige Kennzeichen auch als Kleinkennzeichen bekommen können?
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
eigentlich sollte das im Zuge des Bestandschutzes gehen
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Verstehe ich das richtig? Du hättest bei Fahrzeugwechsel das 3-stellige Kennzeichen auch als Kleinkennzeichen bekommen können?
In Schwaben ist das aktuell problemlos möglich (Stichwort Bestandsschutz).
Mal sehen, wie lange noch ...
 
Udo

Udo

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
182
Ort
Münster/NRW
Modell
1200 GS TB
Hi Udo,
Verstehe ich das richtig? Du hättest bei Fahrzeugwechsel das 3-stellige Kennzeichen auch als Kleinkennzeichen bekommen können?
Hallo Tom,

ja, hast du richtig verstanden. Das ist aber erst seit diesem Erlass des Verkehrsministeriums vom 14.7. wieder rechtens, von April 2011 bis dahin war es das wohl leider nicht.

In Schwaben ist das aktuell problemlos möglich (Stichwort Bestandsschutz).
Mal sehen, wie lange noch ...
In NRW wird das ja erst im Herbst 2011 so "richtig" offiziell - ich denke, das bleibt so.

Gruß, Udo
 
bernyman

bernyman

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
...da sieht mans mal wieder, Münster ist eine Beamten - und Bürokratenstadt!!:D:D:D:D:D
 
W

ws612

Dabei seit
13.05.2010
Beiträge
127
Ort
LKR Rottweil zwischen Alb und Schwarzwald
Modell
1200 GS MÜ
Landkreis RW, Zulassungsstelle Rottweil, BaWü:
Motorrad abgemeldet, Kennzeichen auf Vorschlag der Zulassungsstelle sofort auf das neue Bike umgeschrieben. Neues Bike angemeldet. Alles innerhalb von einer viertel Stunde....
Hab jetzt halt zwei übrige Schraublöcher in meinem Kennzeichen, weil die Befestigungen anders waren.
 
Thema:

Wunschkennzeichen behalten – Juristen hier?

Wunschkennzeichen behalten – Juristen hier? - Ähnliche Themen

  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Deckel für den Brems und Kupplungs Behälter in chic

    Deckel für den Brems und Kupplungs Behälter in chic: hi Gemeinde, das Netz durchforstet finde aber nix schickes für beide Behälterchen...;-) Kann einer helfen? allzeit gute Fahrt Tom
  • Wunschkennzeichen Berlin B-MW

    Wunschkennzeichen Berlin B-MW: Hallo nur so interessehalber ... Hat wer Erfahrungen mit dem Wunschkennzeichen Berlin B-MW? Hab gelesen, dass es für Berlin nur 99 Möglichkeiten...
  • Wunschkennzeichen

    Wunschkennzeichen: Hi, Wenn ihr die Wahl hättet, was würdet ihr für ein Wunschkennzeichen nehmen? Zur Verfügung stehen 6 Buchstaben(oder Zahlen), können auch...
  • Wunschkennzeichen - Ähnliche Themen

  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen

    Unentschlossen: Varios von der 1250 behalten oder umsteigen auf die neuen: Ich bin in einem echten Dilemma. Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut)...
  • Deckel für den Brems und Kupplungs Behälter in chic

    Deckel für den Brems und Kupplungs Behälter in chic: hi Gemeinde, das Netz durchforstet finde aber nix schickes für beide Behälterchen...;-) Kann einer helfen? allzeit gute Fahrt Tom
  • Wunschkennzeichen Berlin B-MW

    Wunschkennzeichen Berlin B-MW: Hallo nur so interessehalber ... Hat wer Erfahrungen mit dem Wunschkennzeichen Berlin B-MW? Hab gelesen, dass es für Berlin nur 99 Möglichkeiten...
  • Wunschkennzeichen

    Wunschkennzeichen: Hi, Wenn ihr die Wahl hättet, was würdet ihr für ein Wunschkennzeichen nehmen? Zur Verfügung stehen 6 Buchstaben(oder Zahlen), können auch...
  • Oben