
Quhpilot
Themenstarter
Moin....
normalerweise bin ich ja zwischen Christi-Himmelfahrt und Pfingsten immer Richtung Süden unterwegs mit dem Mopped. Meistens nach Sardinien.
Dieses Jahr ist einiges anders.
Tagelanges Studium der Groß-Wetterlagen in Europa...............drei stabile Hochs im Norden................drei usselige Tiefs unterhalb der Alpen. Unwetter....Hagel......Regen....Regen....Regen.....
Ich bin ja bissel verrückt................fahren wir halt mal nach Schweden.
1. Tag 820 km Anreise bis Puttgarden und abends noch die Fähre genommen nach Roedby/Dänemark. Spontan Hotel gebucht in Roedby.
Hotel ist direkt am Fähranleger. Hauptsächlich von Bautrupps und Arbeitern belegt. Da wird ja ein Tunnel gebuddelt unter der Ostsee.....
Zimmer war ok. Parken direkt vor der Hütte auch.
Zum Hotel gehört ein Restaurant...........ein spanischer Däne.....oder dänischer Spanier.....so genau weiß man das nicht.
Bier war kalt............Hamburger war lecker............Pommes auch..........
Hat gepasst für den ersten Tag.
2. Tag : Von Roedby flott um Kopenhagen drumrum hoch nach Helsingoer.........dort die Fähre rüber nach Schweden, nach Helsingborg. Kann man mit der Fähre Puttgarden
mit dazu buchen. Keine Wartezeiten. Fahren wann man da ist. Ging flott.
Diese Route nennt sich "Vogelfluglinie" und ist praktisch wenn man weiter hoch in Schweden will, spart man sich den südlichen Haken über Malmö und den Öresund.
In Helsingborg dann obligatorischer Tankstopp an "Circle K" mit zweitem schwedischem Frühstück. Klar, oder ?
normalerweise bin ich ja zwischen Christi-Himmelfahrt und Pfingsten immer Richtung Süden unterwegs mit dem Mopped. Meistens nach Sardinien.
Dieses Jahr ist einiges anders.
Tagelanges Studium der Groß-Wetterlagen in Europa...............drei stabile Hochs im Norden................drei usselige Tiefs unterhalb der Alpen. Unwetter....Hagel......Regen....Regen....Regen.....
Ich bin ja bissel verrückt................fahren wir halt mal nach Schweden.
1. Tag 820 km Anreise bis Puttgarden und abends noch die Fähre genommen nach Roedby/Dänemark. Spontan Hotel gebucht in Roedby.
Hotel ist direkt am Fähranleger. Hauptsächlich von Bautrupps und Arbeitern belegt. Da wird ja ein Tunnel gebuddelt unter der Ostsee.....
Zimmer war ok. Parken direkt vor der Hütte auch.
Zum Hotel gehört ein Restaurant...........ein spanischer Däne.....oder dänischer Spanier.....so genau weiß man das nicht.
Bier war kalt............Hamburger war lecker............Pommes auch..........
Hat gepasst für den ersten Tag.
2. Tag : Von Roedby flott um Kopenhagen drumrum hoch nach Helsingoer.........dort die Fähre rüber nach Schweden, nach Helsingborg. Kann man mit der Fähre Puttgarden
mit dazu buchen. Keine Wartezeiten. Fahren wann man da ist. Ging flott.
Diese Route nennt sich "Vogelfluglinie" und ist praktisch wenn man weiter hoch in Schweden will, spart man sich den südlichen Haken über Malmö und den Öresund.
In Helsingborg dann obligatorischer Tankstopp an "Circle K" mit zweitem schwedischem Frühstück. Klar, oder ?
