
Donaldi
Themenstarter
Oder auch: Nach einigen KM Wind, Wetter, Staub und Salz gehoeren die Griffgummis ausgetauscht.
Moin,
anfangs der Woche stellte ich fest, dass der Griffgummi vom Gasgriff erstaunlicherweise doch nicht voellig resistend gegen einige zig tausend Kilometern mit Schotter, Schlamm und Wintersalz ist ;-) und sich gebrauchsbedingt so langsam aufloest (auf Bild klicken fuer Vergroesserung).
Und auch der linke kam wies nicht mehr die erforderliche Profiltiefe auf.
Also auf www.powerboxer.de und in diversen Foren schlau gemacht sowie Rat beim :-) eingeholt, heute dann beim :-) die bestellten neuen 2 (rechten) Griffgummis abgeholt, TB32-72-1-458-396 zu 5,72 Euro der Satz (plus MWst).
Handprotektoren ab, Griffgummi angewaermt und moeglichst ohne Beschaedigung der darunterliegenden Draehte in der Folie abgezogen, wobei der Gummi vom Gasgriff am Anfang und Ende geklebt war (und ein Stueck Folie mitnahm). Der linke ungeklebte Griff ging einfacher ab.

Die neuen Griffgummis lagen bereits im warmen Wasser und wurden dann mit etwas Spueli vorsichtig draufgezogen, voila, knapp 20 Minuten spaeter sah's doch wieder ansehlich aus. Etwas mit Druckluft ausgepustet, noch ein Klecks Sekundenkleber darunter, das Wochenende kann kommen.


Gruss, Dirk
Moin,
anfangs der Woche stellte ich fest, dass der Griffgummi vom Gasgriff erstaunlicherweise doch nicht voellig resistend gegen einige zig tausend Kilometern mit Schotter, Schlamm und Wintersalz ist ;-) und sich gebrauchsbedingt so langsam aufloest (auf Bild klicken fuer Vergroesserung).

Und auch der linke kam wies nicht mehr die erforderliche Profiltiefe auf.

Also auf www.powerboxer.de und in diversen Foren schlau gemacht sowie Rat beim :-) eingeholt, heute dann beim :-) die bestellten neuen 2 (rechten) Griffgummis abgeholt, TB32-72-1-458-396 zu 5,72 Euro der Satz (plus MWst).
Handprotektoren ab, Griffgummi angewaermt und moeglichst ohne Beschaedigung der darunterliegenden Draehte in der Folie abgezogen, wobei der Gummi vom Gasgriff am Anfang und Ende geklebt war (und ein Stueck Folie mitnahm). Der linke ungeklebte Griff ging einfacher ab.

Die neuen Griffgummis lagen bereits im warmen Wasser und wurden dann mit etwas Spueli vorsichtig draufgezogen, voila, knapp 20 Minuten spaeter sah's doch wieder ansehlich aus. Etwas mit Druckluft ausgepustet, noch ein Klecks Sekundenkleber darunter, das Wochenende kann kommen.


Gruss, Dirk
Zuletzt bearbeitet: