Ztechnik V-Stream - Spiegelverbreiterungen nötig?

Diskutiere Ztechnik V-Stream - Spiegelverbreiterungen nötig? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen kann mir jemand bitte helfen - sind die Spiegelverbreiterungen wirklich nötig um knallen "Scheibe<->Spiegel beim Lenkeinschlag zu...
GanS_im_Glueck

GanS_im_Glueck

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
147
Modell
K72 Trophy
Hallo zusammen

kann mir jemand bitte helfen - sind die Spiegelverbreiterungen wirklich nötig um knallen "Scheibe<->Spiegel beim Lenkeinschlag zu vermeiden?
Töff: 2017 F800GS "Trophy", mit Handschutz

Laut Hornig:
Bei Artikelnummer 115112, Z2435A und Z2434A werden zusätzliche Spiegelverbreiterungen (Z5301 / BK 02) benötigt, um den vollen Lenkeinschlag gewährleisten zu können.
Gemäss Hersteller sind sie auch nötig:

04-01-_2021_19-19-11.png


auf der Abbildung sind die Spiegelverbreiterungen zu erkennen.

Ich habe jetzt zwei Verkäufer(privat) die sagen sie hatten keine Probleme mit dem Lenkeinschlag und Spiegelverbreiterungen brauchten sie nicht.

Ich bräuchte noch paar Meinungen aus Erfahrung.

Vielen Dank im Voraus!
 
GanS_im_Glueck

GanS_im_Glueck

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
147
Modell
K72 Trophy
endlich bin ich soweit.

wie befürchtet, oder besser gesagt vorab informiert, die Spiegeln berühren die Scheibe.
Was ich aber gerne im voraus gewüsst hätte ist das, dass die Spiegelverbreiterungen lösen das Problem nur bedingt - man muss wirklich millimetrmässig die Verbreiterungen anpassen damit sie weder die Scheibe noch die Stangen(die, die Spiegeln halten) nicht berühren.

Als "Bonus" merke ich nun etwas grössere Vibrationen an die Spiegeln, weil die ganze Halterung jetzt etwas länger ist und dadurch hat mehr Bewegungsraum.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.395
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Bei Endanschlag des Lenkers gibt es allerdings dennoch Kontakt zwischen Scheibe und Lenker im unteren Bereich der Scheibe, wodurch allerdings kein Problem im praktischen Betrieb verursacht wird .... schreibt jemand.

Ist bei meiner Givi 333DT auch so - und es gab damit kein Problem bei der HU.

Ursache ist der weit vorgezogene Handschutz.

Vibrationen an den Spiegeln ist ganz schlecht - da muss evtl. eine andere Verbreiterung her.

Ich hab die von Wunderlich dran

Ein paar Fotos wären gut ...


Spiegel die eine Scheibe berühren ... ehrlich gesagt noch nie gehört
 
GanS_im_Glueck

GanS_im_Glueck

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
147
Modell
K72 Trophy
Ist bei meiner Givi 333DT auch so - und es gab damit kein Problem bei der HU.
ist der Grund warum ich auf 333DT verzichtet habe.

Vibrationen an den Spiegeln ist ganz schlecht - da muss evtl. eine andere Verbreiterung her.
die Vibrationen, oder besser gesagt die Bewegungen verursacht durch vibrieren, sind spürbar im Leergang, während der Fahrt merkte ich sie nicht. Ob es nur eine optische Mangel ist, oder tatsächlich kann schlechte Folgen haben, weiss ich nicht.

Ein paar Fotos wären gut ...
drei sind angehändigt :)

Spiegel die eine Scheibe berühren ... ehrlich gesagt noch nie gehört
ich sehe nun ein paar potentielle Umwege:

1. die kleine Scheibe zu entfernen und ein paar Millimeter gewinnen;
2. Lenkererhöhung anmontieren, die auch horizontal bewegt;
3. wie steht in der Anleitung ein paar Spacers(Scheiben?) installieren - das wird ein wenig die Windscheibe erheben und dadurch ein paar Milimeter gewinnen;
 

Anhänge

S

s136

Dabei seit
28.05.2018
Beiträge
80
Modell
F700GS 2013
Es bietet sich auch noch die Möglichkeit, im Problembereich etwas von der Scheibe zu entfernen. Das geht mit der Stichsäge und einem feinen Blatt sehr gut. Danach die Kante wieder polieren und es sieht aus als müsse das so sein. Erfordert aber handwerkliches Geschick. So habe ich meine Puig-Scheibe, die für die F650 und die F800 gedacht ist an meine F700 angepasst...

Grüße
Jürgen
 
GanS_im_Glueck

GanS_im_Glueck

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
147
Modell
K72 Trophy
Erfordert aber handwerkliches Geschick.
Danke für den Tipp, Jürgen, solches Geschick fehlt mir.
Mein Maximum ist Plug'n'Play - ohne nachdenken anzumontieren und los. Oder eben nicht, habe vor kurzem die Zusatzscheinwerfen erworben - die Anbau ist so untrivial, dass sie auf die Post in kürze gehen.

So habe ich meine Puig-Scheibe
ich habe sie auch evaluiert, aber dann auf klein-anzeigen auf eine Z-Technik gestossen und mich dafür entschieden.
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Bevor ich jetzt weiter an der Scheibe basteln würde, würde ich eher mal damit fahren um zu sehen, ob sie überhaupt für dich taugt. Stellt sich heraus, dass es die falsche Scheibe ist, dann wirst Du sie eh wieder demontieren. Falls nicht, kannst Du immer noch überlegen, wie Du dem Problem bei kommst.....
 
GanS_im_Glueck

GanS_im_Glueck

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
147
Modell
K72 Trophy
Bevor ich jetzt weiter an der Scheibe basteln würde, würde ich eher mal damit fahren um zu sehen, ob sie überhaupt für dich taugt. Stellt sich heraus, dass es die falsche Scheibe ist, dann wirst Du sie eh wieder demontieren. Falls nicht, kannst Du immer noch überlegen, wie Du dem Problem bei kommst.....
die Scheibe ist besser als original, das ist schonmal nicht schlecht. Nach der Probefahrt habe ich folgendes zu berichten:

1. Vibrationen sind spürbar im Leergang, sowohl die Spitze der Scheibe als auch die Spiegeln bewegen sich. Während der Fahrt merkt man sie nicht;
2. Winddruck vom Körper komplett weg;
2.1 Vom Helm viel besser, also stört gar nicht mehr;
3. Windgeräusch nur teilweise besser;
3.1 Man kann nun hinter der Scheibe unterschlüpfen - für eine kurze 80-120km/h Strecke reicht das;
4. Auf dem Offroad stört die Scheibe - im ersten Gang im Wald will man direkt unter dem Schnobel gucken, dies verhindert eben die 50cm gross Scheibe;

Die 800GS ist eine Enduro, vielleicht nicht so hardcore wie eine KTM oder Tenere, aber alle Versuche sie zu einem Strassenmotorrad umzurüsten sind verdammt.
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Wenn Du mit der Scheibe zufrieden bist, dann passt das doch!

Das mit den Vibrationen solltest Du halt versuchen in den Griff zu bekommen, dass müsste ja irgendwie klappen. Ich habe eine hohe Scheibe von Givi und die hat zusätzliche Verstärkungsstreben, da vibriert und wackelt nichts.
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hallo,

wenn die Scheibe durch Sägen, Schleifen etc. verändert wird, verliert sie die Zulassung/ABE und damit das ganze Moto.

Also lieber die Finger von der Scheibe lassen.

Die Verwendung einer Lenkererhöhung mit ABE/GA kann das Anschlagen u.U. beseitigen.

Viel Erfolg.

MlG
MAB

Anm.: die ABE gilt immer nur für den serienmäßigen Bauzustand, also ohne Umbauten/Anbauten etc.
 
G

Gast 40742

Gast
Die 800GS ist eine Enduro, vielleicht nicht so hardcore wie eine KTM oder Tenere, aber alle Versuche sie zu einem Strassenmotorrad umzurüsten sind verdammt.
Die 800GS ist eine geländegängige Reiseenduro. Und warum nicht die Originalscheibe? Wind macht doch auch das Motorradfahren aus, sonst kaufe ich mir die fast geschlossene BMW Kugel.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MAB
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.395
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Hallo,
wenn die Scheibe durch Sägen, Schleifen etc. verändert wird, verliert sie die Zulassung/ABE und damit das ganze Moto.
Anm.: die ABE gilt immer nur für den serienmäßigen Bauzustand, also ohne Umbauten/Anbauten etc.
... genau so sieht das aus
 
GanS_im_Glueck

GanS_im_Glueck

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
147
Modell
K72 Trophy
Und warum nicht die Originalscheibe?
die ist höchstens für Enduro geignet, auf der Strasse ist sie für mich zu Laut - ist mein erstes Motorrad, daher weiss ich nicht genau was ist normal und was nicht, aber ab 60 km/h der Geräusch ist untragbar, dementsprechend bin auf Ohrstöpsel angewiesen. Mit der neuen Scheibe gibt es weniger Luft unter dem Helm(Hals), so schonmal besser. Wie gesagt, mit fast 2m Grösse sieht das Motorradfahren für mich etwas anders aus.
 
Thema:

Ztechnik V-Stream - Spiegelverbreiterungen nötig?

Ztechnik V-Stream - Spiegelverbreiterungen nötig? - Ähnliche Themen

  • Suche Windschild ZTechnik „V-Stream“ klar für BMW R1150GS

    Windschild ZTechnik „V-Stream“ klar für BMW R1150GS: Hej , bin auf der Suche nach der großen Scheibe von ZTechnik, was scheinbar gar nicht so einfach zu sein scheint. Wenn jemand eine Idee oder eine...
  • Suche BMW R 1100 GS Ztechnik V-Stream Windschild + Kunststofftank

    BMW R 1100 GS Ztechnik V-Stream Windschild + Kunststofftank: Hallo, Ich suche für meine R 1100 GS ein Windschild von Ztechnik, V-Stream und einen gut erhaltenen Kunststofftank, möglichst ohne Blasen. Falls...
  • Erledigt ZTechnik V-Stream Windschild 1200 und 1250

    ZTechnik V-Stream Windschild 1200 und 1250: Verkaufe ein ca 4 Wochen neues Ztechnik V-Stream Z2486 (mittlere Höhe) für die GS ab 2013 Wird wegen spontanem Wechsel auf Adventure verkauft...
  • Erledigt Tourenscheibe V-Stream von ZTechnik

    Tourenscheibe V-Stream von ZTechnik: Hiermit moechte ich verkaufen eine klare hohe Tourenscheibe V-Stream von ZTechnik für die BMW R 1200 GS LC ab Baujahr 2013 (auch ADV), siehe auch...
  • Erledigt R 1150 GS Windschild ZTechnik V-Stream groß, 51 cm, klar

    R 1150 GS Windschild ZTechnik V-Stream groß, 51 cm, klar: Moin! Mein kaum genutztes Windschild "V-Stream" von ZTechnik für eine R 1150 GS (nicht Adventure) möchte bitte einen neuen Besitzer finden :D Es...
  • R 1150 GS Windschild ZTechnik V-Stream groß, 51 cm, klar - Ähnliche Themen

  • Suche Windschild ZTechnik „V-Stream“ klar für BMW R1150GS

    Windschild ZTechnik „V-Stream“ klar für BMW R1150GS: Hej , bin auf der Suche nach der großen Scheibe von ZTechnik, was scheinbar gar nicht so einfach zu sein scheint. Wenn jemand eine Idee oder eine...
  • Suche BMW R 1100 GS Ztechnik V-Stream Windschild + Kunststofftank

    BMW R 1100 GS Ztechnik V-Stream Windschild + Kunststofftank: Hallo, Ich suche für meine R 1100 GS ein Windschild von Ztechnik, V-Stream und einen gut erhaltenen Kunststofftank, möglichst ohne Blasen. Falls...
  • Erledigt ZTechnik V-Stream Windschild 1200 und 1250

    ZTechnik V-Stream Windschild 1200 und 1250: Verkaufe ein ca 4 Wochen neues Ztechnik V-Stream Z2486 (mittlere Höhe) für die GS ab 2013 Wird wegen spontanem Wechsel auf Adventure verkauft...
  • Erledigt Tourenscheibe V-Stream von ZTechnik

    Tourenscheibe V-Stream von ZTechnik: Hiermit moechte ich verkaufen eine klare hohe Tourenscheibe V-Stream von ZTechnik für die BMW R 1200 GS LC ab Baujahr 2013 (auch ADV), siehe auch...
  • Erledigt R 1150 GS Windschild ZTechnik V-Stream groß, 51 cm, klar

    R 1150 GS Windschild ZTechnik V-Stream groß, 51 cm, klar: Moin! Mein kaum genutztes Windschild "V-Stream" von ZTechnik für eine R 1150 GS (nicht Adventure) möchte bitte einen neuen Besitzer finden :D Es...
  • Oben